![]() Spherical fibre aggregate, useful in particular as a filling material for covers, such as bed-covers
专利摘要:
公开号:WO1989006714A1 申请号:PCT/EP1988/000966 申请日:1988-10-26 公开日:1989-07-27 发明作者:Günter TESCH 申请人:Tesch Guenter; IPC主号:D04H1-00
专利说明:
[0001] Sphärisches Faseraggregat, insbesondere als Füllmaterial für Decken, wie Bettdecken, Kissen od.dgl. [0002] Beschreibung • [0003] Die Erfindung betrifft ein sphärisches Faseraggregat, insbesondere als Füllmaterial für Decken, wie Bettdecken, Kissen od.dgl., aus Fasern und / oder Fäden, die sphärisch verwickelt sind und im wesentlichen eine Faserkugel bil¬ den. [0004] Decken, insbesondere Bettdecken, sollen den menschli¬ chen Körper schützen. Sie schaffen zwischen dem Körper und der Umgebungsluft eine Zone, die einen Wärmeaustausch zwi¬ schen dem Körper und der Umgebung hemmt und dadurch die Wärmeabstrahlung des menschlichen Körpers verringert, wo¬ durch eine Unterkühlung des ruhenden Körpers verhindert wird. [0005] Das Rückhalten der Wärme mittels einer Decke, wie Bettdecke od.dgl., wird im wesentlichen dadurch erreicht, daß ein Luftvolumen über dem menschlichen Körper geschaf¬ fen wird, welches unbewegbar ist, d.h., die Wirkung wird im wesentlichen durch ein ruhendes Luftpolster erreicht, wobei der Umstand ausgenutzt wird, daß Luft einen schlech¬ ten Wärmeleitungskoeffizienten aufweist. [0006] Je größer nun dieses Luftvolumen ist, desto größer ist auch das Wär erückhaltevermδgen der Decke. Dieses grö¬ ßere Luftvolumen kann aber in der Regel nur durch ein grö¬ ßeres Gewicht der Decke erreicht werden. [0007] Wertvolle Bettdecken sind deshalb mit Daunen gefüllt, die selbst relativ leicht sind, durch deren Bauschigkeit jedoch ein großes Volumen zur Verfügung gestellt werden kann. Daunen sind jedoch sehr teuer und auch nicht in un¬ begrenzten Mengen erhältlich. [0008] Es wurde auch schon vorgeschlagen, Bettdecken mit ei¬ nem Faservlies zu füllen. Die dabei verwendeten Fasermate¬ rialien sind jedoch bei einem akzeptablen Flächengewicht nicht in der Lage, auch ein ausreichendes Volumen zur Ver¬ fügung zu stellen. Gemäß einem neueren, nicht vorverδffentlichten Vor¬ schlag, werden Kissen, insbesondere Kopfkissen mit sphäri¬ schen Faseraggregaten aus Fasern und / oder Fäden, die sphärisch verwickelt sind und im wesentlichen eine Faser¬ kugel bilden, gefüllt. [0009] Die dabei verwendeten Faseraggregate sind grundsätz¬ lich aus der EP-A-0.013.427 bekannt. Dort werden Fasern beschrieben, die zu Faserkugeln verwickelt sind. Diese Fa¬ serkugeln weisen einen Durchmesser von mindestens 3 mm auf. Die Kugeln können auch einen Durchmesser bis zu 50 mm aufweisen. Die dort verwendeten Fasern haben eine Länge von mindestens 15 mm, vorzugsweise zwischen 40 und 120 mm. Die Faserkugeln weisen eine Dichte zwischen 0,01 und 0,1 g/cm3 auf. Die Fasern dieser Faserkugeln können natürliche Fasern, z.B. Baumwoll- oder Wollfasern, Tierhaare od.dgl. oder Synthesefasern, z.B. Polyamid-, Polyester-, Polypro¬ pylenfasern od.dgl. oder ein Gemisch aus diesen sein. Ins¬ besondere können diese Faserkugeln gekräuselte Fasern, wie z.B. gekräuselte Synthesefasern aufweisen. Solche Faserku¬ geln wurden bisher im wesentlichen für textile Flächenge¬ bilde, insbesondere für die Teppichherstellung, für Be¬ kleidungsstoffe, Schlafdecken, Dekorationsstoffe oder textile Bezugsstoffe benutzt. Als Füllmaterial sind diese Faserkugeln, wie sie in der EP-A-0.013.427 beschrieben sind, dann geeignet, wenn sie Bindemittel enthalten, wel¬ che dafür sorgen, daß sich die einzelnen Kugeln nicht auf¬ lösen und in ihre Einzelfasern zerlegen. [0010] Die in den Kissen, insbesondere Kopfkissen, verwende¬ ten Faserkugeln haben die Aufgabe, den Kopf eines Benut¬ zers abzustützen. Da der Kopf auf dem Kissen liegt, ist das Gesamtgewicht des Kissens für den Schläfer weniger re¬ levant, als bei einer Bettdecke, die auf dem Schläfer liegt. [0011] Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, gattungsge¬ mäße Faseraggregate zu schaffen, die insbesondere für ei¬ nen Einsatz als Füllmaterial in Decken, wie Bettdecken, Kissen od.dgl. bessere Eigenschaften aufweisen. Diese Aufgabe wird durch die Erfindung gelöst. Die erfindungsgemäßen Faserkugeln