专利摘要:
Wenndie Verbindung eines Kabels mit einer Steuerschnittstelle (12) bestätigt wirdund im Anschluß einSchreibbefehl empfangen wird, wird ein Datenschreibverfahren zurErneuerung der Inhalte einer in einem Speicher (13) gespeichertenUmsetzungstabelle, basierend auf dem Schreibbefehl, beigefügten Verknüpfungsdatendurchgeführt.Des weiteren wird bei Empfang eines Lesebefehls ein Datenleseverfahrenzur Abfrage der Inhalte einer in einem Speicher (13) gespeichertenUmsetzungstabelle und der anschließenden Übertragung der abgefragtenDaten an eine externe Vorrichtung durch die Steuerschnittstelle(12) durchgeführt.Wenn dann die Trennung des Kabels erfaßt wird, werden die Verfahren,von welchen jedes entsprechend dem von der externen Vorrichtung übertragenenentsprechenden Befehl durchgeführtwird, umgangen.
公开号:DE102004016142A1
申请号:DE200410016142
申请日:2004-04-01
公开日:2004-10-28
发明作者:Munenori Kariya Matsumoto
申请人:Denso Corp;
IPC主号:E05B49-00
专利说明:
[0001] Dievorliegende Erfindung betrifft einen tragbaren Sender, der zur Fernsteuerungjeder entsprechenden Fahrzeugvorrichtung eines Fahrzeugs verwendetwird.
[0002] EinschlüssellosesZugangssystem gilt als bekannt. In dem bekannten schlüssellosenZugangssystem kann das Entriegeln bzw. Verriegeln einer Tür oder einerHeckklappe eines Fahrzeuges in Reaktion auf die Betätigung einesKnopfes eines Türverriegelungssenders(tragbarer Sender), welcher von einem Benutzer, wie z.B. einem Fahrermitgeführtwird, ferngesteuert werden.
[0003] DerTürverriegelungssenderdes schlüssellosenZugangssystems, welches von dem Benutzer durch Betätigung desKnopfes bedient wird, führtinsbesondere eine Funkübertragungeines entsprechenden Betriebsbefehls (z.B. eines Befehls zum Entriegelnbzw. Verriegeln der Tür)durch. Der Betriebsbefehl weist eine entsprechende Fahrzeugvorrichtungan, die dem betätigtenKnopf entsprechende Funktion auszuführen. Eine fahrzeugseitigeVorrichtung, die den Betriebsbefehl empfängt, steuert die entsprechendeFahrzeugvorrichtung (z.B. ein Türverriegelungsstellglied)an, um eine vorgegebene Funktion, welche durch den Betriebsbefehlvorgegeben ist, auszuführen.
[0004] Diedurch die Betätigungdes Knopfes des TürverriegelungssendersausgeführteFunktion ist nicht auf das obige Entriegeln/Verriegeln der Tür begrenzt,es gibt hingegen weitere Funktionen, die das Öffnen/Schließen einerSchiebetür,eines elektrisch betriebenen Fensters, eines Schiebedaches und/oderdergleichen umfassen. Zur Vorsehung dieser Funktionen ist der Türverriegelungssenderaußerdemmit weiteren Knöpfenversehen.
[0005] Derobige Aufbau des Türverriegelungssendersist allgemein bekannt und wird auf dem Gebiet der schlüssellosenZugangssysteme als vorbekannter oder vorbenutzter Stand der Technikbetrachtet, so daß hierinkeinerlei Dokument des Standes der Technik in Bezug auf die obigeAnordnung vorgetragen wird.
[0006] Oftverwendete Funktionen und leicht bedienbare Knopfpositionen unterscheidensich von Benutzer zu Benutzer. Die oft verwendeten Funktionen sindnicht immer Knöpfe,die sich in leicht bedienbaren Positionen befinden, zugeordnet.Um die Benutzerfreundlichkeit fürden individuellen Benutzer zu verbessern, ist es wünschenswerteinen Bedarf an Individualisierung der Zuordnung der Funktionenzu den Knöpfenzu befriedigen, wenn es einen solchen Bedarf gibt.
[0007] Umeinen solchen Bedarf zu befriedigen ist es z.B. vorstellbar verschiedeneTürverriegelungssendervon denen jeder ein unterschiedliches Zuordnungsmuster für die Zuordnungvon Funktionen auf Knöpfeaufweist, anzufertigen und einen Türverriegelungssender zu schaffen,welcher das Zuordnungsmuster aufweist, das den Bedürfnissender Benutzer entspricht. Alternativ ist es ebenso vorstellbar eine Neukonstuktionen,wie z.B. eine Änderungder Leitungsführungauf einer gedruckten Schaltplatine des Türverriegelungssenders basierendauf den Bedürfnissender Benutzer durchzuführen.In letzterem Fall ist jedoch eine relativ große Arbeitsleistung erforderlich,um die Türverriegelungssenderzu entwerfen und herzustellen. In letzterem Fall ist ebenfalls nach Herstellungder Türverriegelungssenderzusätzliche Arbeiterforderlich. In beiden der obigen Fälle kommt es daher zu einernachteiligen Erhöhungder Herstellungskosten.
