![]() Process and device for positioning a part
专利摘要:
公开号:WO1989002112A1 申请号:PCT/DE1988/000509 申请日:1988-08-19 公开日:1989-03-09 发明作者:Wilfried Frommholz;Willi Hoppe;Klaus VÖHRINGER 申请人:Robert Bosch Gmbh; IPC主号:G05D3-00
专利说明:
[0001] Verfahren zum Positionieren eines Teiles und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens [0002] Stand der Technik [0003] Die Erfindung geht aus von einem Verfahren nach der Gattung des An¬ spruchs 1 und von einer Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach der Gattung des Anspruchs 5. Es ist allgemein bekannter Stand der Technik, bei einer Positioniervorrichtung mechanische Endan¬ schläge mit Endschaltern zu detektieren. Bei Erreichen eines An¬ schlags betätigt die Positioniervorrichtung oder das zu positionie¬ rende Teil einen Endschalter, mit dem der Positionierantrieb still¬ gesetzt wird. Die Endschalter müssen präzise justiert werden, da ein fehlerhafter Endanschlag einerseits eine Beschädigung der Positio¬ nierVorrichtung und andererseits eine Überlastung des Positionieran¬ triebs zur Folge haben kann. [0004] Aus der Firmenschrift "Silicon general, linear integrated circuits, Spannungsregler mit Applikationen", Produktauswahl 1982/83, Firma Astronik, Winzererstr. 47 d, 8000 München 40, S. 111 - 118, ist eine integrierte Schaltung zum impulsdauermodulierten Ansteuern von Gleichstrommotoren bekannt. Die Schaltung eignet sich für die An- steuerung von Positioniervorrichtungs-Antriebsmotoren. Der von einer Steuerschaltung über eine Treiberschaltung einschaltbare Elektromo¬ tor ist über eine Kopplung mit einem zu positionierenden Teil sowie mit einem Positions-Istwertgeber verbunden. In Abhängigkeit von der Differenz zwischen einem Positions-Sollwert und dem Positions-Ist¬ wert wird der Elektromotor so lange eingeschaltet, bis die Regelab¬ weichung einen einstellbaren Wert unterschreitet. Die Steuerschal¬ tung weist einen mit "shut down" bezeichneten Anschluß auf, über den die Treiberschaltung beziehungsweise der Elektromotor abschaltbar ist. [0005] Vorteile der Erfindung [0006] Das erfindungsgemäße Verfahren weist den Vorteil auf, daß Endschal¬ ter zum Detektieren der mechanischen Anschläge nicht erforderlich sind. Die kostenintensive Justierung der bislang verwendeten End¬ schalter entfällt. Die Ansteuerschaltung des Elektromotors weist einen Steuereingang auf, dem in Abhängigkeit von dem vom Positions¬ geber abgegebenen Positions-Istwert ein Signal zugeführt wird. Mit diesem Signal ist es möglich, den Antriebsmotor bei einem vorgegebe¬ nen Positions-Istwert beispielsweise abzuschalten oder dessen Dreh¬ richtung zu ändern. [0007] Durch die in den TJnteransprüchen aufgeführten Maßnahmen sind vor¬ teilhafte Weiterbildungen und Verbesserungen des im Anspruch 1 ange¬ gebenen Verfahrens möglich. [0008] Besonders vorteilhaft ist es, dem Steuereingang ein Signal in Abhän¬ gigkeit von wenigstens einem vorgebbaren Positionsendwert zuzufüh¬ ren. Mit der Vorgabe eines ersten und zweiten Positionsendwertes werden beide mechanischen Anschläge erkannt. Bei Erreichen eines dem Anschlag entsprechenden Position-Endwertes wird der Antriebsmotor abgeschaltet. In einer besonders vorteilhaften Ausgestaltung des er- findungsgemäßen Verfahrens ist vorgesehen, die Treiberschaltung, be¬ ziehungsweise den Antriebsmotor bei Erreichen eines Position-Endwer¬ tes derart zu sperren, daß die Drehrichtung des Motors zur Posi¬ tionsverstellung in Richtung auf den erreichten Position-Endwert ge¬ sperrt wird und daß die entgegengesetzte Richtung nicht gesperrt wird, so daß der angefahrene Positions-Endwert in