专利摘要:

公开号:WO1988000228A1
申请号:PCT/DE1987/000252
申请日:1987-06-04
公开日:1988-01-14
发明作者:Helmut N. Ludwig
申请人:Saarberg-Interplan Gesellschaft Für Rohstoff-, Ene;
IPC主号:C10B31-00
专利说明:
[0001] Vorrichtung zum Verfahren eines Stampfbodens
[0002] Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Verfahren eines in einer Stampfform hergestellten und auf dem Stampfboden der Stampfform stehenden Kohlekuchens.
[0003] Es ist bekannt, schwach backende Kohlen und Kohlemischungen, aus denen im Schutt betrieb nur ein mechanisch wenig widerstandsfähiger Koks hergestellt werden kann, außerhalb der Ofenkammer in einer Stampfform zu einem Kohlekuchen zu verdichten, der anschließend aus der Stampfform in die Ofenkammer gesetzt wird.
[0004] Zum Setzen des verdichteten Kohlekuchens wird eine Seitenwand der Stampfform etwas zurückgezogen, die koksofenseitige Stirnwand zur Seite verschoben oder umgeschwenkt und der nunmehr frei auf dem Stampfboden stehende Kohlekuchen zusammen mit dem, beispielsweise auf Rollen verschieblichen, Stampf boden und der der Ofenkammer abgewendeten Stirnseite der Stampfform in die Ofenkammer geschoben. Dann wird der Stampf boden zurückgezogen, wobei der Kohlekuchen durch die nunmehr arretierte Stirnwand in der Ofenkammer gehalten wird.
[0005] Üblicherweise erfolgt das Verfahren des Stampfbodens mittels einer am Stampf boden angreifenden Kette, z.B. einer End loskette, die ihrerseits über ein Kettenrad angetrieben wird.
[0006] Aufgrund des unvermeidbaren Kettenspiels ist ein exaktes Verfahren des Stampfbodens nicht sicher möglich, so daß es durch zu weites Einfahren des Kohlekuchens zu Beschädigungen der koksseitigen Koksofentür kommen kann. Die Kette kann aufgrund ihres großen Eigengewichtes und des funklionsbedingten Durchhanges nur unter großen Mühen nachgestellt werden. Bei den gegebenen ungünstigen Platzverhältnissen ist eine Wartung oder Reparatur der Kette und des Kettenantriebes äußerst schwierig und mühsam.
[0007] Die Forderung nach ständig gesteigertem Koksausstoß bei gleichem fiarungsrhythmus führt zwangsweise zu größeren Kuchenabmessungen mit entsprechend größeren Kuchengewichten. Dabei sind infolge des nur begrenzt verfügbaren Raumes dem Einsatz von Kettenantrieben hinsichtlich Abmessungen und Belastbarkeit Grenzen gesetzt, Der begrenzte Bauraum bedingt den Einsatz von Kettenrädern mit Grenzzähnezahlen, wobei bei Grenzzähnezahlen die
[0008] Gefahr besteht, daß infolge des Polygoneffektes ein konstant gleichmäßiges Verfahren des Stampfbodens bzw. des Kohlekuchens nicht gewährleistet ist.
[0009] Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zum Verfahren eines Stampfbodens bereitzustellen, die auch bei hohen Kuchen gewichten ein exaktes und gleichmäßiges Verfahren des Stainpfbodens ermöglicht und darüber hinaus wartungs- und reparaturfreundlich ausgebildet ist.
[0010] Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß in einem vorgegebenen Lhythmus und zeitlich übcrlappend ansteuerbare, am Stampfboden angreifende Arbeitszylinder vorgesehen sind,
[0011] Mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung gelingt es, den Stampf boden mit dem aufstehenden verdichteten Kohlekuchen, auch bei erhöhten Kuchengewichten, gleichmäßig und ruckfrei zu verfahren. Die Vorrichtung baut platzsparend und ist sehr leicht und problemlos zu warten, Zweckmäßigerweise sind die Arbeitszylinder jeweils beid- seitig neben dem Stampfboden angeordnet und wirken paarweise auf diesen ein, wobei die Verbindungslinie der Angriffspunkte eines Zyl inderpaares am Stampfboden rechtwinklig zur Stampfbodenlängsachse l iegt. Durch die symmetrisch wirkenden Schubkräfte werden Verspannungen im Stampfboden und in der Stampfbodenführung während des Verfahrens des Stampfbodens vermieden.
[0012] Die Arbeitszyl inder sind vorteilhafterweise um Hochachsen drehbar gelagert und greifen unter einem spitzen Winkel seitlich am Stampfboden an. Beim Ausfahren der Arbeitszylinder wird der Stampfboden entsprechend verfahren, wobei eine geringe Drehung der Arbeitszyl inder um die Hochachse erfolgt und sich der Angriffswinkel verringert.