[0008] Insbesondereim Falle der Änderungeines Leitungsführungsmustersist es sehr wahrscheinlich eine Änderungder Funkcharakteristik herbeizuführen.Daher kann in manchen Fällenauch bei Durchführungeiner Neukonstruktion der Türsendernicht ordnungsgemäß verwendetwerden.
[0009] Auchwenn des weiteren eine solche Neukonstruktion durchgeführt wird,ist es lediglich möglichdas Zuordnungsmuster fürdie Zuordnung der vorgewähltenFunktionen auf die Knöpfezu ändern, jedochnicht gewünschteFunktionen aus unterschiedlichen Funktionen auszuwählen, welchevon dem Türverriegelungssendersteuerbar sind.
[0010] Dievorliegende Erfindung trägtden obenstehenden Nachteilen Rechnung. Aufgabe der vorliegendenErfindung ist es daher einen tragbaren Sender zu schaffen, welchereine einfache Anpassung an ein Zuordnungsmuster zur Zuordnung verfügbarer Funktionenzu Schaltern (Knöpfe)als auch eine einfache Anpassung der verfügbaren Funktionen ermöglicht.
[0011] DieseAufgabe wird erfindungsgemäß durch dieMerkmale des anliegenden Anspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungenund Weiterbildungen eines solchen tragbaren Senders zur Fernsteuerung vonFahrzeugvorrichtungen bilden Gegenstand der dem Anspruch 1 nachgeordnetenPatentansprüche, derenInhalt hierdurch ausdrücklichzum Bestandteil der Beschreibung gemacht wird, ohne an dieser Stelleden Wortlaut zu wiederholen.
[0012] Umdie Aufgabe der vorliegenden Erfindung zu erfüllen wird ein tragbarer Senderfür dieFernbedienung einer Mehrzahl von Fahrzeugvorrichtungen, von denenjede eine von einer Mehrzahl von Funktionen durchführt, vorgesehen.Der tragbare Sender enthälteine Mehrzahl von Schaltern, eine Einrichtung zur Erzeugung vonBetriebsbefehlen, eine Sendeeinrichtung, eine Speichereinrichtung,eine Schnittstelleneinrichtung und eine Schreibsteuereinrichtung.Jeder Schalter ist mit einer entsprechenden Funktion verknüpft bzw.verbunden. Die Einrichtung zur Erzeugung von Betriebsbefehlen dientder Erzeugung eines Betriebsbefehls, der eine der entsprechendenFahrzeugvorrichtungen dazu bringt eine der Funktionen, die auf Betätigung einesentsprechenden Schalters der Schalter ausgewählt wird, auszuführen. Die Übertragungseinrichtungdient der Durchführungeiner drahtlosen Übertragungdes Betriebsbefehls nach Empfang des Betriebsbefehls von der Einrichtungzur Erzeugung von Betriebsbefehlen. Die Speichereinrichtung dientder Speicherung von Verknüpfungsdaten,die eine Mehrzahl von Verknüpfungenenthalten. Jede Verknüpfungstellt eine Verknüpfungzwischen einem entsprechenden Schalter und einer entsprechendenFunktion her. Die Schnittstelleneinrichtung dient dem Empfang einesvon einer externen Vorrichtung ausgegebenen externen Befehls. DieSchreibsteuereinrichtung dient dem Schreiben der Verknüpfungsdatenin die Speichereinrichtungen basierend auf dem durch die Schnittstelleneinrichtungempfangenen externen Befehl. Die Einrichtung zur Erzeugung von Betriebsbefehlenerzeugt die Betriebsbefehle basierend auf den in den Speichereinrichtungengespeicherten Verknüpfungsdaten.