weisen ein Gemisch von Fa¬ sern auf, wobei eine Sorte von Fasern einen kleinen Ela¬ stizitätsmodul aufweist, während eine andere Sorte von Fa¬ sern einen demgegenüber viel größeren Elastizitätsmodul aufweist. [0012] Die beiden Faserarten unterscheiden sich insbesondere auch darin, daß die Fasern mit dem geringen Elastizitäts¬ modul sich sehr gut verkugeln lassen, während die Fasern mit dem viel größeren Elastizitätsmodul sich nur sehr schlecht bis überhaupt nicht verkugeln lassen, da sie eine sehr große innere Rückfederkraft aufweisen. [0013] Eine Faserkugel aus einem solchen Gemisch von Fasern hat überraschender Weise ein sehr großes Volumen und ist damit viel bauschiger, als die bekannten Faserkugeln. D.h., eine solche Faserkugel weist eine Dichte auf, die wesentlich kleiner ist, als die Dichte der bekannten Fa¬ serkugeln, wodurch die Faserkugeln bei relativ geringem Gewicht ein sehr großes Luftvolumen aufweisen. Deshalb eignen sich solche Faserkugeln insbesondere für Decken, wie Bettdecken od.dgl., die durch ein großes ruhendes in¬ neres Luftpolster möglichst wenig Wärme durchlassen sol¬ len, andererseits jedoch nicht allzu schwer sein sollen. [0014] Bevorzugt werden als Fasern mit dem größeren Elasti¬ zitätsmodul solche verwendet, die sich über ihre Länge verjüngen. Diese Fasern weisen somit an ihren jeweiligen Enden unterschiedliche Durchmesser auf. Dadurch liegt in diesen Fasern eine unterschiedliche Elastizität über die Länge dieser Fasern vor. Dies kann sich beim Verarbeiten der Fasern positiv auswirken. [0015] Gemäß einer Ausführungsform sind die Fasern mit dem kleineren Elastizitätsmodul gekräuselt, während die Fasern mit dem großen Elastizitätsmodul im wesentlichen ungekräu¬ selt sind. [0016] Vorzugsweise sind die Fasern mit dem größeren Elasti¬ zitätsmodul gröber und / oder steifer ausgebildet, als die Fasern mit dem kleineren Elastizitätsmodul. Die für diese Faserkugeln verwendeten Fasern können natürliche Fasern, z.B. Baumwoll- oder Wollfasern, Tier¬ haare od.dgl. oder Synthesefasern, z.B. Polyamid-, Polyester-, Polypropylenfasern od.dgl. mit den jeweiligen Eigenschaften gemäß der Erfindung sein. [0017] Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform sind sowohl die Fasern mit dem größeren Elastizitätsmodul, als auch die Fasern mit dem kleineren Elastizitätsmodul natürliche Fasern. Natürliche Fasern in den Decken machen diese nicht nur wertvoller, der Schlafkomfort wird dadurch auch geför¬ dert. [0018] Die Faserkugeln können nach dem in der EP-A-0.013.427 beschriebenen Verfahren hergestellt werden.
权利要求:
ClaimsPatentansprüche 1. Sphärisches Faseraggregat, insbesondere als Füllmate¬ rial für Decken, wie Bettdecken, Kissen od.dgl., aus Fa¬ sern und / oder Fäden, die sphärisch verwickelt sind und im wesentlichen eine Faserkugel bilden, dadurch gekenn¬ zeichnet, daß die Faserkugeln ein Gemisch von Fasern auf¬ weisen, wobei eine Sorte von Fasern gegenüber einer ande¬ ren Sorte von Fasern einen größeren Elastizitätsmodul auf¬ weist. 2. Sphärisches Faseraggregat nach Anspruch ___. , dadurch gekennzeichnet, daß die Fasern mit dem größeren Elastizi¬ tätsmodul sich über ihre Länge verjüngen. 3. Sphärisches Faseraggregat nach einem der vorhergehen¬ den Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Fasern mit dem größeren Elastizitätsmodul im wesentlichen ungekräu¬ selt sind. 4. Sphärisches Faseraggregat nach einem der vorhergehen¬ den Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Fasern mit dem kleineren Elastizitätsmodul gekräuselt sind. 5. Sphärisches Faseraggregat dem vorhergehenden An¬ spruch, dadurch gekennzeichnet, daß die Fasern mit dem kleineren Elastizitätsmodul spiral-gekräuselt sind. 6. Sphärisches Faseraggregat nach einem der vorhergehen¬ den Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Fasern mit dem größeren Elastizitätsmodul gröber und / oder steifer ausgebildet sind, als die Fasern mit dem kleineren Elasti¬ zitätsmodul. 7. Sphärisches Faseraggregat nach einem der vorhergehen¬ den Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß sowohl die Fa¬ sern mit dem größeren Elastizitätsmodul, als auch die Fa¬ sern mit dem kleineren Elastizitätsmodul natürliche Fasern sind.