[0013] Werden Gleichgangzyl inder verwendet, können dieselben Arbeitszylinder sowohl zum Einschieben des Stampfbodens in die Ofenkammer als auch zum Zurückziehen des Stampfbodens aus der Ofenkammer eingesetzt werden. Zur Umkehr der Verschieberichtung des Stampfbodens werden die Arbeits zylinder um ihre Hochachse so gedreht, das nunmehr das bisher freie Ende der durchgehenden Kolbenstange unter dem vorgegebenen Winkel auf den Stampfboden einwirkt. Anhand eines in den Figuren 1 bis 6 dargestel l ten Ausführungsbeispieles wird die erf indungsgemäße Vorrichtung weiter erläutert.
[0014] Es zeigen
[0015] Figur 1: eine schematische Ansicht eines verdichteten
[0016] Kohlekuchens auf einem zu verfahrenden Stampfboden
[0017] Figur 2: eine Draufsicht auf eine erfindungsgemäße Vorrichtung in Funktion "Vorlauf"
[0018] Figur 3: eine Draufsicht auf eine erfindungsgemäße Vorrichtung in Funktion "Rücklauf"
[0019] Figur 4: eine Detailansicht entsprechend Fig. 1
[0020] Figur 5: eine Detailansicht entsprechend Fig. 2
[0021] Figur 6: eine Uetailansicht entsprechend Fig. 3
[0022] Zur Verkokung des in einer Stampfform verdichteten Kohlekuchens 8 wird der Stampfboden 1 mit dem daraufstehenden Kohlekuchen 8 zusammen mit der der Ofenkammer 9 abgewendeten Stirnseite 10 der Stampfform in die Ofenkammer 9 geschoben und der Stampfboden 1 dann bei arretierter Stirnseite 10, die so den Kohlekuchen 8 in der Ofenkammer 9 hält, zurückgezogen. Zum Verschieben des Stampfbodens 1 greifen an diesem beidseitig Arbeitszylinder 2 an, wobei die Arbeitszylinder 2 paarweise beaufschlagt und die hintereinander angeordneten Zyl inderpaare I, II und III in einem zeitlich überlappenden Arbeitsrhythmus angesteuert werden. Die Arbei tszyl inder 2 sind um Hochachsen 5 schwenkbar gelagert. In ihrer Grundstel lung haben die Arbei tszyl inder 2 zum Stampfboden 1 eine seitliche Neigung von etwa 15º. Zum Verschieben des Stampfbodens 1 in die Of enkammer 9, d.h. in Funktion "Vorlauf", wird zunächst das Zyl inderpaar I in einen Arbeitswinkel von Ca. 30° geschwenkt und dann mit Druck beaufschlagt. Die ausfahrenden Kolbenstangen der Arbeitszylinder 2 des Zylinderpaares I gleiten mit ihrem endseitigen Kuge 1 druckkopf 3a in seitlich am Stampfboden 1 angeordnete und dem Arbeitshub der Arbeitszylinder 2 entsprechend ausgebildete Kugelpfannendr uckstucke 4a. Durch gleichmäßige, geregelte Beaufschlagung des Zyl inderpaares I wird der Stampfboden 1 vorgeschoben. Kurz vot Ende des Arbeitshubes des Zyl inderpaares I, der bei einem Arbeitswinkel zwischen Arbeitszyl inder 2 und Stampfboden 1 von etwa 20 liegt, schwenkt das Z yl inderpaar II in den Arbeitswinke 1 von ca. 30º und übernimmt nun seinerseits den weiteren Vorschub des Stampfbodens 1. Während des Arbeitshubes des Zylinderpaares II schwenkt das Zylinderpaar I zunächst in die Grundstellung von etwa 15 zurück, wobei die Kolbenstangen zurückgefahren werden. Kurz vor Ende des Arbeitshubes des Zylinderpaares II übernimmt nun wieder das Zylinderpaar I den Vorschub. Dieser Rhythmus wiederholt sich, bis der Stampfboden 1 mit dem Kohlekuchen 8 vollends in die Ofenkammer 9 eingeschoben ist.
[0023] Zum Zurückziehen des Stampfbodens 1 werden die Arbeltszyllnder 2 entsprechend d e r in den Figuren 3 und 6 dargestellten Funktion "Rücklauf" in die entgegengesetzte Grundstellung umgeschwenkt, so daß nun die bisher freien Enden der durchgehenden Kolbenstangen der doppeltwirkenden Arbeitszylinder 2 mit ihren Kugeldruckkopfen 3b in gegenläufig angeordnete Kugelpfannendruckstucke 4b des Stampfbodens 1 eingreifen. Der weitere Arbei ts- ablauf entspricht dann dem der Funktion "Vorlauf",
[0024] Zweckmäßigerweise werden die Arbeitszylinder 2 mit den Steuer- und Regelorganen 7 baulich zu einem Antriebsblock 6 zusammengefaßt, der zu Wartungs- und Reparaturarbeiten als komplette Baueinheit einfch und schnell 7. B . gegen eine komplette Reserveeinheit ausgetauscht werden kann.
