![]() Dispositif d'elimination du scintillement entre les lignes
专利摘要:
公开号:WO1986003046A1 申请号:PCT/EP1985/000624 申请日:1985-11-16 公开日:1986-05-22 发明作者:Günter Gleim;Uwe Hartmann;Udo Mai;Fritz Ohnemus 申请人:Deutsche Thomson-Brandt Gmbh; IPC主号:G09G1-00
专利说明:
[0001] [0002] Einrichtung zur Beseitigung des Zwischenzeilenflimmerns. [0003] Die Erfindung geht aus von einer Einrichtung zur Beseitigung des Zwischenzei lenflimmerns bei der Darstellung von graphischen Zeichen auf einem Bildwiedergabeschirm, beispielsweise einer Fernsehbildrönre, zusammen mit einem Fernsehbild. [0004] Das nach der Fernsehnorm gesendete Fernsehsignal wird nech dem Zeilensprungverfahren wiedergegeben. Dies hat den Zweck, die Flimmerfrequenz derart zu erhöhen, daß sie praktisch nicht mehr wahrnehmbar ist. Beim Zeilensprungverfahren wird ein Fernsehbild dadurch erzeugt, daß zwei nacheinander geschriebene Halbbilder mit je einer Anzahl von k Plus 1/2 Zeilen wiedergegeben werden, wobei die Halbbilder kammartig verschachtelt sind, indem abwechselnd die geradzahligen Zeilen und die ungeradzah ligen Zeilen geschrieben werden. Dadurch wird für ein Vollbild die Bildwechselfrequenz erhöht. Nun hat dieses Zeilensprungverfahren einen großen Nachteil, weil das sogenannte Zwischenzeilenflimmern besonders dann stack in Erscheinung tritt, wenn stehende Bilder, insbesondere graphische Zeicheh, wiedergegeben werden sollen. Besonders stark tritt das Zwischenzsilenflimmern bei waagrechten Linien auf. Deshalb ist es bekannt, bei der Wiedergabe von derartigen Zeichen den Zeilensprung abzuschalten, indem zwei Halbbilder übereinander geschrieben werden. Dadurch ist das durch vertikale Unruhe des dargestellten Zeichens gekennzeichnete Zwischenzeilenflimmern nicht mehr sichtbar (DE-AS 29 49 020). [0005] Es ist bekannt, gleichzeitig während der Wiedergabe der graphischen Zeichen auch ein gesendetes Fernsehbild als Hintergrund wiederzugeben. Bei genereller Abschaltung des Zeilensprunges nach der soeben beschriebenen Methode ergibt sich für das wiedergegebene Fernsehbild der Nachteil, daß die Auflösung gering ist, weil die Zeilen paarig stehen. Es ist jedoch erwünscht, daß bei diesem sogenannten Mixbetrieb auch das im Hintergrund wiedergegebene Fernsehbild in seiner Qualität nicht verschlechtert wird. Deshalb ist bekannt, den Zeilensprung nur dann abzuschalten, wenn während einiger Zeilen, z.B. am unteren Bildrand, eingeblendete graphische Zeichen wiedergegeben werden. Auf diese Weise ist der größte Teil des Fernsehbildes zwar gut, jedoch während der Dauer der Einblendung der Zeichen weniger gut aufgelöst. Dies ist in Der DE-PS 30 38 144 beschrieben. Die Abschaltung des Zeilensprungs erfolgt durch eine vertikale zusätzliche Ablenkung des Elektronenstrahls mit Hilfe der Vertikalhauptablenkwickiung. [0006] Da hier jedoch der Zeilensprung während der Dauer der ganzen Zeile ausgeschaltet ist, ergeben sich nachteilig waagerechte Streifen, die als Störmustsr dem Fernsehbild überlagert sind. Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, das Zwischenzeilenflimmern für die Wiedergabe von eingeblendeten graphischen Zeichen zu beseitigen, ohne die Qualität eines gleichzeitig empfangenen Fernsehsignals zu verschlechtern. Diese Aufgabe wird durch die im Patentanspruch angegebene Erfindung gelöst. Weitere Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen. [0007] Die Erfindung besitzt den Vorteil, daß nun auch in horizontaler Richtung während der gleichzeitigen Wiedergabe eines Fernsehsignals und eines graphischen Zeichens der Zeilensprung für das Fernsehsignal und damit die Qualität des gesamten Bildes erhalten bleibt. [0008] Nachstehend sei die Erfindung an einem Ausführungsbeispiel mit Hilfe der Zeichnung näher erläutert. [0009] Figur 1 zeigt die Schaltungsanordnung der Erfindung; [0010] Figur 2 zeigt die Anordnung der Erfindung in einem Fernsehempfänger. [0011] Angenommen, es soll während der Wiedergabe eines Btxbzw. VT-Signals der Zeilensprung ausgeschaltet werden. Der Btx-Decoder liefert z.B. ein Ausblendsignal, das während der Zeicheneinb lendung zur Austastung des unterlegten Psrnsehsign als dient, um den Kontrast des Zeichens zu erhöhen. Dieses Ausblends ignal wird in Verbindung mit dem Halbcildkennungssignal UND- verknüpft. Das Ausblendsignal F B (fast-blanking) wird auf die Basis eines NFNTransistors 1 gelegt, dessen Kollektor über einen Arbeitswiderstand 2 mit der Betriebsspannungsquelle UB verbunden ist. Der Emitter des Transistors 1 ist über einen