der entgegenge¬ setzten Richtung wieder verlassen werden kann. [0009] Vorteilhafterweise ist bei der erfindungsgemäßen Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens das vom Positionsgeber abgegebene Posi- tions-Istwertsignal einem Vergleicher mit vorgebbarer Schwelle zuge¬ führt, der bei Überschreitung der Schwelle ein Abschaltsignal an den wenigstens einen Steuereingang der Steuerschaltung abgibt. In einer zweiten Ausführung der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist ein Ver¬ gleicher mit einer ersten und zweiten Schwelle vorgesehen, der bei einem Über- beziehungsweise Unterschreiten der Schwellen jeweils ein Abschaltsignal an die Steuerschaltung abgibt. [0010] In einer dritten Ausführung sind zwei getrennte Vergleicher mit je¬ weils vorgebbaren Schwellen vorgesehen, die bei Über- beziehungswei¬ se Unterschreiten der Schwelle jeweils ein Abschaltsignal an die Steuerschaltung abgeben, mit dem die eine oder die andere Drehrich¬ tung des Elektromotors gesperrt wird. [0011] Weitere Einzelheiten und vorteilhafte Weiterbildungen des erfin¬ dungsgemäßen Verfahrens und der zugehörigen Vorrichtung ergeben sich aus weiteren Unteransprüchen in Verbindung mit der folgenden Be¬ schreibung. Zeichnung [0012] Die Figur zeigt ein Schaltbild einer erfindungsgemäßen Positionsvor¬ richtung. [0013] Mit 10 ist ein Elektromotor bezeichnet, der über eine Kopplung 11. mit einem zu positionierenden Teil 12 sowie mit einem Positions-Ist¬ wertgeber 13 verbunden ist. [0014] Das zu positionierende positionierende Teil 12 ist zwischen einem ersten und zweiten mechanischen Anschlag 14, 15 positionierbar. Der Elektromotor 10 ist über eine Motortreiberschaltung 20 mit dem er¬ sten und zweiten Anschluß 21, 22 einer nicht gezeigten Spannungs¬ quelle verbindbar. In Abhängigkeit von den Signalen auf den Treibe¬ reingangsleitungen 23, 24 ist entweder der erste Motoranschluß 25 über einen ersten Schalter 26 mit dem ersten Spannungsquellenan¬ schluß 21 und ein zweiter Motoranschluß 27 über einen zweiten Schal¬ ter 28 mit dem zweiten Spannungsquellenanschluß 22 verbindbar oder der erste Motoranschluß 25 über einen dritten Schalter 29 mit dem zweiten Spannungsquellenabschluß 22 und der zweite Motoranschluß 27 über einen vierten Schalter 30 mit dem ersten Spannungsquellenan¬ schluß 21 verbindbar. Die vier Schalter 26, 28, 29, 30 sind bei¬ spielsweise als Schalttransistoren realisiert. In der beschriebenen Ausführung sind zueinander komplementäre Transistoren verwendet, wo¬ bei der Treiber 20 über nur zwei Treibereingangsleitungen 23, 24 an¬ steuerbar ist. In einer anderen, nicht dargestellten Ausführungsform ist der Treiber 20 mit vier Transistoren 26, 28, 29, 30 vom selben Leitfähigkeitstyp realisierbar, wobei vier Treibereingangsleitungen erforderlich sind. [0015] Die Signale an den Treibereingangsleitungen 23, 24 erzeugt eine Steuerschaltung 31, die wenigstens eine Eingangsleitung 32 sowie einen ersten und zweiten Steuereingang 33, 34 aufweist. Die Steuer¬ schaltung 31 erzeugt in Abhängigkeit von dem über die Eingangslei¬ tung 32 zugeführten Signal die AnSteuerimpulse für den Treiber 20. Das Eingangssignal ist beispielsweise ein aus der Differenz von Po¬ sitions-Sollwert und Positions-Istwert gebildetes Regelabweichsignal. [0016] Der Positions-Istwertgeber 13 ist beispielsweise als Potentiometer realisiert, dessen feste Anschlüsse 40, 41 an eine Spannungsquelle mit stabilisierter Spannung angeschlossen sind. Am beweglichen Mit¬ tenabgriff 42 des Positionsgebers 13 steht eine Spannung zur Verfü¬ gung, die ein Maß für den Positions-Istwert