专利摘要:
Entsprechend der Erfindung ist wenigstens einer der Griffe (2a) mit einem elastischen Element ausgerüstet, welches durch Verschiebung bezüglich des Griffs beweglich ist zwischen einer ausgezogenen Position, in der das elastische Element in Anschlag gegen den zweiten Griff (2b) ist und eine elastische Kraft auf diesen ausübt mit der Tendenz, die Griffe (2a, 2b) voneinander zu beabstanden, und einer zurückgezogenen Position, in der das elastische Element keine Wirkung auf den zweiten Griff (2b) ausübt.
公开号:DE102004024385A1
申请号:DE200410024385
申请日:2004-05-17
公开日:2004-12-09
发明作者:Jacques Del Campo;Arnaud Moulin
申请人:MOB OUTIL LE CHAMBON FEUGEROLL;MOB OUTILLAGE;
IPC主号:B25B7-12
专利说明:
[0001] Dievorliegende Erfindung betrifft eine Zange und im Speziellen eineZange, welche einen schneidenden Abschnitt aufweist.
[0002] ImBereich der Handwerkzeuge sind einerseits Greifzangen und andererseitsSchneidezangen bekannt. Jede dieser Zangen ist aus zwei Griffen, welchedurch eine Gelenkachse verbunden sind, und aus zwei Backen gebildet,die zum Realisieren von Greif- oder Schneidefunktionen vorgesehensind entsprechend, ob es sich um eine Greif- oder eine Schneidezangehandelt.
[0003] Esgibt ebenso Zangen, welche diese zwei Funktionen kombinieren. DieBacken dieser Zangen weisen also zwei unterschiedliche technischeBereiche auf, welche erlauben, die jeweiligen Funktionen von Greifenund Schneiden zu realisieren.
[0004] Beider Verwendung sind diese Zangen nicht komplett befriedigend.
[0005] Wennsie füreine Schneidearbeit verwendet werden, ist es wünschenswert, dass auf die Griffe eineRückstellwirkungzur Öffnungausgeübtwird, um die Arbeit des Schneidens zu vereinfachen. Diese Arbeitverlangt, dass die Backen der Zange in wiederholter Wirkung bezogenauf die Gelenkachse sind.
[0006] Wenndie Zangen dagegen füreine Greifarbeit verwendet werden, wirkt eine Rückstellwirkung zur Öffnung aufdie Griffe der Zange der Greiffunktion entgegen. In einem solchenFall muss eine Bedienperson nicht nur eine Wirkung auf die Griffeausüben, umdas Festhalten eines Gegenstands zwischen den beiden Backen derZange zu erreichen, sondern sie muss auch eine Wirkung ausüben, umdie Rückstellwirkung,welche auf die Griffe wirkt, zu überwinden.
[0007] Im Übrigen sinddie Griffe durch die sich in permanenter Art und Weise ausübende Wirkungandauernd voneinander beabstandet, was einen erheblichen Platzbedarffür dieZange mit sich bringt. Die Lagerung der Zange stellt also ein Problemdar, da sie ein bedeutendes Volumen in einer Werkzeugkiste oderauf einem Tisch beansprucht.
[0008] Ausden Dokumenten DE 36 08 504 , DE 10 50 033 und EP 998 864 sind Zangen bekannt,welche eine elastische Lamelle zeigen, die primär auf einen der Griffe bezogenrotierend ist; diese Anordnung erweist sich als wenig praktischin der Verwendung und im Weiteren kann sich die Lamelle als verletzenderweisen.
[0009] Esist also eine Aufgabe der Erfindung, eine Zange vorzuschlagen, derenVerwendung optimiert ist bezogen auf ihre Greif- und ihre Schneidefunktion.
[0010] Inan sich bekannter Art und Weise umfasst diese Zange zwei Griffe,welche durch eine Gelenkachse verbunden sind, und zwei Backen.
[0011] Entsprechendder Erfindung ist wenigstens einer der Griffe mit einem elastischenElement ausgerüstet,welches durch Verschiebung bezüglichdes Griffs beweglich ist zwischen einer ausgezogenen Position, inder das elastische Element in Anschlag gegen den zweiten Griff istund eine elastische Kraft auf diesen ausübt mit der Tendenz, die Griffevoneinander zu beabstanden, und einer zurückgezogenen Position, in derdieses elastische Element keine Wirkung auf den zweiten Griff ausübt.