Widerstand 3 mit Masse verbunden. An den Emitter wird über einen Vorwiderstand 4 das Halbbildkennungssignal HK gelegt, welches den Transistor 1 nur für die Dauer eines Halbbildes leitfähig schaltet. An den Kollektor des Transistors 1 ist die Basis eines weiteren PNP-Transistors 5 geschaltet, dessen Emitter über den Widerstand 6 an der Betriebsspannungsquelle UB liegt und in dessen Kollektorkreis eine Zusatzablenkspulenpaar geschaltet ist, die so in der Nähe der Vertikalhauptablenkwicklung am Bildröhrenhals angeordnet ist, daß der durch diese fliessende Strom die zusätzliche Vertikalverschiebung des Elektrαnenstrahls hervorruft. Der beschriebene zusätzliche Ablenkgeneratαr schaltet den Zeilensprung nur während der Dauer des eingeblendeten Zeichens ab. Er muß deshalb in der Lage sein, videofrequent ein- und abzuschalten. Die Umschaltzeit liegt in der Größenordnung von 200 ms. Deshalb ist für die Ausschaltung des Zeilensprungs die Hauptablenkspule wegen ihrer großen Induktivität und der Wicklungskapazität ungeeignet. Auch ist der vorhandene Ablenkverstärker nicht fähig, die erforderlichen schnellen Stramänderungen zu erzeugen. Es ist deshalb ein Ablenkgenerater mit einer Grenzfrequenz 4,5 MHz erforderlich. In Verbindung mit einer kleinen zusätzlichen Hilfsab lenkspule geringer Induktivität kann die benötigte Ablenkleistung aufgebracht werden. Die Zeitkαnstante L/R muß wegen der hohen Schaltgeschwinaigkeit klein sein. Sehr kostengünstig ist die Verwendung einer auf eine Folie gedruckten Scule, die um den Röhrenhais gelegt wird. Wesentlich ist, daß die Transistoren des Ablenkg enerators nicht in den Sättigungs bereich ausgesteuert werden, damit der Umschaltvorgang infolge von gespeicherten Ladungsträgern nicht verzägert wird. Durch entsprechende Wahl der Arbeitspunkte der Transistoren des zusätzlichen Ablenkgenerators wird dieses erreicht. Wegen der geringen Ablenkleistung sind kleine Transistoren ausreichend. Zweckmäßigerweise wird der Ablenkgeneratαr auf der Fassungsplatte 8 der Fernsehbildröhre 9 angeαrdnet, wie in Figur 2 dargestellt. Wesentlich ist, daß die Zuleitung 10 zur zusätzlichen Ablenkspule 7 sehr kurz sind, um die Zuleitungsinduktivität klein zu halten. Das Ab lenkspulenpaar befindet sich am Röhrenhals der Bildröhre 9 unterhalb der Ab lenkeinheit 12, welche zwecks Erkennung der Ablenkspule 7 teilweise aufgeschnitten ist. Eine Steckverbindung 11 verbindet die Schaltung des Ablenkgenerators mit den auf dem Gerätechassis befindlichen Signalspannungs- und Betriebsspannungsquellen.
权利要求:
ClaimsPatentansprüche 1. Einrichtung zur Beseitigung des Zwischenzeilenflimmerns bei der Darstellung von graphischen Zeichen auf einem Bild wiedergabeschirm, beispielsweise einer Fernsehbilcröhre, zusammen mit einem Fernsehbild, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß ein zusätzlicher Ablenkverstärker vorgesehen ist, welcher für die Dauer des graphischen Zeichens eine Zusatzablenkwicklung (7) speist, die während der Dauer der Zeichenwiedergabe den Elektronenstrahl im Wesentlichen um eine Zeilenbreite verschiebt. 2. Einrichtung nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n nz e i c h n e t, daß der Arbeitspunkt des zusätzlichen Ablenkverstärkers derart eingestellt ist, daß die verwendeten Transistoren nicht bis zur Sättigung durchgesteuert werden. 3. Einrichtung nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß der zusätzliche Ablenkverstärker zur Verringerung der Zuleitungsinduktivität raumlieh sehr nahe an der Zusatzablenkwicklung (7) angeortnet ist. 4. Einrichtung nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k s n nz e i c h n e t, daß der zusätzllche Ablεnkverstärker auf der Bildröhrenfassungsplatte (8) angeordnet ist. 5. Einrichtung nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß die Zusatzablenkwicklung (7) aus einer um den Bildröhrenhals gelegten Folienspule bestsht. 6. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, d ad u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß eine Koinzidenzschaltung vorgesehen ist, die aus der Koinzidenz eines zusammen mit dem Signal der graphischen Zeichen übertragenen Ausblendimpulses (fast-blanking) und eines Halbbildkennungssignals die Steuergröße für die Zusatzwicklung (7) erzeugt. 7. Einrichtung nach Anspruch 6, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß die Steuergröße für die Zusatzwicklung (7) von einem zlenkverstärker geliefert wird, der bei der Koinzidenz freigegeben bzw. aktiviert wird.
