专利摘要:

公开号:WO1989000859A1
申请号:PCT/EP1988/000642
申请日:1988-07-16
公开日:1989-02-09
发明作者:Vladimir Badmajew
申请人:Vladimir Badmajew;
IPC主号:A61K36-00
专利说明:
[0001] Bezeichnung: Pharmazeutikum
[0002] Die Erfindung bezieht sich auf ein Medikament, insbesondere für die Humantherapie, nach dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.
[0003] Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein aus pflanzlichen Bestand teilen zusammengesetztes Pharmazeutikum anzugeben, das gegebenenfalls durch zusätzliche weitere Bestandteile ergänzt werden kann und neue therapeutische Eigenschaften hat, wobei es sich insbesondere zur Be¬ handlung von Lebererkrankungen eignet.
[0004] Diese Aufgabe wird gelöst durch ein Pharmazeutikum mit den vier pflanz lichen Bestandteilen Punica granatum, Cinnamomum zeylanicum, Amomum amarum und Piper longum.
[0005] In einer bevorzugten Weiterbildung liegen diese pflanzlichen Bestand¬ teile in folgenden Gewichtsanteilen vor: 25 Gewichtsteile Punica granatum, 15 Gewichtsteile Cinnamomum zeylanicum, 15 Gewichtsteile Amomum amarum und 10 Gewichtsteile Piper longum.
[0006] Die erfindungsgemäße therapeutische Wirkung wird durch die Kombination dieser vier Bestandteile erreicht, die Bestandteile ergänzen sich ge¬ genseitig und wirken so zusammen, daß erstens ein entzündungshemmender Effekt, zweitens ein substituierender Effekt mit Stimulation der gastrointestinalen Sekretion und der Verdauung und drittens eine direk te Stimulierung (cholagogus) der Lebersekretion erfolgt.
[0007] In Weiterbildung der Erfindung können als zusätzliche Bestandteile noc vorgesehen sein Momordica cochinensis und/oder Extractum fellis bovis. Ein Zusatz von Natriumsulfat und/oder Carbo animalis hat sich als vorteilhaft erwiesen.
[0008] ERSATZBLATT Die angegebenen Bestandteile werden im trockenen Zustand pulverfein zerstoßen, miteinander in den angegebenen Gewichtsteilen gemischt und zu Tabletten verpreßt. Diese haben vorzugsweise keinen Überzug, so daß bei der Einnahme der Geschmack im Mund erfahren wird. Hier beginnt bereits die therapeutische Wirkung. Auf Grund der pulverfeinen Körnung der Bestandteile können sich diese im Verdauungstrakt großflächig ver¬ teilen und erfolgt ein sehr wirksamer Aufschluß der Bestandteile im Verdauungstrakt. Die Tabletten können sich sehr leicht auflösen. Insge¬ samt wird durch die feinpulvrige Konsistenz erreicht, daß hohe lokale Konzentrationen der Wirkstoffe sich im Magen-Darmtrakt äußerst schnell abbauen.
[0009] Punica granatum hat innerhalb des erfindungsgemäßen Pharmazeutikums die Aufgabe, entzündungshemmend auf Leberentzündungen zu wirken. Diese können entweder durch chemische Einflüsse, beispielsweise Alkohol, oder durch Viren, Mikroorganismen oder Parasiten hervorgerufen sein. Die aktiven Wirkbestandteile dieser Heilpflanze sind Alkaloide, wie Pelletierin, Methylpelletierin, Pseudopelletierin und Isopelletierin. Punica granatum ist auch reich an Tannin, das bis zu einem Anteil von 30 % vorliegt.
[0010] Cinnamomum hat seine Aufgabe innerhalb des Pharmazeutikums als blä- hungstreibendes Mittel. Es verstärkt die Funktion der gastrointestina- len Sekretion. In dieser Hinsicht ersetzt das Cinnamomum die Gallen¬ funktion. So liefert die Galle zum Beispiel kein Sekret, wenn die Leber mit dem Hepatitis B Virus infiziert ist. Eine Verringerung von Gallen¬ sekret oder ein Ausbleiben des Gallensekrets verschlechtert die gastro- intestinale Absorption und dies führt wiederum zu einer Verschlechte¬ rung der Leberfuriktion, was wiederum die Folge hat, daß noch weniger Gallensekret gebildet wird. Cinnamomum hat auch eine entzündungshemmen¬ de und schmerzabbauende Wirkung. Die aktiven Bestandteile von Cinnamo¬ mum sind Cinnamaldehyde, Eugenol und P ellandren.
[0011] Cardamom (Amomum amarum) und Piper longum gehören wie Cinnamomum zur Gruppe der Karminativa. Die aktiven Bestandteile des Cardamom sind u.a. Eucalyptol, Sabinen, Borneol, Limonen und Terpinen. Aktive Bestandteile des Pfeffer umfassen die Alkaloide Piperin und Piperidin.
