![]() Installation for determining the number and the direction of persons staying in a monitored room or
专利摘要:
公开号:WO1988000740A1 申请号:PCT/DE1987/000314 申请日:1987-07-13 公开日:1988-01-28 发明作者:Raphael KÖLSCH 申请人:Koelsch Raphael; IPC主号:G07C9-00
专利说明:
[0001] Einrichtung zur Feststellung der Personenzahl und Richtung Innerhalb eines zu überwachenden Raumes bzw. einer Durchgangsschleuse [0002] Die Erfindung bezieht sich auf eine Einrichtung zur Feststellung der Personenzahl und Richtung Innerhalb eines zu überwachenden Raumes gemäß dem Gattungsbegriff des Anspruchs 1. [0003] Beim bisherigen Stand der Technik wird die sogenannte "Vereinzelung" bei den bekannten Kontrollsystemen derart zu erreichen versucht, daß einmal der sogenannte Schleusenraum konstruktiv enggehalten bzw. stark begrenzt wird, zum anderenmal der Schleusenraum durch zwei gegenseitig verriegelte Türen abgeschlossen wird oder daß durch Gewichtsprüfung der uner- wünschte gleichzeitige Zugang einer zweiten Person verhindert wird. Bekannt sind im erstgenannten Fall die sogenannten drehbaren Sperrgitter, die nur nach Ausweiskontrolle durch einen Auswelsleser funktionsfähig werden. Statt Auswelsen wird z.B. bei Sportgroßveranstaltungen die Eintrittskarte in den Leserschlitz gesteckt. Durch das Tragen einer zweiten Person auf der Schulter sind solche Vereinzelungsanlagen leicht zu täuschen. Schätzungen geben an, daß auf diese Heise zwischen 14 und 18% unberechtigte Personen eindringen. [0004] Handelt es sich bei der Vereinzelungseinrichtung um einen geschlossenen, engen Schleusenraum, so tritt bei einer großen Anzahl von Besuchern Platzangst auf, so daß eine auf diese Art arbeitende Einrichtung schon durch die Firmenpersonalbetreuer abgelehnt wird. Ähnlich Ist die Situation bei den bekannten engen Schleusenräumen, die durch zwei Türen abgeschlossen sind, wobei sich nach dem Schließen der Eintrittstür die Ausgangstür automatisch öffnet. Hier tritt erschwerend hinzu, daß der nur schmale Schleusenraum bei Funktionsstörungen, die beispielsweise durch Stromausfall etc. auftreten, zum "Gefängnis" wird, und daher zusätzliche Notrufeinrichtungen, Türöffnungsanlagen die bei Stromausfall in Tätigkeit treten und ähnliches erforderlich sind. Wird in den vorgenannten Fällen jedoch der Schleusenraum breiter gemacht, so ist das gleichzeitige Eintreten zweier Personen kein Problem und die Sicherheitseinrichtung sehr leicht zu überwinden. [0005] Bei der Ausführungsform, die eine Vereinzelung mittels Gewichtskontrolle über Trittbretter etc. durchrührt, ist die Überlistung durch zwei Personen ebenfalls ziemlich problemlos, denn die vorgegebene Gewichtstoleranz muß sehr hoch gehalten werden, so daß es beispielsweise kein Problem ist, daß zwei schlanke Frauen gleichzeitig eintreten können oder eine erwachsene Person und ein Jugendlicher. Abgesehen davon ist in allen vorgenannten Fällen der technische Aufwand doch sehr erheblich. [0006] Aus der DE-OS 2442594 ist eine Einrichtung zur Feststellung der Personenzahl und Richtung innerhalb eines zu überwachenden Raumes bzw. einer Durchgangsschleuse, speziell der Doppeltür eines Fahrzeuges bekannt, bei der wenigstens zwei IR-Sensoren und eine Auswerteeinheit zur Feststellung der Anzahl der passierenden Personen verwendet werden. Zur Detektion wird ein aktives System verwendet, also ein Lichtschrankensystem mit Sendern und Empfängern. Das hat den Nachteil, daß der zu überwachende Raumbereich durch den Sendebereich genau definiert und deshalb relativ leicht umgehbar ist bzw. durch mechanische Begrenzungen klein genug gehalten werden muß, was bei dem beschriebenen Anwendungsbereich aber unproblematisch ist. [0007] Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die bekannten Einrichtungen zur Feststellung der Personenzahl und