![]() Warp
专利摘要:
公开号:WO1980000719A1 申请号:PCT/CH1979/000115 申请日:1979-08-31 公开日:1980-04-17 发明作者:P Ramseier;H Burkhalter 申请人:Braecker Ag;P Ramseier;H Burkhalter; IPC主号:D03C9-00
专利说明:
[0001] Webelitze [0002] Die Erfindung betrifft eine mit einem Fadenauge bestückte Webelitze. [0003] Die Webelitzsiin Webmaschinen haben die Aufgabe, die Kettfäden, welche durch das Litzenmittelauge laufen, zur Fachbildung anzuheben oder abzusenken. Bekannt sind Webelitzen aus Garn, aus Metall und aus Kunststoff. Bei Garnlitzen wird das Fadenauge durch entsprechende Knüpftechnik des Garnes selbst gebildet oder es wird ein Fadenauge aus Metall eingeflochten oder angeknüpft. Bei metallischen Webelitzai wird das Fadenauge entweder durch Aufstechen eines zusammengelöteten Doppeldrahtes, durch Ausstanzen aus einem flachgewalzten Runddraht oder aus einem gewalzten Breitband gebildet, je nachdem, aus welcher Materialform die Webelitzehergestellt wird, oder es wird eine Fadenöse, welche auch als MaiHon bezeichnet wird, in eine Aussparung in die gespaltene Webelitze eingelötet. Bekannte Webelit-siaus Kunststoff werden einschliesslich des Fadenauges gestanzt. [0004] Dem Fadenauge wird eine grosse Bedeutung beigemessen, da dieses infolge des durchlaufenden- Kettfadens einem Verschleiss unterworfen ist und der Kettfaden nicht aufgerieben werden darf. Eine eingesetzte Fadenöse aus Metall kann einer solchen Forderung am besten gerecht werden, da bei deren Herstellung die nötige Feinverarbeitung, wie beispielsweise Polieren, möglich ist und das Fadenauge schon vom Herstellungsverfahren her innen gerundet ist. Ferner kann eine solche Fadenöse einsatzgehärtet sein. Nachteilig ist jedoch bei diesen Fadenösen der Aufwand des Einknüpfens bzw. Einflechtens in eine Garnlitze. Ein solcher Aufwand verteuert die Webelitzen. Ferner sind Webelitzen aus Metall relativ schwer, so dass die Webgeschwindigkeit bzw. die Höhe der Schusszahlen infolge des Schaftgewichtes begrenzt ist. [0005] Der Erfindung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde, eine Webelitze zu schaffen , die ein verschleissarmes Fadenauge aufweist, relativ preiswert herstellbar ist und hohe Schusszahlen ermöglicht. [0006] Die gestellte Aufgabe lässt sich erfindungsgemäss durch die im kennzeichnenden Teil des Patentanspruchs 1 angegebenen Merkmale lösen. [0007] Eine solche Webelitzeweist etwa die gleichen Vorteile wie eine metallische Webelitze mit eingesetztem Fadenauge auf, ist jedoch erheblich leichter als eine metallische Webelitze und im Betrieb geräuscharmer, da ihre mit Metall in Berührung kommende Endδsen aus Kunst stoff bestehen. Zudem ist sie rostsicher. [0008] Die Erfindung betrifft auch ein Verfahren zur Herstellung der Webelitze, wobei das Fadenauge in eine Spritzform eingelegt und mit dem Kunststoff umspritzt wird. [0009] Anhand der Zeichnung wird ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes näher erläutert. Es zeigen: Fig. 1 eine Webelitze mit geschlossenen Endösen in der Draufsicht, [0010] Fig. 2 einen Querschnitt nach der Linie II-II in der Fig 1, [0011] Fig. 3 einen Querschnitt nach der Linie III-III in der Fig. 1 und [0012] Fig. 4 einen Querschnitt durch eine Spritzform zur Herstellung der Webelitze nach der Fig. 1. [0013] Die in der Fig. 1 dargestellte Webelitze weist in der Mitte ein eingesetztes Fadenauge 10 und an den Enden je eine geschlossene Endöse 12 bzw. 14 auf. Die zwischen der im Bereich des Fadenauges 10 verbreiterten Mittelpartie 16 und den in den Bereichen der Enäösen 12, 14 verbreiterten Endpartien 18 bzw. 20 liegenden Längspartien 22 bzw. 24 sind verkürzt dargestellt. Das Fadenauge 16 weist eine langlochförmige Oeffnung 26 auf. Anstelle der geschlossenen Endösen 12 und 14 kann die Webelitzeauch offene Endösen aufweisen, welche insbesondere in der Schaftweberei Verwendung finden. [0014] Aus der Fig. 2 ist ersichtlich, dass