[0013] DieErfindung, und ihre zusätzlichenZiele, Merkmale und Vorteile werden anhand der folgenden Beschreibung,den beigefügtenAnsprüchenund den begleitenden Zeichnungen verständlich. Es zeigt:
[0014] 1 ein Blockdiagramm, daseinen Überblickder Anordnung eines Türverriegelungssenders einerin einem schlüssellosenZugangssystem verwendeten Ausführungsformzeigt;
[0015] 2A ein Diagramm, das eineAnordnung einer in einem Speicher des Türverriegelungssenders gespeichertenUmwandlungstabelle zeigt;
[0016] 2B ein Diagramm, das eineAnordnung eines Übertragungsrahmens(transmission frame), der durch eine Schaltung zur Erzeugung von Übertragungsrahmendes Türverriegelungssenderserzeugt wird, zeigt;
[0017] 3 ein Flußdiagramm,das ein von einem Steuergerätdes TürverriegelungssendersdurchgeführtesVerfahren zeigt;
[0018] 4 ein Diagramm, das einen Überblickeiner Anordnung eines wiederbeschreibbaren Systems, welches dieUmsetzungstabelle des Türverriegelungssenderserneuert, zeigt;
[0019] 5 ein Flußdiagramm,das ein durch einen PC des wiederbeschreibbaren Systems durchgeführtes Verfahrenzeigt;
[0020] 6A ein Diagramm, das eine Änderungin einer Zuordnung von Funktionen auf Schalter des Türverriegelungssenderszeigt; und
[0021] 6B ein Diagramm, das eineweitere Änderungin der Zuordnung von den Funktionen auf die Schalter des Türverriegelungssenderszeigt.
[0022] EineAusführungsformder vorliegenden Erfindung wird in Bezug auf die begleitenden Zeichnungenbeschrieben.
[0023] 1 ist ein Blockdiagramm,welches einen Überblickeiner Struktur eines Türverriegelungssenderseines schlüssellosenZugangsystems eines Fahrzeugs zeigt.
[0024] Wiein 1 gezeigt, enthält der Türverriegelungssender 1 dervorliegenden Ausführungsform sechsDruckknopfschalter (nachstehend einfach als "Knöpfe" bezeichnet) SW1-SW6eine Schalterschnittstelle 11, eine Steuerschnittstelle 12,einen Speicher 13, eine Schaltung zur Erzeugung von Übertragungsrahmen 14,eine Übertragungsschaltung 15 undein Steuergerät 16.Die Knöpfe SW1-SW6werden zur Auswahl verfügbarerFunktionen verwendet, von welchen jede auf die Fernsteuerung einerentsprechenden Fahrzeugvorrichtung eines Fahrzeuges hin vorgesehenoder durchgeführt wird.Die Schalterschnittstelle 11 erfaßt, ob eine Betätigung derKnöpfeSW1-SW6 erfolgt ist. Die Steuerschnittstelle 12 ist miteinem Kabel verbunden, welches zur Kommunikation mit einer externenVorrichtung, wie z.B. mit einem PC verwendet wird. Der Speicher 13 istein EEPROM und speichert eine Umsetzungstabelle, welche Verknüpfungsdatenenthält, dieeine Verknüpfungzwischen jedem der Knöpfe SW1-SW6und der entsprechenden verfügbaren Funktionzeigt. Die Schaltung 14 zur Erzeugung eines Übertragungsrahmenserzeugt einen Übertragungsrahmen,welcher Informationen von Betriebsbefehlen speichert. Die Betriebsbefehlezeigen die jeweilig verfügbarenFunktionen an. Die Senderschaltung 15 führt die Funkübertragungdes Übertragungsrahmens,welcher durch die Schaltung 14 zur Erzeugung des Übertragungsrahmenserzeugt wird, zu einer fahrzeugseitigen Vorrichtung, die in dem Fahrzeuginstalliert ist, durch. Das Steuerge rät 16 enthält einenherkömmlichenMikrocomputer als Hauptbestandteil und steuert jede der obigen Komponentenbzw. Bauteile des Türverriegelungssenders 1.
[0025] DieSteuerschnittstelle 12 enthält einen Sensor (nicht gezeigt),welcher eine Verbindung/Trennung des Kabels der Steuerschnittstell 12 erfaßt.
[0026] DieVerknüpfungsdatenenthalten Knopfnummern der KnöpfeSW1-SW6 und entsprechend Funktions-IDs. Jede Funktions-ID identifiziertdie entsprechende Funktion, welche auf Betätigung des entsprechenden KnopfesSW1–SW6hin durchgeführt wird.Bezugnehmend auf 2A,ist die Umsetzungstabelle, welche basierend auf den Verknüpfungsdatenerzeugt wird, derart aufgebaut, daß eine Suche der Funktions-IDsmöglichist, welche jeweils die den Knöpfenzugeordneten Funktionen angeben. Bei dem Suchvorgang der Funktions-IDswird die Knopfnummer, welche durch die Schaltschnittstelle 11 erfaßt wird,als ein Index verwendet. Die Anzahl der Funktions-IDs (in dieserAusführungsform 16)ist größer alsdie Anzahl der Knöpfe(in dieser Ausführungsform 6).