[0012] Momordica cochinensis hat innerhalb des Pharmazeutikums die Aufgabe, eine hepatitische Blockierung, wie sie als Gallestauung bekannt ist, zu behandeln. Mcmordica stimuliert die Lebersekretion der Galle durch direkte Einwirkung auf den Stoffwechsel der Leber. Mo ordica kann in seiner genannten Funktion innerhalb des Pharmazeutikums unterstützt werden durch Vincetoxicum officinale (fructus) aus der Familie der Asclepiadaceae. Es liegt vorzugsweise mit 6 Gewichtsanteilen im Pharma¬ zeutikum vor.
[0013] Extractum fellis bovis siccum ist getrocknete Rindergalle, die alle wesentlichen Elemente beinhaltet, um die natürliche Leberfunktion zu ersetzen, wenn eine Lebererkrankung vorliegt und die Leber nicht selbst Gallensekret produzieren kann. Die getrocknete Rindergalle hat auch einen rückkoppelnden Stimulierungseffekt auf die Leber des Patienten und regt diese an, Gallensekret zu produzieren.
[0014] Das erfindungsgemäße Pharmazeutikum hat drei wesentliche therapeutische Gruppen, die jeweils ihre eigene Funktion haben und sich gegenseitig in ihrer Wirkung auf die Leber ergänzen:
[0015] 1. Der entzündungshemmende Effekt ist besonders wirksam bei chronischen Lebererkrankungen, beispielsweise aggressive chronische Hepatitis.
[0016] 2. Eine substituierende Funktion, die in zwei Richtungen geht: a. Eine Stimulierung der gastrointestinalen Sekretion durch nicht gallenähnliche Wirkstoffe, insbesondere das Cynamomum und b. Stimulierung der gastrointestinalen Sekretion und der Verdauung durch die Extrakte von Tiergalle.
[0017] 3. Eine stimulierende Funktion direkt auf die Lebersekretion, diese Funktion wird insbesondere durch Momordica cochinensis bewirkt. Zudem wird eine indirekte Stimulierung durch die Erhöhung des Darm¬ volumens erreicht, das seinerseits ein Stimulus für Gallensekretion ist. Das Darmvolumen wird stimuliert durch Vergrößern des Darmwas¬ sers, dies erfolgt durch einen osmotischen Wirkstoff wie beispiels¬ weise Natriumsulfat, oder Carbo animalis. Bei praktischen Versuchen hat sich das erfindungsgemäße Medikament auch wirksam in der Behandlung von gastrointestinalen Infestationen (Infek¬ tionen durch Befall eines Wirtes mit Parasiten ohne multiplikative Reproduktion) erwiesen, wie beispielsweise Spulwurm des Menschen und Rinderfinnenbandwurm des Menschen. Die wichtigsten Wirkbestandteile bei der Behandlung parasitärer Infestationen sind Punica granatum und Piper longum.
[0018] Beis iel:
[0019] 0,046 g 0, 028 g 0,028 g 0, 017 g 0,009 g 0, 023 g 0,036 g 0,010 g
[0020] 0, 009 g 0, 017 g 0,017 g 0,036 g 0,036 g 0,017 g 0,017 g 0,017 g 0, 036 g 0, 017 g 0,017 g 0,050 g
0,017 g
权利要求:
Claims A n s p r ü c h e
1. Pharmazeutikum aus pflanzlichen Bestandteilen, gekennzeichnet durch eine Kombination folgender Heilpflanzen:
Punica granatum (cortex) aus der Familie der Punicaceae, Cinnamomum zeylanicum (cortex) aus der Familie der Lauraceae, Fructus cardamom (Amomum amarum) aus der Familie der Zingiberaceae und Piper longum (fructus) aus der Familie der Piperaceae.
2. Pharmazeutikum nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß es aus 25 Gewichtsteilen Punica granatum, 15 Gewichtsteilen Cinnamomum zeylanicum, 15 Gewichtsteilen Amomum amarum und 10 Gewichtsteilen Piper longum zusammengesetzt ist.
3. Pharmazeutikum nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß es als zusätzlichen pflanzlichen Bestandteil aufweist Momordica cochinensis (semen) aus der Familie der Cucurbitaceae und daß vorzugsweise dieser pflanzliche Bestandteil in einem Gewichtsteil von 20 vorliegt.
4. Pharmazeutikum nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekenn¬ zeichnet, daß es als zusätzlichen Bestandteil Extractum fellis bovis siccum enthält, und daß dieser Bestandteil vorzugsweise mit 5 Ge¬ wichtsteilen vorliegt.
5. Pharmazeutikum nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekenn¬ zeichnet, daß es als weitere Bestandteile Carbo animalis und/oder Natriumsulfat enthält, wobei Carbo animalis vorzugsweise mit 50 Gewichtsteilen und Natriumsulfat vorzugsweise mit 12,5 Gewichtstei¬ len vorliegt.