[0012] Vorzugsweiseist das elastische Element eine elastische Lamelle.
[0013] Entsprechendeiner bevorzugten Ausführungsformnimmt der Griff die elastische Lamelle auf seiner inneren Fläche auf,welche zum zweiten Griff hin gerichtet ist.
[0014] Dankder elastischen Lamelle, welche zwei Positionen belegen kann, istes möglich,der Zange zwei unterschiedliche Konfigurationen zu verleihen.
[0015] Ineiner ersten Konfiguration ist die Federlamelle zurückgezogen,und die Zange kann als Greifwerkzeug verwendet werden, wobei keineRückstellungauf die Griffe ausgeübtwird.
[0016] Ineiner zweiten Konfiguration ist die Federlamelle ausgezogen undwirkt zum gegenseitigen Beabstanden der Griffe, was die Verwendungder Zange wesentlich vereinfacht, wenn sie als Schneidewerkzeugverwendet wird.
[0017] Entsprechendeiner bevorzugten Ausführungsformsitzen zwei Hüllenauf den Griffen, wobei die den Griff umhüllende Hülle eine Bahn aufweist, welchedie Aufnahme und das Gleiten der elastischen Lamelle erlaubt.
[0018] Umdie Verschiebung der elastischen Lamelle zuzulassen, ist die elastischeLamelle mit einer einen Schieber bildenden Faltung ausgerüstet, welcheraus der Hülledurch ein in dieser ausgespartes Fenster vorsteht.
[0019] Gemäß einerMöglichkeitweist das freie Ende der elastischen Lamelle einen gebogenen Bereichauf, dessen Konvexitätzum Griff hin gerichtet ist.
[0020] Nachbevorzugter Art und Weise weist die die elastische Lamelle aufnehmendeHülle imBereich ihres in der Näheder Gelenkachse liegenden Endes einen Einschnitt auf, wobei dieserEinschnitt die elastische Lamelle aus der Hülle herauskommen lässt.
[0021] Damitdie elastische Lamelle die Hüllenicht beschädigt,wenn sie sich in der ausgezogenen Position befindet, weist die Hülle einenEinschnitt im Bereich ihres in der Nähe der Gelenkachse gelegenen Endesauf.
[0022] Entsprechendeiner vorteilhaften Ausführungsmöglichkeitist die elastische Lamelle aus Metall.
[0023] Beieiner Ausführungsformweist jede der Backen einen Greifbereich und einen Schneidebereichauf.
[0024] Zumguten Verständniswird die Erfindung mit Bezug zur angehängten Zeichnung beschrieben, welcheals nicht limitierendes Beispiel eine Ausführungsform einer Zange gemäß der Erfindungdarstellt.
[0025] 1 und 2 stellen im Schnitt eine Zange entsprechendder Erfindung dar, jeweils in Gestalt einer Ansicht einer Verwendungals Greifwerkzeug und in Gestalt einer Ansicht einer Verwendungals Schneidewerkzeug.
[0026] Wieman auf der Zeichnung sehen kann, weist die Zange entsprechend derErfindung klassischerweise zwei Griffe 2a und 2b,welche durch eine Gelenkachse 3 verbunden sind, und zweiBacken 4a und 4b auf.
[0027] Imin der Zeichnung dargestellten Beispiel ist die Zange eine schneidendeZange mit sich verjüngendemSchnabel. Ihre Backen 4a und 4b weisen einen Greifbereich 6a und 6b undeinen Schneidebereich 7a und 7b auf, derart, dassdie Zange sowohl zum Ergreifen eines Gegenstands als auch zum Schneideneines Materials verwendet werden kann. Jeder der Griffe 2a, 2b sindist mit einer Hülle 9a, 9b ausplastischen Material beschichtet.
[0028] Wiedies in den 1 und 2 sichtbar wird, ist einerder Griffe 2a mit einer elastischen Lamelle 10 ausgerüstet. Dieelastische Lamelle 10 ist zwischen dem Griff 2a undder Hülle 9a,mit welcher dieser beschichtet ist, angeordnet.