[0027] Bezugnehmendauf 2B, enthält der Übertragungsrahmen,welcher durch die Schaltung 14 zur Erzeugung des Übertragungsrahmenserzeugt wird, einen Kopfabschnitt, sowie einen Datenabschnitt. DerKopfabschnitt enthältzumindest die Identifizierungsinformation. Die IdentifizierungsinformationenthältIdentifizierungscodes, welche spezifisch dem betreffenden Türverriegelungssender 1 zugeordnetsind. Der Datenabschnitt enthälteinen 16-Bit-Flag-Bereich, wobei jedes der 16 Bit der entsprechendenFunktions-ID (FUN0 bis FUN15) entspricht.
[0028] Wenndie Schaltung 14 zur Erzeugung des Übertragungsrahmens eine Meldungder Funktions-ID vor dem Steuergerät 16 empfängt, erzeugtdie Schaltung 14 zur Erzeugung des Übertragungsrahmens einen entsprechenden Übertragungsrahmen, welcherden Flag-Bereich, der die entsprechenden Bits aufweist, enthält, dieden gemeldeten Funktions-IDs entsprechen. Die Schaltung 14 zurErzeugung des Übertragungsrahmens überträgt sodann denerzeugten Übertragungsrahmendurch die Sendeschaltung 15 mittels Funkübertragung.
[0029] Eineelektronische Steuervorrichtung der fahrzeugseitigen Vorrichtungdes Fahrzeugs, welche den Übertragungsrahmenempfängt,führt einenentsprechenden Steuervorgang oder ein Verfahren durch, welches dieangegebene Funktion, die durch den Zustand des Flag-Bereichs angegebenwird, nur dann ausführt,wenn die im Kopfabschnitt enthaltene Identifizierungsinformationdes Übertragungsrahmenssich mit der zuvor registrierten Identifizierungsinformation deckt.
[0030] Imfolgenden wird das durch das Steuergerät 16 durchgeführte Verfahrenmit Bezug auf ein Flußdiagrammder 3 beschrieben.
[0031] Wenndas Verfahren initiiert wird, wird bei Schritt S110 durch die Schalterschnittstelle 11 festgestellt,ob die Betätigungeines Knopfes erfaßtwird. Ebenso wird bei Schritt S140 festgestellt, ob die Verbindungoder Installation des Kabels mit der Steuerschnittstelle 12 erfaßt wird.Die Steuerung wartet, bis die Betätigung eines Knopfes oder dieVerbindung eines Kabels mit der Steuerschnittstelle 12 erfaßt wird.
[0032] Wennsodann bei Schritt S110 die Betätigungeines Knopfes erfaßtworden ist, wird bei Schritt S120 die Funktions-ID, welche dem betätigten Knopf zugeordnetist, entsprechend der Knopfnummer des betätigten Knopfes basierend aufder in dem Speicher 13 gespeicherten Umsetzungstabelleangegeben. Die angegebene Funktions-ID wird bei S130 sodann an dieSchaltung 14 zur Erzeugung des Übertragungsrahmens gemeldet,woraufhin die Steuerung zu S110 zurückkehrt. Wenn z.B. die Betätigung desKnopfes SW3 erfaßtworden ist, wird die Funktions-ID, welche FUN6 darstellt, an dieSchaltung 14 zur Erzeugung des Übertragungsrahmens (2A) gemeldet.
[0033] Derentsprechende Übertragungsrahmen, derdie dem betätigtemKnopf entsprechende Funktions-ID anzeigt, wird daher durch die Schaltungzur Erzeugung des Übertragungsrahmenserzeugt. Der erzeugte Übertragungsrahmenwird im Anschluß an die elektronischeSteuervorrichtung des Fahrzeuges durch die Sendeschaltung 15 durchFunkübertragunggesendet.
[0034] Wenndagegen bei S140 die Verbindung des Kabels mit der Steuerschnittstelle 12 erfaßt worden ist,wird bei S150 festgestellt, ob eine Trennung des Kabels von derSteuerschnittstelle 12 erfaßt wird. Es wird sodann beiS160 ebenfalls festgestellt, ob ein Schreibbefehl von der externenVorrichtung durch die Steuerschnittstelle 12 (d.h. durchdas verbundene Kabel) empfangen worden ist. Des weiteren wird bei S180festgestellt ob ein Lesebefehl empfangen wird. Die obigen SchritteS150–S180werden wiederholt bis JA bei einem der Schritte S150–S180 zurückgesendetwird.
[0035] Wennbei S160 festgestellt wird, daß der Schreibbefehlempfangen worden ist, wird bei S170 ein Datenschreibverfahren, dasden Inhalt der im Speicher 13 gespeicherten Umsetzungstabelleerneuert, basierend auf den dem Schreibbefehl beigefügten Verknüpfungsdatendurchgeführt,woraufhin die Steuerung zu S150 zurückkehrt.