darstellt. Dieses Signal wird einem ersten und zweiten Vergleicher 43, 44 sowie über die Lei¬ tung 45 nicht gezeigten Schaltungsteilen zugeführt. Die Verglei¬ cher 43, 44 weisen jeweils eine Schwelle auf, die mit den Einstel¬ lern 46, 47 vorgebbar ist. Bei einer Schwellenüberschreitung geben die Vergleicher 43, 44 ein Signal an die erste oder zweite Steuer¬ leitung 33, 34 ab. Zwischen den Vergleichern 43, 44 und den Steuer¬ leitungen 33, 34 ist jeweils ein Signalverzögerer 48, 49 angeordnet. Die Signalverzögerer 48, 49 sind über Dioden 50, 51 mit den Steuer¬ leitungen 33, 34 verbunden. Die Signalverzögerer 48, 49 sind bei¬ spielsweise als RC-Tief sse mit den Widerständen 52, 54 und den Kondensatoren 53, 55 realisiert. [0017] Die Steuerleitungen 33, 34 sind mit einer optischen und/oder akusti¬ schen Anzeige 56 verbunden, die ein Signal auf den Steuerleitun¬ gen 33, 34 anzeigt. [0018] Das erfindungsgemäße Verfahren wird anhand der beschriebenen Schal¬ tungsanordnung näher erläutert: Das vom Positionsgeber 13 abgegebene Positions-Istwertsignal wird in den Vergleichern 43, 44 mit vorgegebenen Schwellen verglichen. Vor¬ zugsweise werden die Schwellen entsprechend den mechanischen An¬ schlägen 14, 15 für das zu positionierende Teil 12 gewählt. Wird beispielsweise der erste Anschlag 14 erreicht, dann gibt der erste Vergleicher 43 über die Zeitverzögerung 48 und über die Diode 50 ein Abschaltsignal auf die Eingangsleitung 34 der Steuerschaltung 31. Daraufhin wird die Drehrichtung des Elektromotors 10 zur Positions¬ verstellung des Teils 12 in Richtung auf den ersten Anschlag 14 ge¬ sperrt, während ein Einschalten des Elektromotors in der entgegenge¬ setzten Drehrichtung aber weiterhin möglich ist. Die Zeitverzöge¬ rung 48 sorgt dafür, daß der Elektromotor 10 nicht sofort nach dem Erreichen des ersten Anschlags 14 abgeschaltet wird, sondern noch eine vorgebbare kurze Zeit nachläuft. In speziellen Anwendungen er¬ gibt sich dadurch der Vorteil, daß das zu positionierende Teil 12 mit einer bestimmten Kraft gegen den mechanischen Anschlag 14 ge¬ drückt wird. In speziellen Anwendungsfällen, bei denen diese Anpre߬ kraft nicht erforderlich ist, kann die Zeitverzögerung 48 entfallen. Mit der Diode 50 ist eine Entkopplung zwischen dem auf der Steuer¬ leitung 34 liegenden und dem an der Verzögerung 48 auftretenden Sig¬ nal sichergestellt, wenn das Abschaltsignal nicht gegeben wird. Die Schaltschwelle des zweiten Komparators 44 ist in der Weise einge¬ stellt, daß ein Abschaltsignal dann abgegeben wird, wenn das zu po¬ sitionierende Teil 12 den zweiten mechanischen Anschlag 15 erreicht. Auch hier sorgt die Zeitverzögerung 49 für eine Anpreßkraft des Teils 12 an den zweiten Anschlag 15. [0019] In bestimmten Anwendungsfällen ist es wünschenswert, das Erreichen einer oder beider vorgegebenen Positions-Istwerte optisch und/oder akustisch anzuzeigen. Hierfür ist die Anzeige 56 vorgesehen, die an die Steuerleitungen 33, 34 angeschlossen ist. Das Erreichen einer Schwelle oder einer von zwei Schwellen kann beispielsweise einen Fehler des Positions-Istwertgebers 13 oder der Kopplung 11 signali¬ sieren. In einer weiteren Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist lediglich ein Vergleicher 43 oder 44 mit einer vorgebbaren Schwelle vorgesehen. Diese einfachere Ausführung ist geeignet zur Überwachung eines vorgegebenen Positionsgrenzwertes für das zu posi¬ tionierende Teil 12. [0020] In einer weiteren Ausführungsform ist anstelle der beiden Verglei¬ cher 43, 44 ein Vergleicher mit zwei unterschiedlichen vorgebbaren Schwellen vorgesehen. Im Gegensatz