[0025] Grundsätzlich sind für die Funktion der et fιndungsqemaßen Votrichtung zwei Zylinder paat I, II erforder lich. Bei ungunstigen Verhältnissen von Stampfbodengeschwindigkeit zu Kolben geschwindigkeit einschließlich der zum Schwenken der Arbeitszylinder 2 benotigten Zeit kann es jedoch erforderlich sein, weitere Zylinderpaare vorzusehen und dem Arbeitsrhythmus entsprechend anzupassen, beispielsweise bei drei Zylinderpaaren I, II, III in die Arbeitsfolge I-II-III-I.
权利要求:
ClaimsPatentanspruche:
1. Vorrichtung zum Verfahren eines in einer Stampfform hergestellten und auf dem Stampfboden der Stampfform stehenden Kohlekuchens, dadurch gekennzeichnet, daß in einem vorgegebenen Rhythmus und zeitlich überlappend ansteuerbare, am Stampf boden (1) angreifende Arbei tszylinder (2) vorgesellen sin d.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Arbeitszylinder (2) paarweise beidseitig d e s Stampfbodens (1) angeordnet sind, daß die Arbeitszylinder (2) eines Zylinderpaares (I,II,III) parallel und die einzelnen Zylinderpaare (I, II, III) zeitlich überlappend ansteuerbarn sind.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Arbeitszylinder (2) um Hochachsen (5) drehbar gelagert und unter einem spitzen Winkel seitlich am Stampf boden (1) angreifend angeordnet sind.
4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß als Arbeitszylinder (2) Gleich gang Zylinder vorgesehen sind.
5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß in vorgegebenem Abstand am Stampfboden (1) beidseitig und gegenläufig Kugelpfannendruckstucke (4a, 4b) und an den Kolben- Stangenenden der Arbeitszylinder (2) angepaßte Kugelkopfdruckstücke (3a, 3b) vorgesehen sind.
6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Arbei tszyl inder (2) mit den Steuer- und Regelorganen (7) baulich zu einem austauschbaren Antriebsblock (6) zusammengefaßt sind.
类似技术:
公开号 | 公开日 | 专利标题
US4571003A|1986-02-18|Apparatus for controlling the position of a mineral mining machine
US7419348B2|2008-09-02|Incremental material urging system
EP0680404B1|2000-03-29|Hinterschnittene mehrteilige pressform
CA2021019C|1995-04-18|Truss assembly apparatus
CA1160996A|1984-01-24|Crane boom extending, retracting and cooperativelatching arrangement
EP0026779B1|1983-03-23|Apparat zum heben und verschieben
CA1112412A|1981-11-17|Platen type molding press
US5431234A|1995-07-11|Ground-drilling device
US3867989A|1975-02-25|Pulldown mechanism for rotary drill apparatus
US4155300A|1979-05-22|Press
US3915500A|1975-10-28|Mineral mining installation
CN202215270U|2012-05-09|循环自移超前支护液压支架
EP0057622A2|1982-08-11|Hydraulische lineare Zugvorrichtung, die zwei selbstklemmende Backen aufweist, welche abwechselnd das axial geführte lasttragende Seil festklemmen
US20070046094A1|2007-03-01|Method for pillar recovery in chamber-and-pillar working and tubbing unit for pillar recovery
EP0220968A1|1987-05-06|Kontinuierlich arbeitende hydraulische Seilzugvorrichtung
CN105822225B|2018-06-01|一种一臂二钻凿岩臂架结构
AU2005222859B2|2010-05-06|Block-ramming machine
CN204960260U|2016-01-13|外墙贴瓷砖机
CA1274808A|1990-10-02|Transport for heavy loads
CN102094664B|2013-04-03|综合机械化充填采煤工作面端头液压支架
GB1173988A|1969-12-10|Improvements in or relating to Support Assemblies for Use in Mines
CN105382916A|2016-03-09|一种空心砖压制成型机
US4129990A|1978-12-19|Advancing support
CN108035523A|2018-05-15|可自动磨平补缝水泥纤维板的建筑外墙装饰材料施工设备
CN103233734A|2013-08-07|带钻孔凿岩功能的高效型多功能挖掘装载机
同族专利:
公开号 | 公开日
DE3621279C1|1987-11-26|
引用文献:
公开号 | 申请日 | 公开日 | 申请人 | 专利标题
法律状态:
1988-01-14| AK| Designated states|Kind code of ref document: A1 Designated state(s): JP SU US |
1988-01-14| AL| Designated countries for regional patents|Kind code of ref document: A1 Designated state(s): AT BE CH DE FR GB IT LU NL SE |
优先权:
申请号 | 申请日 | 专利标题
[返回顶部]