专利摘要:
Bügeltischbespannungaus einer Decklage und einer elastischen Polsterung, die an die Formdes Bügeltischesangepasst ist, wobei die Polsterung an ihrem Rand, wenigstens anihren Enden Halteflügelaufweist, überwelche die Polsterung am Bügeltischauswechselbar befestigt ist.
公开号:DE102004016056A1
申请号:DE200410016056
申请日:2004-04-01
公开日:2005-10-27
发明作者:Johannes Dipl.-Phys. Dr. Flath;Barbara Dipl.-Wirtsch. Japanologin Helmerking;Carl-Uwe Dipl.-Betriebsw. Tintelnot;Hans-Jürgen Dipl.-Chem. Dr. Wendelken;Christoph Zimmermann
申请人:Freudenberg Carl KG;
IPC主号:D06F83-00
专利说明:
[0001] Umgute Ergebnisse beim Bügelvorgangzu erreichen, ist es erforderlich, dass der Bügeltischbezug und die darunterbefindliche elastische Polsterung während des Bügelns sich nicht verwerfenund Falten bilden, die sich auf den zu bügelnden Gegenstand übertragenkönnen.Es sind deshalb verschiedene Möglichkeitenbekannt geworden, um den Faltenwurf zu vermeiden.
[0002] Dergenerelle Aufbau einer Bügeltischbespannungkann der US-PS 4,484,400 entnommen werden.Der Bügeltischwird mit einer Polsterung überdeckt,die ihrerseits mit einer Decklage überzogen wird. Die Polsterungist an die Außenkonturdes Bügeltischesangepasst und wird durch die Decklage am Bügeltisch gehalten. Die Decklageselbst wird durch eine umlaufende Schnur festgezurrt und am Bügeltischfestgebunden.
[0003] Umeinen Faltenwurf zu vermeiden sieht die DE 72 25 715 U1 vor, diePolsterung aus zwei Schichten herzustellen und die Bügeltuchschicht beispielsweise über Druckknöpfe mitder Polsterunterlage lösbarzu verbinden. Dieses hat jedoch den Nachteil, dass die Druckknöpfe während desBügelvorgangsstörendsind.
[0004] Eineandere Möglichkeit,die Bügeltischbespannungmit dem Bügeltischzu verbinden zeigt die DE85 32 824 U1 . Dort wird die Polsterung über eine Klebeschicht mit demBügeltischverbunden.
[0005] Schließlich istes durch die US-PS 4,982,516 bekannt,die Decklage mit druckempfindlichen Strippen zu versehen, um aufdiese Weise eine Decklage auch an kleinere Bügeltische anpassen zu können. DieStrippen könnenjedoch keine sichere Befestigung der Decklage am Bügeltischergeben.
[0006] DerErfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Bügeltischbespannung zu schaffen,bei der ein Faltenwurf vermieden wird. Die Bügeltischbespannung soll modernenAnsprüchengerecht werden und somit auch fürDampfbügeleisengeeignet sein. Sie soll auf einfache Weise mit dem Bügeltischverbindbar und daran fixierbar sein. Schließlich soll sie einfach in ihremAufbau und damit kostengünstighergestellt werden können.
[0007] DieLösungder gestellten Aufgabe erfolgt mit dem Merkmalen des Anspruchs 1.Die Unteransprüche2 bis 12 stellen vorteilhafte Weiterbildungen des Erfindungsgegenstandesdar.
[0008] Dievorliegende Bügeltischbespannungbesteht aus einer Decklage und einer elastischen Polsterung, welchean die Form des Bügeltischesangepasst sind.
[0009] Gemäß der Erfindunghat die Polsterung eine hohe Eigensteifigkeit und hat an ihrem Rand, wenigstensan ihren Enden, Halteflügel, über welche diePolsterung am Bügeltischauswechselbar befestigt ist. Die Halteflügel sind so angeordnet, dasssie ein Verschieben der Polsterung auf dem Bügeltisch in Längs- undauch in Querrichtung nicht zulassen. Hierfür sind bevorzugt die Halteflügel am stumpfen Endeder Polsterung und seitlich am konischen Ende der Polsterung angebracht.Die Eigensteifigkeit wird durch eine entsprechende Materialwahlund Materialstärkeso gewählt,dass sie in Richtung auf den Bügeltischeine ausreichende Elastizitäthat und in Bewegungsrichtung des Bügeleisens keinen Faltenwurf ergibt.Die Polsterung ist auf dem Bügeltischfixiert.
