![]() Distributor with hall generator for ignition systems of internal combustion engines
专利摘要:
公开号:WO1987006980A1 申请号:PCT/DE1987/000220 申请日:1987-05-12 公开日:1987-11-19 发明作者:Klaus Matthiesen 申请人:Robert Bosch Gmbh; IPC主号:F02P7-00
专利说明:
[0001] Zündverteiler mit Hallgeber für Zündeinrichtungen von Brennkraftmaschinen [0002] Stand der Technik [0003] Die Erfindung betrifft einen Zündverteiler mit Hallgeber für Zündeinrichtungen von Brennkraftmaschinen nach der Gattung des Anspruchs 1. Bei derartigen Zündverteilern ist das Loch des Blendenrotors vom Hallgeber kreisflächenförmig und die Welle hat einen Stirnzapfen, an dem sich der Blendenrotor zentriert und axial abstützt. Durch Bördeln des Stirnzapfens wird der Blendenrotor am Ring und mithin an der Welle kraftschlüssig festgelegt. [0004] Lockert sich jedoch die kraftschlüssige Verbindung, so führt dies zu einem Winkelversatz des Blendenrotors zur Magnetschranke und des Läufers zu den Festelektroden, so daß eine einwandfreie Funktion der Zündungsauslösung und der Hochspannungsverteilung nicht erfolgt und u. U. den Ausfall der Zündanlage verursachen. Vorteile der Erfindung [0005] Mit dem Zündverteiler mit Hallgeber für Zündeinrichtungen von Brennkraftmaschinen nach der Erfindung wird das im vorerwähnten Stand der Technik dargelegte Problem mit technisch einfachen Mitteln gelöst. Durch die formschlüssige, drehgesicherte Drehmitnahme des Blendenrotors durch die Welle ist auch bei einem allfälligen Lockern des Blendenrotors dessen Winkelversatz ausgeschlossen, so daß weder die Zündauslösung noch die Hochspannungsverteilung beeinträchtigt werden. [0006] Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen beschrieben. Mit Anspruch 2 ist der Weg zu einer technisch einfachen Ausführung gewiesen. Mit Anspruch 3 wird der Formschluß durch eine Nut-Feder-Verbindung erreicht. Mit Anspruch 4 und Anspruch 5 sind eine sicherwirkende Schraub- bzw. Klebeverbindung aufgezeigt. [0007] Zeichnung [0008] Zwei Ausführungen der Erfindung sind in der Zeichnung dargestellt und in der Figurenbeschreibung näher erläutert. Es zeigen jeweils in vergrößerter Darstellung: Figur 1 die erste Ausführung in abschnittsweisem Axialschnitt; Figur 2 die zweite Ausführung, ebenfalls in abschnittsweisem Axialschnitt; und Figur 3 die Draufsicht auf die Welle mit der Lochplatte und dem Blendenrotor gemäß Blickrichtung III-III in Figur 1. [0009] Beschreibung der Ausfuhrungsbeispiele [0010] Von einem Zündverteiler mit Hallgeber für Zündeinrichtungen von Brennkraftmaschinen zeigt Figur 1 eine erste Ausführung mit einer in einem nicht dargestellten Gehäuse gelagerten Welle 10, deren im Durchmesser verjüngten Endabschnitt 11 einen ringförmigen Bördelrand 12 aufweist. Eine durch Ziehstanzen hergestellte Lochplatte 13 (Ring) aus Metall ist mit ihrem Innenbereich 14 durch Bördeln am Endabschnitt 11 unlösbar festgelegt und hat einen Kragen 15 und eine Axialschulter 16, die beide zur Welle 10 konzentrisch sind. Die Lochplatte 13 hat drei zu deren Unterseite 18 sich konisch erweiternde Durchgangslöcher 17. [0011] Ein metallener Blendenrotor 19 hat vier axialgerichtete Blenden 21 und einen Radialflansch 20 mit einem Loch 22. Der Radialflansch 20 stützt sich auf der Axialschulter 16 der Lochplatte 13 ab und deren Kragen 15 greift formschlüssig in das Loch 22 ein. [0012] Ein aus Isolierstoff hergestellter und nur abschnittsweise dargestellter Verteilerläufer 23 hat einen zur Welle 10 koaxialen Ringflansch 24 mit drei Gewindebuchsen 25, wobei der Ringflansch 24 und die Stirnfläche der Gewindebuchsen 25 auf dem Radialflansch 20 des Blendenrotors 19 anliegen. Die Verbindung der Lochplatte 13 unter Zwischenlage des Radialflansches 20 vom Blendenrotor 13 mit dem Verteilerläufer 23 erfolgt durch eine Schraubanordnung, die drei Senkschrauben 26 aufweist, wobei deren Schraubenbolzen 