Richtung so auszubilden, daß eine erhöhte Sicherheit gegen betrügerischen Zugang von Personen erreicht wird, ohne daß der Überwachungsbereich durch Hände zu stark eingeengt werden muß. [0008] Diese Aufgabe wird durch die im kennzeichnenden Teil des Anspruchs 1 aufgezeigten Maßnahmen gelöst. In den Unteransprüchen sind vorteilhafte Ausgestaltungen angegeben und in der nachfolgenden Beschreibung werden Ausrührungsbeispiele abgehandelt und in den Figuren der Zeichnung schematisch dargestellt. Es zeigen: Fig.1a eine Draufsicht auf einen breiten Durchgang, dessen Türe durch einen beiderseits angeordneten Ausweisleser geöffnet wird; [0009] Fig.1b eine Draufsicht auf einen breiten Gang, der einen durch zwei Türen verschlossenen Schleusenraum besitzt und jede Türe wird von einem Auswelsleser geöffnet und die jeweilige Eintrittstüre wird automatisch nach Passleren einer Lichtschranke geschlossen; [0010] Fig.1c eine schematische Ansicht eines Schleusenraumes mit der vorgeschlagenen Sensorvereinzelung; [0011] Fig.2a ein Diagramm eines Sensorausgangssignals von einem IR-Sensor gemäß den beschriebenen Ausführungsbeispielen; [0012] Fig.2b ein Diagramm der Ausgangssignale verschiedener Situationen wie sie von sogenannten PID-11-Sensoren gebildet werden; [0013] Fig.3 ein Blockschaltbild einer mit der erfindungsgemäßen Vereinzelung versehenen Sicherheitsanlage; [0014] Fig.4 ein Blockschaltbild der vorgeschlagenen Vereinzelungseinrichtung mit Anschluß an die vorhandene oder frei wählbare Sicherheitselnrlchtung in einem Ausführungsbeispiel. [0015] Fig.5 schematisch eine Schleusenanordnung gemäß der Erfindung mit zwei Schiebetüren [0016] Fig.6 eine weitere Anordnung der Sensoren [0017] Fig.7 eine Auswertungsvorrichtung für den Gegenstand von Fig. 6 [0018] Der allgemeine Erfindungsgedanke sieht vor, eine sicher arbeitende Vereinzelung für vorhandene Durchgangs-Sicherungssysteme zu schaffen, die nicht mehr an enge Räume gebunden ist. Hierbei soll die Detektlon und die Auswertung zuverlässig mit handelsüblichen Komponenten durchführbar sein. Die Integration in vorhandene Zutrittskontrollsysteme ist aufwandslos möglich und an die jeweilige Sicherheitsrelevanz und Benutzerfrequenz anpaßbar. Wesentlich ist hierbei weiterhin, daß die Durchgangsfreigabe von der Auswertung der hier vorgeschlagenen Sensorsignale abhängig gemacht wird. [0019] Hierzu wird vorgeschlagen, daß ein oder mehrere Infrarotsensoren S1 bis Sn die Abweichungen der Umgebungstemperatur zu einer Körpertemperatur detektieren und die festgestellten Werte einer Auswerteinheit 10 eingegeben werden. Diese Auswerteinheit stellt nun gemäß dem zeitlichen Verlauf der Temperaturänderungen, die sich durch die Lauf- bzw. Gehgeschwindigkeit des Passlerenden ergeben und der abgegebenen Energie der IR-Sensoren S1-Sn unter Berücksichtigung des Sensorabstandes die Anzahl der in der Schleuse oder in dem Durchgang etc. befindlichen Personen fest. Diese von der Auswerteinheit 10 gebildeten Werte werden nun an die - gegebenenfalls schon vorhandene - Zutrittskontrolleinheit zur weiteren Verarbeitung weitergeleitet. [0020] In den Fig. 1a bis 1c sind verschiedene Anordnungen und Ausführungsbeispiele gezeigt. In Fig. 1a Ist ein Durchgangsraum 100 durch eine Türe verschlossen. Diese Türe ist von beiden Richtungen her durch einen sogenannten Ausweisleser 23a zu öffnen. Soweit ist die Zutrittskontrolle nach dem Stand der Technik gegeben. Nun kann dieser breite Durchgang natürlich von einer größeren Anzahl von Personen gleichzeitig benützt werden, es braucht nur eine Person ihren Ausweis in den Leser einführen und die so freigegebene und geöffnete Türe für nachfolgende Personen offengehalten werden, was generell bei Arbeitsbeginn auch getan wird. Eine wirksame Kontrolle ist hier nicht gegeben. Durch