zu der Ausführungsform mit den zwei Vergleichern 43, 44 erzeugt der eine Vergleicher bei Über¬ schreiten einer der beiden Schwellen an lediglich einem Ausgang ein Abschaltsignal, das der SteuerSchaltung 31 über eine Steuerlei¬ tung 33 oder 34 zugeführt wird. Bei den beiden Ausführungen der er¬ findungsgemäßen Vorrichtung mit einem Vergleicher wird der Elektro¬ motor bei Erreichen einer der vorgegebenen Schwellen abgeschaltet und ist ohne Eingriff in die Schaltung nicht wieder einschaltbar. Diese einfacheren Ausführungen eignen sich daher, insbesondere in Verbindung mit der Anzeige 56, zur Funktionsüberwachung der erfin- dungsge äßen Positionsvorrichtung auf Fehler. [0021] Die Vergleicher 43, 44 sowie die Zeitverzögerungen 48, 49 sind so¬ wohl in Analog- als auch in Digitaltechnik realisierbar. Im letzte¬ ren Fall wird das vom Positions-Istwertgeber 13 abgegebene Signal einem Analog-Digital-Wandler zugeführt, dessen Ausgangssignal in ei¬ ner digitalen Rechenschaltung in der beschriebenen Weise mit vorge¬ gebenen Werten verglichen und in Abhängigkeit von den Vergleichsope¬ rationen zeitverzögert an die Steuerleitungen 33, 34 abgegeben wird.
权利要求:
ClaimsAnsprüche 1. Verfahren zum Positionieren eines Teiles mittels wenigstens eines Positions-Istwertgebers eines elektromotorischen Antriebes; dessen Motor in Abhängigkeit von Treiberansteuersignalen in der einen oder der anderen Drehrichtung einschaltbar ist, wobei die Treiberansteu¬ ersignale von einer SteuerSchaltung in Abhängigkeit von einem Posi- tions-Sollwert erzeugt werden und die Steuerschaltung wenigstens ei¬ nen Steuereingang zum Sperren des Treibers, beziehungsweise zum Ab¬ schalten des Motors aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß dem Steu¬ ereingang (33, 34) der Steuerschaltung (31) wenigstens ein Signal in Abhängigkeit von dem vom Positions-Istwertgeber (13) abgegebenen Po¬ sitions-Istwert zugeführt wird. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß dem Steuereingang (33, 34) ein Signal zugeführt wird, wenn der Posi¬ tions-Istwert einem mechanischen Anschlag (14, 15) des zu positio¬ nierenden Teils (12) entspricht. 3. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Steu¬ erschaltung (31) den Treiber (20) bei Erreichen eines den Anschlägen (14, 15) entsprechenden Positions-Istwerts derart sperrt, daß die Drehrichtung des Motors (10) für die Positionsverstellung in Rich¬ tung auf den erreichten Anschlag (14, 15) gesperrt wird und daß die entgegengesetzte Drehrichtung nicht gesperrt wird. 4. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch ge¬ kennzeichnet, daß das Abschaltsignal dem Steuereingang (33, 34) der SteuerSchaltung (31) zeitverzögert zugeführt wird. 5. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach einem der vor¬ hergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß ein Vergleicher (43, 44) vorgesehen ist, der den vom Positions-Istwertgeber (13) ab¬ gegebenen Positions-Istwert mit einer vorgebbaren Schwelle (46, 47) vergleicht und bei Überschreitung der Schwelle (46, 47) ein Ab¬ schaltsignal an einen Steuereingang (33, 34) abgibt. 6. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach einem der An¬ sprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß ein Vergleicher mit ei¬ ner ersten und zweiten Schwelle (46, 47) vorgesehen ist, der den vom Positions-Istwertgeber (13) abgegebenen Wert mit den vorgegebenen Schwellen (46, 47) vergleicht und bei Überschreitung einer der Schwellen ein Abschaltsignal an den Steuereingang (33, 34) abgibt. 7. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach einem der An¬ sprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß zwei Vergleicher (43, 44) vorgesehen sind, die den vom Positions-Istwertgeber (13) abgege¬ benen Wert mit jeweils vorgegebenen Schwellen (46, 47) vergleichen und bei Überschreitung einer der Schwellen (46, 47) ein Abschaltsig¬ nal an den einen oder den anderen Steuereingang (33, 34) der Steuer¬ schaltung (31) abgeben, mit dem die eine oder die andere Drehrich¬ tung des Motors (10) gesperrt wird. 8. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 5 bis 7, dadurch gekenn¬ zeichnet, daß der Positions-Istwertgeber (13) ein Potentiometer ist. 9. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 4, da¬ durch gekennzeichnet, daß zur Zeitverzögerung (48, 49) ein RC-Tief- paß (52, 53, 54, 55) vorgesehen ist. 10. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 5 bis 9, dadurch gekenn¬ zeichnet, daß in der Steuerleitung (33, 34) eine Entkopplungsdiode (50, 51) vorgesehen ist. 11. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 5 bis 10, dadurch gekenn¬ zeichnet, daß eine optische und/oder akustische Anzeige (56) vorge¬ sehen ist, die ein am Steuereingang (33, 34) liegendes Abschaltsig¬ nal für den Treiber (20), beziehungsweise den Motor (10) signali¬ siert.
类似技术:
公开号 | 公开日 | 专利标题 CN101765483B|2013-09-18|电动螺丝刀 EP0231046B1|1993-01-20|Kommutierungsschaltung für einen kollektorlosen Gleichstrommotor US7091683B1|2006-08-15|Method of monitoring and controlling the seating of screws to the optimum point of grip independent of screw size and material density US7312969B2|2007-12-25|Current control apparatus for electric load EP0036248B1|1984-09-26|Motorspannungsrückkoppelung für ein Servomotorregelsystem US7042175B2|2006-05-09|Apparatus and method for controlling drive of plural actuators US6788088B2|2004-09-07|Semiconductor device equipped with current detection function DE4125302C2|2003-04-30|Einrichtung zur Überwachung eines elektrischen Verbrauchers in einem Fahrzeug US6032091A|2000-02-29|Electric power steering apparatus US6864650B2|2005-03-08|Winch controller US5552684A|1996-09-03|Control apparatus for reversible motor and motor-driven power steering system for motor vehicle using the same US5296788A|1994-03-22|System for controlling a motor driven switch KR100306980B1|2001-11-30|전류제한솔레노이드드라이버 WO2015053205A1|2015-04-16|電子制御装置 JP2006062063A|2006-03-09|電動ドライバ及びその制御装置 KR20050009151A|2005-01-24|디씨-디씨 컨버터 컨트롤 회로를 포함하는 반도체 장치 US5747956A|1998-05-05|Method of controlling the rpm of a motor US4967309A|1990-10-30|Dual current sensing driver circuit US4562389A|1985-12-31|Automatic screwdriver or torquing tool control system US4126819A|1978-11-21|Interlock circuit for complementary electronic switches US4910416A|1990-03-20|Power switch monitor to improve switching time US7019486B1|2006-03-28|Motor control device US20040008457A1|2004-01-15|Inverter circuit device with temperature detection circuit US3743911A|1973-07-03|Servomotor pulse width control circuit capable of compensating for variations in supply voltage KR20000076349A|2000-12-26|피에조 제어되는 연료 분사 밸브의 제어 장치 및 방법
同族专利:
公开号 | 公开日 KR890702100A|1989-12-22| EP0364496B1|1993-08-04| EP0364496A1|1990-04-25| KR0138778B1|1998-06-15| JPH03500217A|1991-01-17| DE3729312A1|1989-03-16| US5130627A|1992-07-14| DE3882995D1|1993-09-09| JP2723580B2|1998-03-09| ES2010348A6|1989-11-01|
引用文献:
公开号 | 申请日 | 公开日 | 申请人 | 专利标题 GB1094512A|1965-03-26|1967-12-13|Contraves Ag|Improvements in and relating to electro-mechanical follow-up control mechanisms| US4250441A|1979-03-09|1981-02-10|Honeywell Inc.|Servo apparatus with electrical motion limiting| US4504917A|1981-08-22|1985-03-12|Maschinenfabrik Gehring Gmbh & Co Kg|Device for controlling reversal points of a reciprocating machining member|EP0425455A2|1989-10-25|1991-05-02|BORLETTI CLIMATIZZAZIONE S.r.l.|Steuerungsvorrichtung für Antriebe, insbesondere elektro-mechanische Antriebe von Lüftungsanlagen in Fahrzeugen|JPS5627132B2|1974-11-27|1981-06-23||| US4429264A|1980-03-03|1984-01-31|Richmond Moscow K|System and method for the automatic control of electrically operated gates| JPH0224989B2|1980-07-15|1990-05-31|Matsushita Electric Works Ltd|| US4408146A|1981-01-30|1983-10-04|Automatic Doorman, Inc.|Automatic door operator| JPS6253365B2|1981-04-13|1987-11-10|Diesel Kiki Co|| JPS57196895A|1981-05-29|1982-12-02|Diesel Kiki Co Ltd|Control circuit for electromagnetic drive device| JPS593512A|1982-06-30|1984-01-10|Sony Corp|Position controlling system| JPH0126279B2|1982-11-09|1989-05-23|Seiko Denshi Kogyo Kk|| JPS6334424Y2|1983-11-08|1988-09-13||| JPH0223116Y2|1983-12-29|1990-06-22||| US4560938A|1984-02-27|1985-12-24|United Technologies Corporation|Fail-passive driver circuit| NZ214354A|1984-11-30|1989-04-26|Kierkegaard Soren|Sliding door controller:arrested door motion causes cessation or reversal of door movement according to door position| US4694390A|1985-06-28|1987-09-15|Electric Power Research Institute, Inc.|Microprocessor-based control and diagnostic system for motor operated valves| JPS6249098A|1985-08-29|1987-03-03|Canon Kk|Automatic universal head device| WO1987004567A1|1986-01-16|1987-07-30|Nippon Antenna Co., Ltd.|Mechanism for controlling electrically driven antenna| US4800324A|1986-11-19|1989-01-24|Steel Casting Engineering, Ltd.|Brush motor amplifier with overspeed protection| US4931714A|1988-09-16|1990-06-05|Niles Parts Co., Ltd.|Device for lifting up and down window glass for vehicle|DE4440094C1|1994-10-13|1996-02-29|Vms Gmbh Vollenbroich Mecatron|Einrichtung zum Steuern der Bewegung eines drehbaren Bauteils| DE19527456B4|1995-07-27|2004-12-09|Robert Bosch Gmbh|Verfahren zum Positionieren eines Teils| EP1082235A1|1998-06-01|2001-03-14|Prestolite Wire Corporation|Schaltkreis für eine zeitliche positionsregelung einer von einem gleichstrommotor angetriebenen vorrichtung|
法律状态:
1989-03-09| AK| Designated states|Kind code of ref document: A1 Designated state(s): JP KR US | 1989-03-09| AL| Designated countries for regional patents|Kind code of ref document: A1 Designated state(s): AT BE CH DE FR GB IT LU NL SE | 1990-02-01| WWE| Wipo information: entry into national phase|Ref document number: 1988907122 Country of ref document: EP | 1990-04-25| WWP| Wipo information: published in national office|Ref document number: 1988907122 Country of ref document: EP | 1993-08-04| WWG| Wipo information: grant in national office|Ref document number: 1988907122 Country of ref document: EP |
优先权:
[返回顶部]
申请号 | 申请日 | 专利标题 DE19873729312|DE3729312A1|1987-09-02|1987-09-02|Verfahren zum positionieren eines teiles und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens| DEP3729312.5||1987-09-02||DE8888907122A| DE3882995D1|1987-09-02|1988-08-19|Verfahren zum positionieren eines teiles und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens.| KR89700754A| KR0138778B1|1987-09-02|1988-08-19|부품 위치설정 장치| 相关专利
Sulfonates, polymers, resist compositions and patterning process
Washing machine
Washing machine
Device for fixture finishing and tension adjusting of membrane
Structure for Equipping Band in a Plane Cathode Ray Tube
Process for preparation of 7 alpha-carboxyl 9, 11-epoxy steroids and intermediates useful therein an
国家/地区
|