der Querschnitt der Längspartie 22 wie auch derjenige der Längspartie 24 mindestens annähernd oval ist. [0015] Die Fig. 3 zeigt insbesondere das annähernd halbmondförmige Profil des Fadenauges 10. Das Fadenauge ist im Kunststoff der Mittelpartie 16 verankert. Die Dicke der Mittelpartie 16 nimmt in Richtung der Aussenränder 28 bzw. 30 ab. [0016] Die aus einem Kunststoff bestehende Webelitze wird vorzugsweise in einem Spritzverfahren hergestellt, wobei die aus Metall oder auch aus Glas bestehende Fadenöse 10 mit Kunststoff umspritzt wird. Als Metall lässt sich vorzugsweise ein einsatzhärtbarer oder ein rostfreier Stahl verwenden. Die Fig. 4 zeigt eine Spritzform im Querschnitt mit eingelegter Fadenöse 10. Die Spritzform weist eine untere Formhälfte 32 und eine obere Formhälfte 34 auf. Mit der unteren Formhälfte 32 ist ein Richtdorn 36' und mit der oberen Formhälfte 34 ist ein Richtdorn 36 zur Aufnahme und Zentrierung der Fadenöse 10 verbunden. Die Kuppen beider Richtdorne 36, 36' sind der Innenseite der Fadenöse 10 angepasst. Eine Oeffnung 38 im Bereich der Fadenöse 10 dient zum Einspritzen des Kunststoffes, Ueberraschend ist, dass trotz eines einzigen Einspritzpunktes und der Tatsache, dass das Material mit einer wesentlichen geringeren Temperatur in die Endbereiche 18 und 20 der Webelitze dringt ,eine innige Verbindung des Materials nach den Endösen 12 und 14 vorhanden, weil das dünnflüssige Material zur HerStellung der Litze mit einem speziellen HeisskanalWerkzeug rasch, ohne Schädigung in die Endbereiche fliessen kann. [0017] Beim Spritzen werden die Ränder der im Profil etwa halbmondförmigen Fadenöse 10 mit Kunststoff umspritzt, um einen gratfreien üebergang zwischen den beiden Werkstoffen zu erhalten. Gegenüber einer aus Metall bestehenden Litze wirkt sich bei einer aus Kunststoff bestehende Litze die Elastizität in ihrer Längsrichtung günstig auf den Webprozess aus, well der üebergang in die jeweilige Litzenendlage bei der Fachbildung sanfter erfolgt und somit den Kettfaden schont. Insbesondere zur Verbindung mit den elastischen Gegenzügen bei Webmaschinen mit Jacquardfachbildung eignet sich eine solche Kunststofflitze besonders gut. Der im Bereich der Fachbildung ovale Querschnitt der Litze gewährleistet einen nahezu reibungslosen Durchlauf der Nachbarfäden.
权利要求:
ClaimsP A T E N T A N S P R U E C H E 1. Mit einem Fadenauge bestückte Webelitze, dadurch gekennzeichnet, dass die Webelitze aus einem Kunststoffteil besteht, in welchem das Fadenauge (10) verankert ist. 2. Webelitze nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Kunststoffteil (18, 22, 16, 24, 20) gespritzt ist. 3. Webelitze nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Fadenauge (10) im wesentlichen ein halbmondförmiges Profil aufweist, wobei seine Ränder den Verankerungsbereich im Kunststoff bilden. 4. Webelit3B nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Fadenauge (10) aus einsatzgehärtetem oder aus rostfreiem Stahl besteht. 5. Webelitze nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Querschnitt des Kunststoffteils im Bereich der Längspartien (22, 24) und/oder im Bereich (16) des Fadenauges (10) mindestens annähernd oval ist. 6. Verfahren zur Herstellung der Webelitzenach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Fadenauge (10) in die für das Spritzen des Kunststoffteiles (18, 22, 16, 24, 20) bestimmte Spritzform (32, 34, 36, 36') so eingelegt wird, dass es einen verlorenen Teil der die Oberfläche definierenden Spritzform bildet. 7. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass mit jeder Hälfte (32, 34) der Spritzform ein Richtdorn (36 36') zur Aufnahme und zur Zentrierung des Fadenauges (10) verbunden ist. 8. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Einspritzöffnung (38) für den Kunststoff im Bereich (16) des zu umspritzenden Fadenauges (10) angeordnet ist.