die erfindungsgemäße Vereinzelungseinrichtung ist auch für so eine Anlage eine wirksame Kontrolle möglich, denn nun wird durch die IR-Sensoren jede Person die In das von ihnen erzeugte Sensorfeld 101 eintritt registriert. Nun kann die Zutrittskontrolleinrichtung, die das öffnen der Türe nach dem Auswelsauslesen öffnet, problemlos so programmiert werden, daß eine Türöffnung nicht durchgeführt wird, wenn Innerhalb des Sensorfeldes 101 zwei Personen festgestellt werden. Die Ausleuchtung durch die IR-Senso ren S1, S2 ...., d.h. das Sensorfeld, kann nun durch eine entsprechende Anzahl gleicher handelsüblicher IR-Sensoren erfolgen, wobei diese auch in ihrer Lage unterschiedlich zueinander angeordnet sein können. In Flg. 1a sind die Sensoren paarweise hintereinander und quer zueinander (in Durchgangsrichtung gesehen) an der Raumdecke befestigt. [0021] In Fig. 1b wird ein abgeschlossener Schleusenraum von zwei hintereinander angeordneten Sensorpaaren ausgeleuchtet. In Fig. 1c ist eine schematische Ansicht gezeigt, die das Passieren einer Person eines von IR-Sensorkeulen ausgeleuchteten Sensorfeldes verdeutlicht. Durch diese oder ähnliche Sensoranordnungen wird nun gleichzeitig auch die Bewegungsrichtung der passierenden Person ermittelt. Durch die Anordnung der nebeneinander bzw. seitlich zueinander liegenden Sensoren ist eine Uber- listung der Wärmeabstrahlung verhindert sowie eine Redundanz gegeben. [0022] Die Fig. 3 und 4 veranschaulichen in Blockschaltbildern Aufbau und Schaltung der Einrichtung nach der Erfindung mit den vorhandenen Zutrittskontrollsystemen. Die Sensorvereinzelung bzw. deren Auswerteinheit 10 gibt ihr Signal an die Austrittskontrolleinheit 20, die - im gegebenen Beispiel - von einem Auswelsleser 23a, 23b aktiviert wird. Diese Einheit 20 fragt bei der Zutrittskontrollzentrale 21 an, ob der Ausweisbesitzer zum Durchgang berechtigt ist und gibt nach Bestätigung durch die Sensorvereinzelung 10, daß es sich nur um eine Person handelt, das Öffnungssignal an die Türsteuerung 22. Ist nun eine nicht den Auswelsleser betätigende Person im Sensorfeld 101 vorhanden, so zeigen die Sensoren dies der Zutrittskontrolle 20 an, die das der Zutrittskontrollzentrale 21 meldet, welche ihrerseits diese Tatsache der Sicherheitszentrale mitteilt bzw. Alarm gibt. Das Schaltbild in Fig. 4 dürfte so verständlich sein, daß es keiner weiteren Erläuterung bedarf, insbesondere auch aus dem Grund, well alle aufgezeigten Bauelemente im Handel frei erhältlich sind. [0023] Zur Auswertung der Sensorsignale ist noch zu erwähnen, daß der Verlauf des Sensorsignals von der zeitlichen Temperaturänderung abhängig ist. Das bedeutet, daß die Geschwindigkeit und die abgegebene Energie auf- grund der Abweichung der Körpertemperatur gegenüber seiner Umgebung erfaßt wird. Als weitere Größen haben die Betriebsspannung und die Entfernung zum Sensor Einfluß und sind als konstante Größen anzusehen. [0024] Um nun die Auswirkung der Geschwindigkeit auf die Signalbreite klein zu halten, kann eine Mindestgeschwindigkeit festgesetzt, bzw. der Auswertung zugrundegelegt werden. Zur Kontrolle läßt sich die Geschwindigkeit v aus dem Abstand der Haxima und dem Abstand der Sensoren bestimmten. Die Umgebungstemperatur wird laufend überwacht und zur Berechnung herangezogen. Es kann also aus den räumlichen Gegebenheiten, der Umgebungstemperatur, der Schleusentemperatur, der Körpertemperatur und der Geschwindigkeit ein absolut zuverlässiges Signal erhalten werden, das ein Einschleusen einer zweiten Person weitestgehend unmöglich macht. [0025] Die Fig. 2a zeigt, wie bereits erwähnt, ein Sensorausgangssignal UA, das einen unveränderten Wert besitzt, wenn keine Personen detektiert werden. Es kann auch gesagt werden: [0026] Die Sensorenausgangssignalspannung