[0029] Dadurchweist die Hülle 9a eineBahn auf, welche das Aufnehmen der elastischen Lamelle erlaubt.
[0030] Dieelastische Lamelle 10, welche in Federstahl ausgeführt ist,weist eine einen Schieber 12 bildende Faltung auf und weistan ihrem freien Ende einen gebogenen Bereich 13 auf, welcherkonvex zum gegenüberliegendenGriff gerichtet ist.
[0031] EinFenster 14 ist in der Hülle 9a ausgespart, umden Schieber 12 vorstehen zu lassen.
[0032] DieFunktionsweise der Zange entsprechend der Erfindung ist die folgende:Wenn eine Bedienperson die Zange zum Greifen oder Festhalten eines Gegenstandszu verwenden wünscht,platziert sie also den Schieber 12 in einer solchen Position,dass die Federlamelle 10 zurückgezogen ist, es existiert alsokeine Rückstellkraftzwischen den zwei Griffen 2a und 2b der Zange.Die Bedienperson muss also nur den notwendigen Druck zum Festhaltendes Gegenstands ausüben.
[0033] Wenndie Bedienperson dagegen die gleiche Zange zum Ausführen einerSchneideoperation zu verwenden wünscht,verschiebt sie also den Schieber 12 derart, dass das freieEnde der elastischen Lamelle 10 in Anschlag gegen den gegenüberliegenden Griffkommt. Die Berührungzwischen der elastischen Lamelle und dem Griff 2a wirddurch die Tatsache vereinfacht, dass das freie Ende der elastischenLamelle 10 einen konvex gebogenen Bereich aufweist.
[0034] Dieelastische Federlamelle 10 übt also eine Rückstellwirkungaus und beabstandet die beiden Griffe voneinander. Die Bedienpersonkann also ihre Schneideoperation fortführen, welche durch die Tatsacheeinfacher gemacht wird, dass die elastische Lamelle 10 zwischenden Griffen 2a und 2b derart wirkt, dass die Griffe 2a und 2b voneinanderbeabstandet werden.
[0035] Manerkennt im Weiteren, dass jede der Hüllen 9a, 9b einenjeweiligen Einschnitt 15a und 15b im Bereich ihrerin der Näheder Gelenkachse 3 liegenden Enden aufweisen. Der Einschnitt 15a vereinfacht dasAustreten der elastischen Lamelle 10 aus der Hülle 9a,und der Einschnitt 15b erlaubt, dass die elastische Lamellenicht in Anschlag gegen die Hülle 9b kommt.
[0036] Wenndie Operation beendet ist, wird die Bedienperson den Schieber 12 wiederin einer Position platzieren können,so dass die elastische Lamelle 10 zurückgezogen ist und die Zangedemnach gelagert werden kann, ohne aufgrund des Abstands der Griffe voneinandereinen exzessiven Raum zu belegen.
[0037] DieErfindung liefert also eine Zange, welche die vorhergehend erwähnten zahlreichenVorteile aufweist, weil sie die Verwendung in der Eigenschaft alsGreifwerkzeug und als Schneidewerkzeug zulässt.
[0038] Esist selbstverständlich,dass die Erfindung nicht auf die oben beschriebene beispielhafte,nicht limitierende Ausführungsformbeschränktist, sondern dass sie im Gegenteil alle Ausführungsvarianten umfasst. DieBacken könntenbeispielsweise Zonen aufweisen, welche das Abisolieren von Kabeln erlauben.Ein Elastomer-Element könntegleicherart die Funktion der elastischen Lamelle (10) ausüben.
权利要求:
Claims (10)
[1] Zange, umfassend zwei Griffe (2a, 2b),welche durch eine Gelenkachse (3) verbunden sind, und zweiBacken (4a, 4b), dadurch gekennzeichnet, dasswenigstens einer der Griffe (2a) mit einem elastischenElement ausgerüstetist, welches durch Verschiebung bezüglich des Griffs beweglichist zwischen einer ausgezogenen Position, in der das elastischeElement in Anschlag gegen den zweiten Griff (2b) ist undeine elastische Kraft auf diesen ausübt mit der Tendenz, die Griffe(2a, 2b) voneinander zu beabstanden, und einerzurückgezogenenPosition, in der das elastische Element keine Wirkung auf den zweitenGriff (2b) ausübt.