类似技术:
公开号 | 公开日 | 专利标题 EP0385025B1|1994-11-23|Feuerfestes kringelfreies feines Kerngarn und daraus hergestelltes Gewebe EP0685582B1|2000-07-12|Polsterungsstruktur US4733546A|1988-03-29|Knitted fabric for clothing ES2261382T3|2006-11-16|Sistema de cesped artificial. US5817391A|1998-10-06|Three-dimensional knit spacer fabric for bed pads ES2344736T3|2010-09-06|Almohada de confort. AU2003211013B2|2008-03-06|Micro denier fiber fill insulation CA2357984C|2007-03-13|Durable, comfortable, air-permeable allergen-barrier fabrics EP0067498B1|1984-12-05|Füllstoff und seine Herstellung US10022000B2|2018-07-17|Fabric system ES2239166T3|2005-09-16|Proceso para la fabricacion de productos de fibra de relleno que comprenden fibras discontinuas de tereftalato de polimetileno. CA1306349C|1992-08-18|Polyester fiberfill JPWO2002079558A1|2004-07-22|座席シート用立体編物 US9226605B1|2016-01-05|Pillow and pillowcase therefore TWI289436B|2007-11-11|Blanket, in particular quilt EP1359238A1|2003-11-05|Dreischichtige maschenware JP3248401B2|2002-01-21|吸湿性架橋アクリル系繊維及び該繊維を用いた繊維構造体 JP3007160B2|2000-02-07|枕および他の充填製品、およびそれらの充填材の改善 ES2225652T3|2005-03-16|Hilos de un solo cabo envueltos sin torsion y alfombras fabricadas a partir de ellos. CN101410039B|2011-11-30|用于粘弹性泡沫床垫的罩 US4754511A|1988-07-05|Support cushions PT87579B|1993-09-30|Chumacos isoladores termicos nao tecidos JP6669755B2|2020-03-18|繊維球中綿及び前記繊維球中綿を含む物品 EP0582014A1|1994-02-09|Deckbett mit verschiedenen Füllmaterialien WO2010012826A2|2010-02-04|Decke und verwandte produkte, sowie herstellung derselben
同族专利:
公开号 | 公开日 EP0354933B1|1992-04-22| DK449589D0|1989-09-12| CH679822B5|1992-10-30| CH679822A|1992-04-30| DK449589A|1989-09-12| JPH02502932A|1990-09-13| AT75266T|1992-05-15| DE3870447D1|1992-05-27| NO893514D0|1989-09-01| NO893514L|1989-09-01| US5080964A|1992-01-14| EP0354933A1|1990-02-21| CA1308246C|1992-10-06|
引用文献:
公开号 | 申请日 | 公开日 | 申请人 | 专利标题
法律状态:
1989-07-27| AK| Designated states|Kind code of ref document: A1 Designated state(s): DK JP NO US | 1989-07-27| AL| Designated countries for regional patents|Kind code of ref document: A1 Designated state(s): AT BE CH DE FR GB IT LU NL SE | 1989-10-12| WWE| Wipo information: entry into national phase|Ref document number: 1988909525 Country of ref document: EP | 1990-02-21| WWP| Wipo information: published in national office|Ref document number: 1988909525 Country of ref document: EP | 1992-04-22| WWG| Wipo information: grant in national office|Ref document number: 1988909525 Country of ref document: EP |
优先权:
[返回顶部]
申请号 | 申请日 | 专利标题 CH82/88A|CH679822B5|1988-01-12|1988-01-12|| CH82/88-1||1988-01-12||DE19883870447| DE3870447D1|1988-01-12|1988-10-26|Sphaerisches faseraggregat, insbesondere als fuellmaterial fuer decken, wie bettdecken, kissen od.dgl.| AT88909525T| AT75266T|1988-01-12|1988-10-26|Sphaerisches faseraggregat, insbesondere als fuellmaterial fuer decken, wie bettdecken, kissen od.dgl.| NO89893514A| NO893514L|1988-01-12|1989-09-01|Sfaerisk fiberaggregat, saerlig som fyllmateriale for tepper, saasom sengetepper o.l.| DK449589A| DK449589D0|1988-01-12|1989-09-12|Rund fibersamling, isaer som fyldningsmateriale tiltaepper, saasom sengetaepper, puder eller lignende| 相关专利
Sulfonates, polymers, resist compositions and patterning process
Washing machine
Washing machine
Device for fixture finishing and tension adjusting of membrane
Structure for Equipping Band in a Plane Cathode Ray Tube
Process for preparation of 7 alpha-carboxyl 9, 11-epoxy steroids and intermediates useful therein an
国家/地区
|