UA = der fest eingestellten Referenzspannung UR, wenn niemand detektiert wird. [0027] ΔUA bedeutet in dem Diagramm die Differenzspannung zwischen Umgebungstemperatur und detektierter Personentemperatur. Hierzu ist noch auszuführen, daß ein Objekt mit gleicher Strahlung wie sie die Temperatur der Umgebung aufweist, nur dann detektiert werden kann, wenn der Sensor künstlich auf einer mindestens 5ºC abweichenden Temperatur gehalten wird. [0028] Die Fig.2b zeigt die Parameter für verschiedene Situationen, wobei diese mittels zwei PID-11-Sensoren erzielt worden sind, die im Abstand von 0,5m zueinander angeordnet waren. Der Abstand der Sensoren bis zur Person betrug ebenfalls ca.0,5m. Fig. 5 zeigt schematisch eine Schleusenanordnung mit zwei Schiebetüren T1 und T2. Für den normalen Betrieb öffnen sich diese Türen nur auf eine bestimmte Weite, so daß ein zusätzlicher Schutz gegen unberechtigtes Passieren. gegeben Ist. [0029] Um die Türen als Fluchtweg nutzen zu können, sind sie über eine entsprechende Schaltmöglichkeit gleichzeitig auf volle Breite zu öffnen. Die volle Öffnung ermöglicht auch den Transport von sperrigen Gegenständen. [0030] Figur 6 zeigt eine weitere vorteilhafte Möglichkeit für die IR-Sensoren, nämlich eine asymmetrische Anordnung. Dabei ist der Abstand der seitlichen Sensoren 204 und 205 vom Boden so gewählt, daß beim Gehen nur die im Vergleich zu Armen und Beinen gleichmäßig bewegten Körperpartien Kopf und Schulter von den Sensoren erfaßt werden. Dies ermöglicht, mit Hilfe der detektierten Personengeschwindigkeit den Signalverlauf zweier Personen gegenüber einer Person klar abzugrenzen. Dies gilt auch für den Fall, daß die hintereinander gehenden Personen eng umschlungen sind. [0031] Die über Kopf ebenfalls asymmetrisch angeordneten Sensoren 201, 202 und 203 ermöglichen in dieser Konstellation eine eindeutige Aussage, ob eine zweite Person aus Sicht der Sensoren 204 und 205 von der ersten Person verdeckt die Schleuse passiert. [0032] Dies geschieht über die Verteilung der erfaßbaren Körperwärme. Die Signalverläufe von 201, 202 und 203 ergeben bei einer Person eine gleichmäßige Verteilung, die durch die Amplituden der Sensor-Ausgangssignale gekennzeichnet Ist. Eine zweite Person erzeugt zwangsläufig eine deutlich abweichende abweichende Amplitudenverteilung bei den über Kopf angeordneten Sensoren 201, 202 und 203. [0033] Für diese Art der Auswertung muß die Auswerteeinheit 10 für eine gleichmäßige Sensorversorgungsspannung sorgen. Ebenso müssen hierzu die Sensorengruppen, wie in Figur 6 und Figur 7 gezeigt, mit gleichen Bauteilstreuwerten ausgewählt werden. Figur 7 bezieht steh auch auf die in Figur 6 gezeigte Sensoranordnung. Sie zeigt eine einfache Variationsmöglichkeit, wie die Auswerteeinheit 10 an bekannte Zutrittskontrolleinheiten und Sperrensteuereinheiten angeschaltet werden kann. Dies hat den Vorteil, daß die Auswerteeinheit universell einsetzbar ist. [0034] Durch die Erfindung ist nun eine Einrichtung zur Vereinzelung geschaffen worden, die neben der Erfüllung aller Funktionen herkömmlicher Einrichtungen nicht nur ganz wesentlich kostengünstiger hergestellt werden kann, eine höhere Funktionssicherheit aufweist und an nahezu alle bestehenden Sicherheitseinrichtungen und baulichen Gegebenheiten leicht hinzukombiniert werden kann, sondern auch durch das für die unberechtigte Person und ihrem notwendigerweise berechtigten Helfer nicht kalkulierbare Risiko beim Überwindungsversuch, entdeckt zu werden, eine deutlich höhere Abschreckung gegenüber den leicht auszurechnenden herkömmlichen Schleusen und damit mehr Sicherheit gegen unberechtigtes Eindringen bietet. [0035] Ferner kann ohne weiteren Aufwand der unverzichtbare Fluchtweg bzw. ein verbreiterter Transportweg integriert werden.