6. Pharmazeutikum nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekenn¬ zeichnet, daß die pflanzlichen und sonstigen Bestandteile getrock¬ net, zu einem sehr feinen Pulver zerkleinert, gemischt und zu Tab¬ letten verpreßt sind.
7. Pharmazeutikum nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekenn¬ zeichnet, daß die Oberfläche der gepreßten Tabletten durch die Bestandteile selbst gebildet wird, insbesondere daß die Tabletten nicht mit einem Überzug umhüllt sind.
8. Pharmazeutikum nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekenn¬ zeichnet, daß eine Tablette 46 Milligramm Punica granatum, 28 Milli¬ gram Cinnamomum zeylanicum, 28 Milligramm Amomum amarum, 17 Milli¬ gram Piper longum, 36 Milligramm Momordica cochinensis, 5 bis 9 Milligramm Extractum fellis bovis und 23 Milligramm Natriumsulfat enthält.
9. Verwendung eines Pharmazeutikums nach einem der vorhergehenden An¬ sprüche für Leberbehandlungen, insbesondere chronische Lebererkran¬ kungen wie Hepatitis B, Zirrhose und allgemein zur Verbesserung der Regenerationsfähigkeit der Leber.
10. Verwendung eines Pharmazeutikums nach einem der Ansprüche 1 bis 8 zur Behandlung von Infektionen durch Befall mit Parasiten ohne multiplikative Reproduktion (Infestation) , insbesondere Ascaris lo bricoides und Taenia saginata.
11. Verwendung eines Pharmazeutikums nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Verabreichung in homöopatischer Dosierung erfolgt.
12. Verwendung eines Pharmazeutikums nach einem der Anspräche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Verabreichung oral erfolgt.
类似技术:
公开号 | 公开日 | 专利标题
Dasaroju et al.2014|Current trends in the research of Emblica officinalis |: A pharmacological perspective
Karunanayake et al.1984|Oral hypoglycaemic activity of some medicinal plants of Sri Lanka
Rahmatullah et al.2009|A survey of medicinal plants in two areas of Dinajpur district, Bangladesh including plants which can be used as functional foods
Eigner et al.1999|Ferula asa-foetida and Curcuma longa in traditional medical treatment and diet in Nepal
Poonam et al.2009|Ethnobotanical study of medicinal plants used by the Taungya community in Terai Arc Landscape, India
Louw et al.2002|Medicinal bulbous plants of South Africa and their traditional relevance in the control of infectious diseases
EP0279382B1|1991-08-07|Warzenmittel
Shapiro et al.2002|Natural products used for diabetes
Noumi et al.2001|Medicinal plants used for intestinal diseases in Mbalmayo Region, Central Province, Cameroon
Bhowmik et al.2012|Recent trends in Indian traditional herbs Syzygium aromaticum and its health benefits
US7014872B2|2006-03-21|Herbal nutraceutical formulation for diabetics and process for preparing the same
Iranshahy et al.2017|A review of traditional uses, phytochemistry and pharmacology of Portulaca oleracea L
CN100469355C|2009-03-18|营养增补剂及其使用方法
US6793942B2|2004-09-21|Composition and method for treating the effects of diseases and maladies
CN1141883C|2004-03-17|猪用饲料的中草药添加剂
CN1201723C|2005-05-18|皮肤与组织护理和/或治疗制剂及其应用
US5707630A|1998-01-13|Herbal compound for relief of PMS through menopausal symptoms
Aly et al.2005|Licorice: a possible anti-inflammatory and anti-ulcer drug
Gutiérrez et al.2009|Hepatoprotective and inhibition of oxidative stress in liver of Prostechea michuacana
Jain et al.2005|Medicinal plant diversity of Sitamata wildlife sanctuary, Rajasthan, India
Samy et al.2008|A compilation of bioactive compounds from Ayurveda
Dog2006|A reason to season: the therapeutic benefits of spices and culinary herbs
US6841544B2|2005-01-11|Composition and method for treating the effects of diseases and maladies
CN105284936B|2019-06-21|一种驱蚊组合物及其制备方法
US20110236510A1|2011-09-29|Pregnane glycoside compositions and caralluma extract products and uses thereof
同族专利:
公开号 | 公开日
EP0380488A1|1990-08-08|
DE3724341A1|1989-02-02|
引用文献:
公开号 | 申请日 | 公开日 | 申请人 | 专利标题
法律状态:
1989-02-09| AK| Designated states|Kind code of ref document: A1 Designated state(s): JP US |
1989-02-09| AL| Designated countries for regional patents|Kind code of ref document: A1 Designated state(s): AT BE CH DE FR GB IT LU NL SE |
1990-01-23| WWE| Wipo information: entry into national phase|Ref document number: 1988905830 Country of ref document: EP |
1990-08-08| WWP| Wipo information: published in national office|Ref document number: 1988905830 Country of ref document: EP |
1992-02-01| WWW| Wipo information: withdrawn in national office|Ref document number: 1988905830 Country of ref document: EP |
优先权:
申请号 | 申请日 | 专利标题
[返回顶部]