[0036] Wennbei S180 festgestellt wird, daß derLesebefehl empfangen worden ist, wird bei S190 ein Datenleseverfahrendurchgeführtund die Steuerung kehrt zu S150 zurück. Bei dem Datenleseverfahren wirdder Inhalt, der im Speicher 13 gespeicherten Umsetzungstabelleausgelesen oder abgefragt, und die abgefragten Daten durch die Steuerschnittstelle 12 andie externe Vorrichtung gesendet.
[0037] Wennbei S150 die Trennung des Kabels erfaßt wird, umgeht die Steuerungdie Verfahren (S150–S190),von denen jedes gemäß einementsprechenden von der externen Vorrichtung gesendeten Befehls durchgeführt wird,und kehrt zu S110 zurück.
[0038] DerTürverriegelungssender 1 istdaher dementsprechend aufgebaut bzw. konstruiert, um das Lesen/Schreiben(Erneuerung) der Inhalte der in dem Speicher 13 gespeichertenUmsetzungstabelle des Türverriegelungssenders 1 durchdie Steuerschnittstelle 12 zu ermöglichen. 4 ist ein Diagramm, welches schematischeine Skizze des Türverriegelungssenders 1 undebenfalls eine skizzierte Anordnung eines wiederbe schreibbaren Systemszeigt, welches zum Lesen bzw. Wiederbeschreiben der Inhalte derUmsetzungstabelle verwendet wird.
[0039] Daswiederbeschreibbare System enthält insbesondereden Türverriegelungssender 1 dervorliegenden Ausführungsform,einen Personal Computer (PC) 5 sowie eine Umwandlungsvorrichtung (bench) 3.Der PC 5 wird z.B. verwendet die Schreib/Lesebefehle für den Türverriegelungssender 1 einzugebenund wird ebenso verwendet die auf die Eingabe des Lesebefehls hinabgefragten Daten anzuzeigen. Die Umwandlungsvorrichtung 3 wandelt Signalevon einem Format in ein anderes Format zwischen einer speziellenSchnittstelle des Türverriegelungssenders 1 undder universellen Schnittstelle des PCs 5 um. Der Türverriegelungssender 1 unddie Umwandlungsvorrichtung 3 sind durch ein Kabel 7 gegenseitigverbunden, und die Umwandlungsvorrichtung 3 sowie der PC 5 sinddurch ein Kabel 9 gegenseitig verbunden.
[0040] Nurdie drei KnöpfeSW1–SW3sind in dem in 4 gezeigtenTürverriegelungssendergezeigt und die anderen KnöpfeSW4–SW6sind zur Erleichterung des Verständnissesweggelassen, befinden sich jedoch auf dem Türverriegelungssender 1 (dasgleiche gilt in 6).
[0041] Eindurch den PC 5 durchgeführtesVerfahren, der als Steuergerätdes wiederbeschreibbaren Systems dient, wird mit Bezug auf ein in 5 gezeigtes Flußdiagrammbeschrieben.
[0042] DerPC 5 enthälteine Eingabevorrichtung (z.B. ein Keyboard oder eine Maus) und eineAnzeigevorrichtung (z.B. eine CRT-Anzeige oder eine LCD-Anzeige).Das vorliegende Verfahren wird durchgeführt, wenn ein vorbestimmterBefehl durch die Eingabevorrichtung nach Abschluß der in 4 gezeigten Verdrahtung hin eingegebenwird.
[0043] Bezugnehmendauf 5 wird bei S210, wenndas vorliegende Verfahren durchgeführt wird, ein Verbindungsprüfungsverfahrendurchgeführt,um festzustellen, ob der PC 5 sich in einem kommunikationsfähigen Zustandmit dem Türverriegelungssender 1 befindet.Basierend auf dem Ergebnis des Verbindungsprüfungsverfahrens, wird bei S220festgestellt, ob der kommunikationsfähige Zustand des PC 5 bestätigt wird.Wenn der kommunikationsfähigeZustand von PC 5 nicht bestätigt wird, kehrt die Steuerungzu S210 zurückund wartet bis der kommunikationsfähige Zustand des PC 5 bestätigt wird.Zu diesem Zeitpunkt kann die Anzeigevorrichtung des PC 5 eineNachricht anzeigen, welche den Benutzer dazu auffordert, den Verbindungszustandzu prüfen.