27 durch eine Bohrung 29 hindurchführt und in der Gewindebuchse 25 einschraubbar ist und dabei der Senkkopf 28 (Kopf) sich an der Unterseite 18 der Lochplatte 13 abstützt. Gemäß Figur 2 hat das Loch 22 des Radialflansches 20 vom Blendenrotor 19 acht Aussparungen 31 , die zueinander gleiche Winkel aufweisen und deren Querschnitt rechteckförmig ist. Vom Mantel 32 des Kragens 15 stehen acht Vorsprünge 30 ab, die formschlüssig in die Aussparungen 31 eingreifen. [0013] Die zweite Ausführung in Figur 3 zeigt die auf der Welle 10 eingebördelte Lochplatte 43 mit dem Kragen 15, dessen Mantel 32 im Loch 22 des Radialflansches 40 in formschlüssiger Weise verbunden ist und mithin die vorbeschriebene Drehmitnahme des Blendenrotors 39 durch die Welle 10 erfolgt. Von der Axialschulter 16 der Lochplatte 43 stehen mehrere axiale Erhebungen 47 ab. Im Radialflansch 40 des Bleπdenrotors 39 sind mehrere Bohrungen 49 ausgespart, und im Ringflansch 40 des Verteilerläufers 33 sind mehrere Vertiefungen 45 jeweils derart angeordnet, daß der Querschnitt einer jeden Erhebung 47 mit dem Querschnitt sowohl des Durchbruchs 49 als auch der Vertiefung 45 korrespondiert und darüber hinaus jeweils eine Erhebung in einen Durchbruch und eine Vertiefung eingreift. Der Ringflansch 44 des Verteilerläufers 33 und der Radialflansch 40 der Lochplatte 43 sind durch Klebstoff 41, 42 unlösbar verbunden, so daß eine ebensolche Verbindung des Radialflansches 40 auf der Axialschulter der Lochplatte 43 erfolgt.
权利要求:
ClaimsAnsprüche 1. Zündverteiler mit Hallgeber für Zündeinrichtungen von Brennkraftmaschinen mit einer in einem Gehäuse gelagerten Welle, an deren Endabschnitt der Innenbereich eines Ringes festgelegt ist, und mit einem am Ring festgelegten Blendenrotor, der mit einem Verteilerläufer verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Drehmitnahme des Blendenrotors (19, 39) durch die Welle (10) mittels eines drehgesicherten Formschlusses des Blendenrotors mit dem Ring (13, 43) erfolgt. 2. Zündverteiler nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Ring als eine Lochplatte (13, 43) mit einem konzentrischen Kragen (15) ausgebildet ist und daß der Blendenrotor (19, 39) einen Radialflansch (20, 40) aufweist, der sich auf einer Axialschulter (16) der Lochplatte (13, 43) abstützt und dabei der Kragen (15) in ein Loch (22) des Radialflansches forraschlüssig eingreift. 3. Zündverteiler nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Kragen (15) der Lochplatte (13, 43) mehrere radiale Vorsprünge (30) hat und daß das Loch (22) des Radialflansches (20, 40) radiale, insbesondere rechteckförmige, Aussparungen (31) aufweist, in welche die Vorsprünge (30) formschlüssig eingreifen. 4. Zündverteiler nach Anspruch 2 oder 3. dessen Verteilerläufer einen am Blendenrotor anliegenden Ringflansch aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindung der Lochplatte (13) mit dem Verteilerläufer (23) unter Zwischenlage des Blendenrotors (19) durch eine Schraubverbindung erfolgt, daß der Schraubenbolzen (27) der Schraube (26) in eine Gewindebuchse (25) des Ringflansches (24) einschraubbar ist und daß sich der Kopf (28) der Schraube (26) an der Unterseite (18) der Lochplatte (13) abstützt. 5. Zündverteiler nach Anspruch 2 oder 3, dessen Verteilerläufer einen am Blendenrotor anliegenden Ringflansch aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere axiale Erhebungen (47) von der Axialschulter (16) der Lochplatte (43) abstehen, daß im Radialflansch (40) des Blendenrotors (39) mehrere Durchbrüche (49) und im Ringflansch (44) mehrere Vertiefungen (45) angeordnet sind, daß jeweils eine Erhebung (47) durch einen Durchbruch (49) hindurchragt und dabei in eine Vertiefung (45) eingreift und daß der Ringflansch (44) mit dem Radialflansch (40) durch einen Klebstoff (41, 42) unlösbar verbunden ist.