权利要求:
ClaimsPatentansprüche 1. Einrichtung zur Feststellung der Personenzahl und Richtung Innerhalb eines zu überwachenden Raumes oder einer Durchgangsschleuse, - mit wenigstens zwei Infrarotsensoren (Sl - Sn), und - mit einer Auswerteinheit (10), der die Signale der Infrarotsensoren (Sl bis Sn) zugeführt werden, und die unter Berücksichtigung des Sensorabstandes die Anzahl der die Durchgangsschleuse passierenden Personen feststellt und an eine Zutrittskontrolleinrlchtung (20) zur weiteren Verarbeitung weiterleitet, dadurch gekennzeichnet, daß die Infratrotsensoren (Sl bis Sn) die Abweichung der Umgebungstemperatur zur Körperwärme der durchgehenden Personen feststellt, und daß die Auswerteinheit (10) den zeitlichen Verlauf dieser Abweichung, abhängig von der Geschwindigkeit der Personen und der Energie der Infrarotstrahlung erfaßt. 2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens zwei IR-Sensoren (Sl - Sn) in Durchgangsrichtung hintereinander und mindestens zwei IR-Sensoren (Sl - Sn) quer zur Durchgangsrichtung nebeneinander angeordnet sind. 3. Einrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Sensoren (201 ... 205) asymmetrisch zur Durchgangsrichtung angeordnet sind, wobei die an den Seitenwänden befindlichen Sensoren (204, 205) mit horizontalem Detektionsbereich unterschiedliche Abstände vom Boden gegenüber den Deckensensoren (201 ... 203) mit vertikalem Detektionsbereich aufweisen. (Fig.6)
类似技术:
公开号 | 公开日 | 专利标题 US9513364B2|2016-12-06|Personnel authentication and tracking system US9619994B2|2017-04-11|Method and apparatus for automatically disarming a security system JP6239680B2|2017-11-29|エレベータアクセス管理システム EP1214265B1|2010-05-19|Aufzug mit zugangssicherheit US5992094A|1999-11-30|Access control vestibule US6225903B1|2001-05-01|Alarm system armed and disarmed by a deadbolt on a door EP1400939B1|2007-05-23|System zur Überwachung einer Umgebung ES2527419T3|2015-01-23|Unidad de control de acceso en contenedor CA2503352C|2007-07-17|Alarm system armed and disarmed by a door contact US6611195B1|2003-08-26|Identifying process and an automatically operated booth equipped with interblocking doors US6441734B1|2002-08-27|Intruder detection through trajectory analysis in monitoring and surveillance systems EP0517794B1|1996-02-07|Erfassungssystem für sicherheitsausrüstung US3891980A|1975-06-24|Security systems CA2109740C|2000-06-20|Security module US3697972A|1972-10-10|Metal detection and alarm systems CN105654647B|2017-11-28|一种实时判断有人入侵室内的识别方法 US5428345A|1995-06-27|Method of and apparatus for operating a security system to produce an alarm signal CA1233074A|1988-02-23|Autodirecting security entrance for banks and thelike US5523739A|1996-06-04|Metal detector for control of access combined in an integrated form with a transponder detector US6472984B1|2002-10-29|Security entrance system ES2406982T3|2013-06-11|Dispositivo de control de acceso US20080106368A1|2008-05-08|Secure storage facility US3634846A|1972-01-11|Intrusion and fire detection system EP0295985B1|1992-08-26|System zur Identifizierung von Personen US4839631A|1989-06-13|Monitor control apparatus
同族专利:
公开号 | 公开日 US4847485A|1989-07-11| DE3623792C1|1987-12-10| EP0273965B1|1990-12-19| EP0273965A1|1988-07-13|
引用文献:
公开号 | 申请日 | 公开日 | 申请人 | 专利标题 GB1252253A|1967-10-17|1971-11-03||| US3727034A|1972-01-19|1973-04-10|Gen Electric|Counting system for a plurality of locations| US4009389A|1974-09-26|1977-02-22|Aktiebolaget Almex|Apparatus for the automatic counting of passengers| DE2920333A1|1978-07-21|1980-01-31|Giken Trading Co|Vorrichtung zum zaehlen von personen| DE3030229A1|1980-08-09|1982-03-25|Battelle Institut E V|Verfahren zur erkennung und identifikation von sich bewegenden objekten sowie zur ermittlung ihrer geschwindigkeit| US4528679A|1983-03-14|1985-07-09|General Signal Corporation|Automatic counting system for passages|AU639621B2|1990-11-27|1993-07-29|Giken Trastem Co., Ltd.|A device for measuring mean staying time| FR2713805A1|1993-12-15|1995-06-16|Alkan Sa|Système antifraude à l'usage des transports publics.| US5723790A|1995-02-27|1998-03-03|Andersson; Gert|Monocrystalline accelerometer and angular rate sensor and methods for making and using same|JPS5563488A|1978-11-04|1980-05-13|Tanaka Bijinesu Mashinzu Kk|Automatic descriminating and couting unit for number of entering and exiting personnel| JPS6330680B2|1981-01-27|1988-06-20|Fujitec Kk|| DE3369019D1|1982-10-01|1987-02-12|Cerberus Ag|Infrared detector for spotting an intruder in an area| DE3447131A1|1984-12-22|1986-06-26|Telenot Electronic Gmbh|Raumschutzanlage| US4745284A|1985-05-27|1988-05-17|Murata Manufacturing Co., Ltd.|Infrared ray detector|US5086404A|1988-09-02|1992-02-04|Claussen Claus Frenz|Device for simultaneous continuous and separate recording and measurement of head and body movements during standing, walking and stepping| FR2641871B1|1989-01-18|1991-07-26|Telecommunications Sa|Systeme de determination de la position d'au moins une cible par triangulation| EP0402129A3|1989-06-09|1991-04-24|Ralph P Devoy|Standortidentifizierungssystem| DE4001219C1|1990-01-17|1991-04-25|Gallenschuetz Metallbau Gmbh, 7580 Buehl, De|| US5128654A|1990-02-23|1992-07-07|Lightolier Incorporated|Preset light controller including infrared sensor operable in multiple modes| DE4009051C2|1990-03-21|1992-01-09|Diehl Gmbh & Co, 8500 Nuernberg, De|| JP2749191B2|1990-11-06|1998-05-13|新川電機株式会社|身長別通過人数の計数方法| DE4040811A1|1990-12-14|1992-07-09|Iris Gmbh Infrared & Intellige|Richtungsselektive zaehl- und schaltvorrichtung| NL9101431A|1991-08-23|1993-03-16|Bellis Freddy Lucky|Detectie-eenheid.| DE4220508C2|1992-06-22|1998-08-20|Iris Gmbh Infrared & Intellige|Vorrichtung zur Erfassung von Personen| JPH06160507A|1992-09-24|1994-06-07|Matsushita Electric Ind Co Ltd|人存在状況判定装置| EP0664012B1|1992-10-07|1997-05-14|Octrooibureau Kisch N.V.|Verfahren und vorrichtung zum klassifizieren der bewegung vonobjekten entlang einem durchgang| US5524129A|1994-06-23|1996-06-04|Ronald K. Pettigrew|Portable counter and data storage system| JP2569279B2|1994-08-01|1997-01-08|コナミ株式会社|移動体の非接触式位置検出装置| JPH08161292A|1994-12-09|1996-06-21|Matsushita Electric Ind Co Ltd|混雑度検知方法およびそのシステム| DE19522760C2|1995-06-27|1999-12-16|Dorma Gmbh & Co Kg|Automatische Tür und Verfahren zum Betrieb einer automatischen Tür| DE19613178A1|1996-04-02|1997-10-09|Heinrich Landert|Verfahren zum Betrieb einer Türanlage und eine nach dem Verfahren arbeitende