[0044] Wenndagegen der kommunikationsfähige Zustanddes PC 5 mit dem Türverriegelungssender 1 bestätigt wird,wird bei S230 festgestellt, ob eine Eingabe, welche den Abschluß einesEinstellverfahrens anweist, durch die Eingabevorrichtung empfangen wird.Ferner wird bei S240 festgestellt, ob eine Eingabe, welche einenSchreibmodus wählt,empfangen worden ist. Darüberhinaus wird bei S280 festgestellt, ob eine Eingabe, welche einenLesemodus wählt, empfangenworden ist. Wenn keine der Eingaben an S230–S280 empfangen worden ist,kehrt die Steuerung zu S230 zurückund wartet bis irgendeine der obigen Eingaben empfangen worden ist.
[0045] Wennbei S240 festgestellt wird, daß dieEingabe, die den Schreibmodus wählt,empfangen worden ist, wird bei S250 ein Schreibbild auf der Anzeigevorrichtungangezeigt. Das Schreibbild erlaubt die Auswahl des gewünschtenKnopfes fürwelchen die gewünschteFunktions-ID geschrieben werden wird, und erlaubt des weiteren dieAuswahl der entsprechenden Funktion, welche dem gewählten Knopfzugeordnet wird. Die Steuerung wartet bei S260 sodann auf die Wahldes Knopfes und die Wahl der Funktion auf dem Schreibbild. Wenndie Wahl des Knopfes und die Wahl der Funktion sodann abgeschlossensind, wird ein Schreibbefehl, welchem Schreibdaten (Verknüpfungsdaten)beigefügtwerden, an den Türverriegelungssender 1 durchdie Schnittstelle gesendet (S270), auf den hin bei S210 die Verbindungsprüfung durchgeführt wird,und die Steuerung kehrt zu S230 zurück. Die Schreibdaten (Verknüpfungsdaten)enthalten eine Kombination von Knopfnummern der gewählten Knöpfe undder Funktions-ID der gewähltenFunktion.
[0046] Wennbei S280 festgestellt wird, daß dieEingabe, welche den Lesemodus wähltempfangen worden ist, wird bei S290 ein Lesebefehl an den Türverriegelungssender 1 gesendet,um Einstellungsdaten der im Speicher 13 des Türverriegelungssenders 1 gespeichertenUmsetzungstabelle zu erhalten, und ein Anzeigeverfahren wird durchgeführt, umdie einer Antwort beigefügtenDaten anzuzeigen, welche von dem Türverriegelungssender 1 inReaktion auf den Lesebefehl gesendet werden. Die Steuerung kehrt sodannzu S230 zurück.
[0047] Wennbei S230 festgestellt wird, daß dieEingabe, welche die Beendung des Einstellverfahrens anweist, empfangenwird, wird das vorliegende Verfahren beendet.
[0048] DurchVerwendung des wiederbeschreibbaren Systems kann die Abfrage unddie Erneuerung der Inhalte der im Speicher 13 des Türverriegelungssenders 1 gespeichertenUmsetzungstabelle daher leicht von dem PC 5 ausgeführt werden.
[0049] Indem Türverriegelungssender 1 dervorliegenden Ausführungsformwerden die Inhalte der im Speicher 13 gespeicherten Umsetzungstabelle, wennder Schreibbefehl von der externen Vorrichtung (PC 5) durchdie Steuerschnittstelle 12 angegeben wird, basierend aufden dem Schreibbefehl beigefügtenVerknüpfungsdatenerneuert. Desweiteren sind die Umsetzungstabelle und der Übertragungsrahmen (derals Betriebsbefehl dient) dementsprechend aufgebaut, daß sie mitverschiedenen Funktions-IDs korrespondieren, deren Anzahl (d.h. 16)größer als dieAnzahl (d.h. 6) der Knöpfeist.
[0050] Indem Türverriegelungssender 1 dervorliegenden Ausführungsformkönnendie Funktionen, welche den KnöpfenSW1–SW6zugeordnet sind, daher frei von den verschiedenen Funktionen gewählt werden.Desweiteren kann das Zuordnungsmuster für die Zuordnung der gewählten Funktionenauf die KnöpfeSW1–SW6frei eingestellt werden.
[0051] Wiez.B. in 6A gezeigt,könnendie den KnöpfenSW2 und SW3 zugeordneten Funktionen umgekehrt werden (z.B. Änderungvon FUN5 auf FUN6 und Änderung vonFUN6 auf FUN5). Alternativ, wie in 6B gezeigt,kann nur die Funktion, die dem Knopf SW1 zugeordnet ist, in eineandere Funktion geändertwerden (z.B. Änderungder FUN4 auf FUN9).
[0052] DieAnpassung des Zuordnungsmusters an die Zuordnung der Funktionenzu den Knöpfen SW1–SW6 kannleicht durchgeführtwerden und verschiedene Zuordnungsmuster werden vorgesehen. DieBenutzerfreundlichkeit kann daher verbessert werden.