类似技术:
公开号 | 公开日 | 专利标题 EP0632253B1|2000-08-30|Positionssensoren US4999996A|1991-03-19|System for mounting a pre-vaporizing bowl to a combustion chamber US6491546B1|2002-12-10|Locking F terminator for coaxial cable systems US7445212B2|2008-11-04|Brush seal CA1049276A|1979-02-27|Constant velocity universal joint US7306173B2|2007-12-11|Fuel injection valve EP2258026B1|2019-06-19|Hf-abschlusswiderstand DE69733218T2|2006-02-02|Lüfter und Lüfterantrieb sowie deren Montage DE69817418T2|2004-03-11|Vorrichtung zur Signalübertragung für eine Lenksäule US6960863B2|2005-11-01|Commutator for an electric machine US3820464A|1974-06-28|Variable sized fragment explosive projectile US6161780A|2000-12-19|Fuel injection valve for an internal combustion engine US7048487B2|2006-05-23|Connector US5142982A|1992-09-01|Ignition device US3922050A|1975-11-25|Blind, shank expanding electrical terminal structure EP0124346A2|1984-11-07|Fühler für Drosselventil US3906920A|1975-09-23|Ignition apparatus and system US4840524A|1989-06-20|Anchor member with electrical insulation jacket KR20040007471A|2004-01-24|전기 모터, 특히 전자식으로 정류되는 dc 모터용 릴레이지지 디바이스 US20070084215A1|2007-04-19|System of attaching an injection system to a turbojet combustion chamber base and method of attachment US4857003A|1989-08-15|Apparatus for electrical connection of electromagnetically actuatable fuel injection valves EP0751545A1|1997-01-02|Anlasser-Schütz mit eingebauter elektronische Schaltung, und Kraftfahrzeuganlasser mit solchem Schütz versehen JP3137913B2|2001-02-26|エンコーダ EP1760854A1|2007-03-07|Kabeldurchführung US20010034146A1|2001-10-25|Annular electrical connector assembly
同族专利:
公开号 | 公开日 DE3616693A1|1987-11-19| ES2005230A6|1989-03-01| AU585450B2|1989-06-15| AU7354487A|1987-12-01| EP0270559A1|1988-06-15|
引用文献:
公开号 | 申请日 | 公开日 | 申请人 | 专利标题
法律状态:
1987-11-19| AK| Designated states|Kind code of ref document: A1 Designated state(s): AU | 1987-11-19| AL| Designated countries for regional patents|Kind code of ref document: A1 Designated state(s): AT BE CH DE FR GB IT LU NL SE | 1987-11-20| WWE| Wipo information: entry into national phase|Ref document number: 1987902436 Country of ref document: EP | 1988-06-15| WWP| Wipo information: published in national office|Ref document number: 1987902436 Country of ref document: EP | 1992-04-15| WWW| Wipo information: withdrawn in national office|Ref document number: 1987902436 Country of ref document: EP |
优先权:
[返回顶部]
申请号 | 申请日 | 专利标题 相关专利
Sulfonates, polymers, resist compositions and patterning process
Washing machine
Washing machine
Device for fixture finishing and tension adjusting of membrane
Structure for Equipping Band in a Plane Cathode Ray Tube
Process for preparation of 7 alpha-carboxyl 9, 11-epoxy steroids and intermediates useful therein an
国家/地区
|