类似技术:
公开号 | 公开日 | 专利标题 US5299006A|1994-03-29|Caption VCR and method of displaying a caption signal in the caption VCR US6433832B2|2002-08-13|Image display apparatus and personal computer for displaying personal computer signals and broadcast signals EP1185091B1|2011-10-05|Bilddarstellungsverfahren und Vorrichtung DE4224346C2|1993-12-23|Bildschirmanzeige-Schaltkreis JP2829962B2|1998-12-02|テレビジョン受像機 KR100315070B1|2002-02-19|화상표시장치 KR940005221B1|1994-06-13|텔리비젼 수상기 CN1094694C|2002-11-20|附有文字信息显示功能的电视接收机 KR910005140B1|1991-07-23|디지탈 표시 시스템 KR960014231B1|1996-10-14|텔레비젼 신호 처리 회로 US4729027A|1988-03-01|Picture-in-picture television receiver CA1246208A|1988-12-06|Multiple scanning type television receiver US5602598A|1997-02-11|Television receiver with caption display US5057739A|1991-10-15|Matrix array of cathode ray tubes display device US4954882A|1990-09-04|Color television set having a teletext receiver built-in CA1264849A|1990-01-23|Television receiver US4412244A|1983-10-25|Switching circuit for television receiver on-screen display EP0004197A2|1979-09-19|Anzeigevorrichtung nach Art eines Fernsehgeräts zur Anzeige von Videosignalen oder grafischen Darstellungen CA1256985A|1989-07-04|Television receiver US4364090A|1982-12-14|Method for a compatible increase in resolution in television systems EP0199542B1|1992-01-15|Fernsehempfänger mit mehrfacher Abtastung DE69730366T2|2005-08-18|Bildseitenverhältnisdiskriminierungsgerät und Bildanzeigegerät mit demselben EP0230787B1|1993-01-13|Bild-im-Bild-Fernsehempfänger US4426661A|1984-01-17|Television receiver including a circuit for doubling line scanning frequency DE3150599C2|1992-03-19|
同族专利:
公开号 | 公开日 EP0203125B1|1990-07-25| DE3441905A1|1986-05-28| EP0203125A1|1986-12-03| JPS62501464A|1987-06-11|
引用文献:
公开号 | 申请日 | 公开日 | 申请人 | 专利标题
法律状态:
1986-05-22| AK| Designated states|Kind code of ref document: A1 Designated state(s): JP US | 1986-05-22| AL| Designated countries for regional patents|Kind code of ref document: A1 Designated state(s): AT BE CH DE FR GB IT LU NL SE | 1986-06-16| WWE| Wipo information: entry into national phase|Ref document number: 1985905814 Country of ref document: EP | 1986-12-03| WWP| Wipo information: published in national office|Ref document number: 1985905814 Country of ref document: EP | 1990-07-25| WWG| Wipo information: grant in national office|Ref document number: 1985905814 Country of ref document: EP |
优先权:
[返回顶部]
申请号 | 申请日 | 专利标题 DE19843441905|DE3441905A1|1984-11-16|1984-11-16|Einrichtung zur beseitigung des zwischenzeilenflimmerns| DEP3441905.5||1984-11-16||AT85905814T| AT55024T|1984-11-16|1985-11-16|Einrichtung zur beseitigung des zwischenzeilenflimmerns.| DE19853578909| DE3578909D1|1984-11-16|1985-11-16|Einrichtung zur beseitigung des zwischenzeilenflimmerns.| 相关专利
Sulfonates, polymers, resist compositions and patterning process
Washing machine
Washing machine
Device for fixture finishing and tension adjusting of membrane
Structure for Equipping Band in a Plane Cathode Ray Tube
Process for preparation of 7 alpha-carboxyl 9, 11-epoxy steroids and intermediates useful therein an
国家/地区
|