[0053] Inder vorliegenden Ausführungsformentspricht die Steuerschnittstelle 12 einer Schnittstelleneinrichtung,und der Speicher 13 einer Speichereinrichtung. Desweiterenentsprechen S160 und S170 zusammen einer Schreibsteuereinrichtung,sowie S180 und S190 zusammen einer Lesesteuereinrichtung. Zusätzlich entsprichtdie Schaltung 14 zur Erzeugung des Übertragungsrahmens einer Einrichtungzur Erzeugung von Betriebsbefehlen, und die Sendeschaltung 15 entsprichteiner Sendeeinrichtung.
[0054] Eineeinzige Ausführungsformder vorliegenden Erfindung ist voranstehend beschrieben worden. Dievorliegende Erfindung ist jedoch nicht auf die obige Ausführungsformbegrenzt und kann auf verschiedene Arten ausgeführt werden.
[0055] ZumBeispiel wird in der obigen Ausführungsformdas EEPROM als der Speicher 13 zur Speicherung der Umsetzungstabelleverwendet. Es kann jedoch jegliche andere geeignete Speichervorrichtungverwendet werden, solange die Speichervorrichtung ein Wiederbeschreibenmit Daten erlaubt, sowie deren Inhalt zum Zeitpunkt eines Stromausfallsbeibehält,wenn diese klein genug ist, um in den Türverriegelungssender 1 aufgenommen zuwerden. Desweiteren kann der Speicher 13 derart ausgelegtsein, daß diesernur eine begrenzte Anzahl von malen (z.B. einmal) wiederbeschriebenwerden kann.
[0056] Darüber hinaussind bei der obigen Ausführungsformsowohl das Schreib(Erneuerungs-)verfahren als auch das Leseverfahrender Inhalte der Umset zungstabelle möglich. Es ist jedoch möglich, ausschließlich dasSchreibverfahren der Inhalte der Umsetzungstabelle zu ermöglichen.
[0057] Desweiteren wird bei der obigen Ausführungsform die verdrahteteSchnittstelle, welche das Kabel verwendet, als die Steuerschnittstelle 12 verwendet.Es kann jedoch eine drahtlose Schnittstelle, welche Licht oder Funkwelleneingesetzt, als die Steuerschnittstelle 12 verwendet werden.
[0058] Darüber hinauswird bei der obigen Ausführungsformdie vorliegende Erfindung in einem Türverriegelungssender angewandt.Die vorliegende Erfindung kann jedoch ebenfalls in einem elektronischenSchlüssel,einem Smart Key oder dergleichen verkörpert sein.
[0059] ZusätzlicheVorteile und Änderungensind für denFachmann ohne weiteres ersichtlich. Die Erfindung ist deshalb nichtauf die spezifischen Details, die dargestellte Vorrichtung, sowieerläuterndeBeispiele begrenzt, die gezeigt und beschrieben worden sind.
权利要求:
Claims (6)
[1] Tragbarer Sender zum Fernbetrieb einer Mehrzahlvon Fahrzeugvorrichtungen, von welchen jede eine entsprechende einerMehrzahl von Funktionen (FUN0–FUN15)vorsieht, wobei der tragbare Sender gekennzeichnet ist durch: eineMehrzahl von Schaltern (SW1–SW6),von welchen jeder mit einer entsprechenden der Funktionen (FUN0–FUN15)verknüpftist; eine Betriebsbefehlserzeugungseinrichtung (14)zur Erzeugung eines Betriebsbefehls, welcher eine entsprechendeder Fahrzeugvorrichtungen dazu veranlasst, eine ausgewählte Funktionder Funktionen (FUN0–FUN15)vorzusehen, welche auf die Betätigungeines der Schalter (SW1–SW6)hin ausgewählt wird; eineSendeeinrichtung (15) zur Ausführung einer drahtlosen Übertragungdes Betriebsbefehls auf den Empfang des Betriebsbefehls von derBetriebsbefehlserzeugungseinrichtung (14) hin; eineSpeichereinrichtung (13) zur Speicherung von Verknüpfungsdaten,welche eine Mehrzahl von Verknüpfungenenthalten, wobei jede Verknüpfungeinen entsprechenden Schalter (SW1–SW6) mit einer entsprechendenFunktion (FUN0–FUN15)verbindet; eine Schnittstelleneinrichtung (12) zumEmpfang eines von einer externen Vorrichtung (5) ausgegebenenexternen Befehls; und eine Schreibsteuereinrichtung (S160,S170) zum Schreiben der Verbindungsdaten in die Speichereinrichtung(13) basierend auf dem durch die Schnittstelleneinrichtung(12) empfangenen externen Befehl, wobei die Betriebsbefehlserzeu gungseinrichtung(14) den Befehl basierend auf den in der Speichereinrichtung(13) gespeicherten Verknüpfungsdaten erzeugt.