Türanlage| JP3521637B2|1996-08-02|2004-04-19|オムロン株式会社|通過人数計測装置及びそれを用いた入退場者数管理システム| JP3233584B2|1996-09-04|2001-11-26|松下電器産業株式会社|通過人数検知装置| US5870471A|1996-11-27|1999-02-09|Esco Electronics Corporation|Authentication algorithms for video images| US5956424A|1996-12-23|1999-09-21|Esco Electronics Corporation|Low false alarm rate detection for a video image processing based security alarm system| US5937092A|1996-12-23|1999-08-10|Esco Electronics|Rejection of light intrusion false alarms in a video security system| DE19809235C2|1998-03-05|2002-11-07|Dorma Gmbh & Co Kg|Durchgangsschleuse und Verfahren zum Betrieb einer solchen Durchgangsschleuse| US6104831A|1998-12-10|2000-08-15|Esco Electronics Corporation|Method for rejection of flickering lights in an imaging system| US6150948A|1999-04-24|2000-11-21|Soundcraft, Inc.|Low-power radio frequency identification reader| CA2392264C|1999-11-19|2010-08-10|Accenture Gmbh|System and method for automatically controlling the crossing of a border| DE19961403C2|1999-11-19|2002-09-19|Accenture Gmbh|System und Verfahren zur automatisierten Kontrolle des Passierens einer Grenze| GB0008037D0|2000-04-01|2000-05-24|Integrated Design Limited|Monitoring entry through doorways| US6701005B1|2000-04-29|2004-03-02|Cognex Corporation|Method and apparatus for three-dimensional object segmentation| FR2809212B1|2000-05-18|2002-08-30|Inrets|Systeme de comptage d'etres vivants| FR2811455B1|2000-07-04|2004-02-27|Sidep|Systeme integre de gestion des passages pour magasin| US6771349B2|2000-09-27|2004-08-03|David H. Sitrick|Anti-piracy protection system and methodology| US7170577B2|2000-09-27|2007-01-30|David H. Sitrick|Targeted anti-piracy system and methodology| US6919804B1|2001-05-08|2005-07-19|Vultron Incorporated|Passenger detection system for vehicles| US20020176607A1|2001-05-21|2002-11-28|Derek Bond|Security door| DE10146459B4|2001-09-20|2005-03-03|Deutsche Post Ag|Verfahrenzur Zutrittssicherung, Vorrichtung zur Zutrittskontrolle und Aufzugskabine| US20050218266A1|2002-03-18|2005-10-06|Bandy Paul W|Avionic door lock system| US20030173458A1|2002-03-18|2003-09-18|Bandy Paul W.|Avionic door lock system| CA2481250C|2002-04-08|2011-09-27|Newton Security, Inc.|Tailgating and reverse entry detection, alarm, recording and prevention using machine vision| JP3995522B2|2002-05-08|2007-10-24|三菱電機株式会社|エレベータ装置| US6933849B2|2002-07-09|2005-08-23|Fred Sawyer|Method and apparatus for tracking objects and people| US7397929B2|2002-09-05|2008-07-08|Cognex Technology And Investment Corporation|Method and apparatus for monitoring a passageway using 3D images| US7400744B2|2002-09-05|2008-07-15|Cognex Technology And Investment Corporation|Stereo door sensor| US7920718B2|2002-09-05|2011-04-05|Cognex Corporation|Multi-zone passageway monitoring system and method| JP4267996B2|2003-09-17|2009-05-27|Thk株式会社|自動扉装置| US7623674B2|2003-11-05|2009-11-24|Cognex Technology And Investment Corporation|Method and system for enhanced portal security through stereoscopy| US8326084B1|2003-11-05|2012-12-04|Cognex Technology And Investment Corporation|System and method of auto-exposure control for image acquisition hardware using three dimensional information| GB2418516A|2004-09-23|2006-03-29|Integrated Design Ltd|Intelligent passgate| DE102005036572A1|2005-08-01|2007-02-08|Scheidt & Bachmann Gmbh|Verfahren zum automatischen Ermitteln der Anzahl von sich in einem Gate aufhaltenden Personen und/oder Objekten| US20070047837A1|2005-08-29|2007-03-01|John Schwab|Method and apparatus for detecting non-people objects in revolving doors| US8111904B2|2005-10-07|2012-02-07|Cognex Technology And Investment Corp.