类似技术:
公开号 | 公开日 | 专利标题 US5074129A|1991-12-24|Formable fabric DE102005030632B4|2009-07-30|Fadenschonende Weblitze RU2239009C2|2004-10-27|Бесчелночный лентоткацкий станок для изготовления узких тканых изделий, а также узкое тканое изделие KR20040069266A|2004-08-05|슬라이드 파스너용 테이프 FI57051B|1980-02-29|Dragked WO2011095262A1|2011-08-11|Verfahren und webmaschine zur herstellung von geweben mit zusatzschusseffekten CA1274150A|1990-09-18|Sangles tissees avec retrecissements transversauxlocalises obtenues sur metiers automatiques afaucilles, leur procede de fabrication et moyens demise en oeuvre du procede JP5518412B2|2014-06-11|ジャガード綜絖 US5299603A|1994-04-05|Method of weaving belt material on a needle belt loom DE3927748A1|1991-02-28|Verfahren zum herstellen eines siebkorbes sowie nach diesem verfahren hergestellter siebkorb EP0403429A1|1990-12-19|Stabförmiges Fadenführungselement für Textilmaschinen, insbesondere Weblitze CN101395311B|2012-11-07|带子以及制造带子的方法和带针织机 EP1122345A1|2001-08-08|Verfahren zum Herstellen eines Dreher-Grundgewebes und Webmaschine zur Verfahrensdurchführung KR100616204B1|2006-08-25|슬라이드 파스너용 스트링거 및 그 제조방법 TWI330675B|2010-09-21|Heddle for warp threads in the shape of a band SU1279536A3|1986-12-23|Способ изготовлени по сной ленты на игольном лентоткацком станке с крючковой иглой и по сна лента ES2281613T3|2007-10-01|Lizo y su procedimiento de preparacion, dispositivo de formacion de la calada y telar para tejer que incorpora dicho lizo. GB1305490A|1973-01-31| JP2010150738A|2010-07-08|綜絖及びその製造方法 US3022803A|1962-02-27|Method of producing slide fasteners JP4617288B2|2011-01-19|帯形経糸のためのヘドル CH668916A5|1989-02-15|Als filtergewebe ausgebildetes drahtgewebe. WO2000056965A1|2000-09-28|Tissu en biais, procede de fabrication et metier a tisser pour la fabrication en continu d'un tel tissu US5592977A|1997-01-14|Multi-layered woven belt with rope shaped portion JP5143391B2|2013-02-13|織機用ヘドル、その製造方法及びそのヘドルによる開口形成機構を備えた織機
同族专利:
公开号 | 公开日 KR830001440A|1983-04-30| FR2437458A1|1980-04-25| PL218475A1|1980-06-02| BE878983A1|| GB2043123B|1983-01-26| GB2043123A|1980-10-01| JPS6317934B2|1988-04-15| PL121743B1|1982-05-31| ES484426A1|1980-10-01| IN151739B|1983-07-16| BE878983A|1980-01-16| FR2437458B1|1984-06-29| SU1050576A3|1983-10-23| JPS55500665A|1980-09-18| IT1123560B|1986-04-30| ES251105Y|1981-03-16| DE2953141C1|1988-05-19| CH631755A5|1982-08-31| DE2953141D2|1980-11-20| DD146064A5|1981-01-21| CA1127935A1|| CA1127935A|1982-07-20| IT7925531D0|1979-09-07| ES251105U|1980-09-16|
引用文献:
公开号 | 申请日 | 公开日 | 申请人 | 专利标题
法律状态:
1980-04-17| AK| Designated states|Designated state(s): BR DE GB JP RO SU US | 1980-11-20| REF| Corresponds to|Ref document number: 2953141 Country of ref document: DE Date of ref document: 19801120 Format of ref document f/p: P |
优先权:
[返回顶部]
申请号 | 申请日 | 专利标题 CH1000378A|CH631755A5|1978-09-26|1978-09-26|Webelitze.| CH10003/78||1978-09-26||BR7908831A| BR7908831A|1978-09-26|1979-08-31|Lico de tear| 相关专利
Sulfonates, polymers, resist compositions and patterning process
Washing machine
Washing machine
Device for fixture finishing and tension adjusting of membrane
Structure for Equipping Band in a Plane Cathode Ray Tube
Process for preparation of 7 alpha-carboxyl 9, 11-epoxy steroids and intermediates useful therein an
国家/地区
|