[2] Tragbarer Sender nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet,daß: derBetriebsbefehl von einer Mehrzahl von Betriebsbefehlen ausgewählt wird;und eine Anzahl der Betriebsbefehle größer als die Anzahl der Schalter(SW1–SW6)ist.
[3] Tragbarer Sender nach den Ansprüchen 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet,daß dieInhalte der Speichereinrichtung (13) wiederbeschreibbarsind.
[4] Tragbarer Sender nach jedem der Ansprüche 1 bis3, ferner gekennzeichnet durch eine Lesesteuereinrichtung (S180,S190) zum Abfragen der Inhalte der Speichereinrichtung (13)und zum anschließendenAusgeben der abgefragten Inhalte der Speichereinrichtung (13)durch die Schnittstelleneinrichtung (12) basierend aufeinem weiteren externen Befehl, welcher durch die Schnittstelleneinrichtung(12) empfangen wird.
[5] Tragbarer Sender nach jedem der Ansprüche 1 bis4, dadurch gekennzeichnet, daß eineder Mehrzahl von Funktionen (FUN0–FUN15) das Entriegeln/Verriegelneiner Fahrzeugtürist.
[6] Tragbarer Sender nach jedem der Ansprüche 1 bis5, dadurch gekennzeichnet, daß dieVerbindungen, welche in den Verknüpfungsdaten, die in den Speichereinrichtungen(13) gespeichert sind, variabel sind.
类似技术:
公开号 | 公开日 | 专利标题
CN105980220B|2018-06-05|借助于控制装置和标识元件之间的数据交换在机动车辆中触发命令的方法
DE102015108871A1|2015-12-17|Fahrzeugdatenverarbeitungssystem in Kommunikation mit einer anziehbaren Vorrichtung
US7068181B2|2006-06-27|Programmable appliance remote control
JP4006033B2|2007-11-14|嗜好メモリを使用した個人属性選択および管理のための方法および装置
DE69836777T2|2007-10-31|Draht/drahtlose Tastatur
CN200940367Y|2007-08-29|便携式钥匙
US7183941B2|2007-02-27|Bus-based appliance remote control
US7786843B2|2010-08-31|System and method for training a trainable transmitter and a remote control system receiver
KR100594055B1|2006-06-30|단문 메시지를 이용하여 자동차를 제어하는이동통신단말기 및 그 방법
US7751946B2|2010-07-06|Remote control system and remote control method
US7173513B2|2007-02-06|Electrical appliance with communication interface
KR100513281B1|2005-09-09|확장형 통합 리모컨 및 작동 방법
US10198938B2|2019-02-05|Wireless trainable transceiver device with integrated interface and GPS modules
EP1057152B1|2004-01-21|Mehrfrequenz programmiebarer sender
US8400262B2|2013-03-19|Keyless entry device of vehicle
US6700479B2|2004-03-02|Vehicle security system having advanced wireless function-programming capability
US7212889B2|2007-05-01|System for exchanging data between devices in a motor vehicle and an external input/output terminal
US7889050B2|2011-02-15|System and method for training a trainable transmitter
US7292134B2|2007-11-06|Selectable range remote entry system
EP1590779B1|2017-01-18|System und verfahren zur drahtlosen fernsteuerung von mehreren elektronischen systemen
US7269416B2|2007-09-11|Universal vehicle based garage door opener control system and method
US7864070B2|2011-01-04|System and method for training a trainable transmitter
AU2003296534B2|2009-03-19|Arrangement and interface module for connecting different radio telephones to operator components in a motor vehicle
US9176482B2|2015-11-03|Systems and methods for configuring and operating a wireless control system in a vehicle for activation of a remote device
US7224262B2|2007-05-29|Wireless vehicle control system and method
同族专利:
公开号 | 公开日
US7005972B2|2006-02-28|
GB2400221B|2006-04-26|
DE102004016142B4|2018-01-25|
JP2004312175A|2004-11-04|
GB0407485D0|2004-05-05|
CN1535870A|2004-10-13|
US20040201492A1|2004-10-14|
CN1272200C|2006-08-30|
GB2400221A|2004-10-06|
引用文献:
公开号 | 申请日 | 公开日 | 申请人 | 专利标题
法律状态:
2010-09-23| 8110| Request for examination paragraph 44|
2012-10-12| R016| Response to examination communication|
2014-11-21| R016| Response to examination communication|
2017-08-25| R084| Declaration of willingness to licence|
2017-10-06| R018| Grant decision by examination section/examining division|
2018-10-26| R020| Patent grant now final|
优先权:
申请号 | 申请日 | 专利标题
[返回顶部]