[2] Zange nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dassdas elastische Element eine elastische Lamelle (10) ist.
[3] Zange nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dassder Griff (2a) die elastische Lamelle (10) aufseiner inneren Seite, welche zum zweiten Griff (2b) gerichtetist, aufnimmt.
[4] Zange nach Anspruch 2 oder Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet,dass zwei Hüllen(9a, 9b) auf den Griffen (2a, 2b)sitzen, wobei die den Griff (2a) umhüllende Hülle (9a) eine Bahnaufweist, welche die Aufnahme und die Verschiebung der elastischen Lamelle(10) erlaubt.
[5] Zange nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dassdie elastische Lamelle (10) eine einen Schieber (12)bildende Faltung aufweist, welcher aus der Hülle (9a) durch einFenster (14), welches in dieser ausgespart ist, vorsteht.
[6] Zange nach einem der Ansprüche 2 bis 3, dadurch gekennzeichnet,dass das freie Ende der elastischen Lamelle (10) einengebogenen Bereich aufweist, dessen Konvexität zum Griff (2b) gerichtetist.
[7] Zange nach einem der Ansprüche 4 bis 6, dadurch gekennzeichnet,dass die Hülle(9a), welche die Federlamelle (10) aufnimmt, einenEinschnitt (15a) im Bereich ihres in der Nähe der Gelenkachse (3)gelegenen Endes aufweist.
[8] Zange nach einem der Ansprüche 4 bis 7, dadurch gekennzeichnet,dass die Hülle(9b) einen Einschnitt (15b) im Bereich ihres inder Näheder Gelenkachse (3) gelegenen Endes aufweist.
[9] Zange nach einem der Ansprüche 2 bis 8, dadurch gekennzeichnet,dass die elastische Lamelle (10) in Metall ausgeführt ist.
[10] Zange nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet,dass jede der Backen einen Greifbereich (6) und einen Schneidebereich(7) aufweist.
类似技术:
公开号 | 公开日 | 专利标题
US6026575A|2000-02-22|Utility knife handle
DE19521426B4|2006-04-27|Handwerkzeugmaschine mit batteriegespeistem Antriebsmotor
US5919206A|1999-07-06|Surgical tool
US8365948B2|2013-02-05|Detachable grip device comprising button-activated gripping jaws
JP2983525B2|1999-11-29|ラッパー
DE3245460C2|1987-11-26|
US4995128A|1991-02-26|Electrician's combination tool
US4023450A|1977-05-17|Pliers of plastic
US3044081A|1962-07-17|Pliers
DE69826635T2|2005-10-06|Werkzeugantriebadapter
USD405232S|1999-02-02|Manicurist tool handle
US6341423B1|2002-01-29|Multiple purpose automobile tool
US7356931B2|2008-04-15|Hairdressing scissors
EP1447184B1|2007-07-11|Köcher zur Aufnahme von Handgeräten, insbesondere von Handwerkzeugen, wie z.B. Messern
DE102007005515B3|2008-08-07|Einzelverpackung für Präzisionswerkzeuge
USD551530S1|2007-09-25|Tool handle
DE69726871D1|2004-01-29|Griff für chirurgische schneidwerzeuge
PL1635998T3|2011-02-28|A razor with a multi-position shaving head
DE69739616D1|2009-11-19|Mehrzweckwerkzeug
US5978993A|1999-11-09|Folding multi-purpose tool with comfortable handles
US5008970A|1991-04-23|Scraper having a hand grip construction
AT277205T|2004-10-15|Oxidbeschichtetes schneidwerkzeug
BR0206648B1|2011-02-22|inserto de corte, e, ferramenta de corte.
BR0212589B1|2011-03-09|ferramenta e inserto de corte.
DE50209495D1|2007-03-29|Handwerkzeugmaschine mit vibrationsgedämpftem handgriff
同族专利:
公开号 | 公开日
FR2855087A1|2004-11-26|
FR2855087B1|2006-05-12|
引用文献:
公开号 | 申请日 | 公开日 | 申请人 | 专利标题
法律状态:
2010-03-25| 8139| Disposal/non-payment of the annual fee|
优先权:
申请号 | 申请日 | 专利标题
[返回顶部]