|Methods and apparatus for practical 3D vision system| DE602007010523D1|2006-02-15|2010-12-30|Toshiba Kk|Vorrichtung und Verfahren zur Personenidentifizierung| JP4234171B2|2006-10-05|2009-03-04|シャープ株式会社|移動物体検出フォトインタラプタ、及びそれを用いた電子機器| US20080112571A1|2006-11-09|2008-05-15|Thomas Michael Bradicich|Noise control in proximity to a computer system| WO2008131398A1|2007-04-23|2008-10-30|Max Technology Capital Ltd|Baby gate| US8126260B2|2007-05-29|2012-02-28|Cognex Corporation|System and method for locating a three-dimensional object using machine vision| FR2919413B1|2007-07-23|2009-11-13|Gunnebo Electronic Security Sa|Procede de surveillance d'un espace accessible par une porte de controle et porte de controle.| EP2259226A4|2008-02-22|2012-06-20|Glory Kogyo Kk|Gate-anordnung| EP2402275A1|2010-06-30|2012-01-04|Inventio AG|Liftzugangskontrollsystem| CH703936A2|2010-10-01|2012-04-13|Fastcom Technology Sa|System und Verfahren zur Individualisierung von Personen.| CN103186962A|2011-12-29|2013-07-03|鸿富锦精密工业(深圳)有限公司|可保护防盗报警器的装置和保护防盗报警器的方法| CN104851151A|2014-11-22|2015-08-19|重庆市行安电子科技有限公司|一种安全识别监控系统| CN104851155A|2014-11-22|2015-08-19|重庆市行安电子科技有限公司|一种安全识别监控系统| CN104867205A|2014-11-22|2015-08-26|重庆市行安电子科技有限公司|一种安全识别监控系统| CN104851152A|2014-11-22|2015-08-19|重庆市行安电子科技有限公司|一种安全识别监控系统| CN104851150A|2014-11-22|2015-08-19|重庆市行安电子科技有限公司|一种安全识别监控系统| CN104851153A|2014-11-22|2015-08-19|重庆市行安电子科技有限公司|一种安全识别监控系统| CN104851154A|2014-11-24|2015-08-19|重庆市行安电子科技有限公司|一种安全识别监控系统| CN104851156A|2014-11-24|2015-08-19|重庆市行安电子科技有限公司|一种安全识别监控系统| CN104851160A|2014-11-24|2015-08-19|重庆市行安电子科技有限公司|一种安全识别监控系统|
法律状态:
1988-01-28| AK| Designated states|Kind code of ref document: A1 Designated state(s): FI JP NO US | 1988-01-28| AL| Designated countries for regional patents|Kind code of ref document: A1 Designated state(s): AT BE CH DE FR GB IT LU NL SE | 1988-03-14| WWE| Wipo information: entry into national phase|Ref document number: 1987904677 Country of ref document: EP | 1988-07-13| WWP| Wipo information: published in national office|Ref document number: 1987904677 Country of ref document: EP | 1990-12-19| WWG| Wipo information: grant in national office|Ref document number: 1987904677 Country of ref document: EP |
优先权:
[返回顶部]
申请号 | 申请日 | 专利标题 DEP3623792.2||1986-07-15|| DE19863623792|DE3623792C1|1986-07-15|1986-07-15|Einrichtung zur Feststellung der Personenzahl und Richtung innerhalb eines zu ueberwachenden Raumes oder einer Durchgangsschleuse|AT87904677T| AT59243T|1986-07-15|1987-07-13|Einrichtung zur feststellung der personenzahl und richtung innerhalb eines zu ueberwachenden raumes bzw. einer durchgangsschleuse.| 相关专利
Sulfonates, polymers, resist compositions and patterning process
Washing machine
Washing machine
Device for fixture finishing and tension adjusting of membrane
Structure for Equipping Band in a Plane Cathode Ray Tube
Process for preparation of 7 alpha-carboxyl 9, 11-epoxy steroids and intermediates useful therein an
国家/地区
|