[0010] DiePolsterung ist aus einem Schaumstoffkern mit einem metallisiertenBezug hergestellt. Dabei sind der Schaumstoffkern und der Textilbezug durchFlammkaschieren miteinander verbunden. Eine Verschiebung dieserTeile zueinander ist folglich nicht möglich. Darüber hinaus ist die Polsterung dampfdurchlässig ausgebildet,indem Sie mit einer Perforierung versehen ist.
[0011] DieHalteflügelsind mit dem Textilbezug verbunden. Sie können mit dem Textilbezug einstückig hergestelltwerden oder auch daran angenähtsein.
[0012] Bevorzugtwird der Bügeltischaus einem Rahmen mit darin eingelegter Streckmetalleinlage gebildet.Am Bügeltischselbst sind ausschwenkbare Ständeroder dergleichen vorhanden, wie im Stand der Technik üblich. DerRahmen ist in seiner Höheso ausgebildet, dass er sowohl die Streckmetalleinlage als auchzumindest teilweise die Polsterung einfassen kann. Für die Polsterungbedeutet dieses, dass sie durch den Rahmen einen zusätzlichenHalt erfährtund die Halteflügelin ihrer Beanspruchung entlastet werden.
[0013] DieAusbildung der Halteflügelund die gewählteBefestigungsart könnensehr unterschiedlich sein. So ist es möglich, die Halteflügel ausdoppelseitigem Klebeband herzustellen und am Rahmen anzukleben.Möglichist ebenfalls die Halteflügelmit einem Klettverschluss zu versehen oder auch an den Halteflügeln Druckknöpfe anzubringen,die in am Rahmen angebrachte Druckaufnahmen eingedrückt werdenkönnen.
[0014] Auchvon Vorteil ist des weiteren, dass als Decklage ein elastischerBezug aus Baumwolle verwendet wird. Dieser Bezug kann in an sichbekannter Weise an seinem Rand schlaufenartig ausgebildet sein undeine Befestigungsschnur aufnehmen. Die Enden der Befestigungsschnursind am spitzen Ende des Bezugs aus der Schlaufe herausgeführt undkönnenerfasst und verknotet werden. Obwohl die Decklage hiernach festam Bügeltischangebracht ist, sind währenddes BügelvorgangsgeringfügigeVerschiebungen der Decklage manchmal ist nicht zu vermeiden. Diesesist nicht schadhaft, wenn dabei keine Faltungen entstehen. Dadurchdass die Polsterung einen metallisierten Textilbezug hat und dieDecklage ein Bezug aus Baumwolle ist können sich beide Teile leichtzueinander verschieben und die Faltenbildung wird weitgehend vermieden.
[0015] Inder beiliegenden Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel in schematischerDarstellung wiedergegeben.
[0016] 1 dieTeile der Bügeltischbespannungin auseinander gezogener Lage,
[0017] 2 einenAbschnitt des Bügeltischesmit Bespannung im Querschnitt und
[0018] 3 eineandere Ausbildung des Bügeltischesmit Bespannung.
[0019] Die 1 zeigtdie einzelnen Teile der Bügeltischbespannungund des Bügeltischesin auseinandergezogener Lage übereinander.Der Bügeltisch 1 bestehtaus dem Rahmen 2 und der darin einlegbaren Streckmetalleinlage 3.Auf die üblicherweiseam Bügeltisch 1 nochangebrachten Teile wird der Übersichtlichkeithalber verzichtet. Der Rahmen 2 ist so ausgebildet, dasser auch die Polsterung 4 aufnehmen kann. Die Polsterung 4 hateine Dicke von mehreren Millimetern und wird zumindest teilweisevom Rahmenrand 5 eingefasst. Sie liegt dabei auf der Streckmetalleinlage 3 auf.Die Polsterung 4 ist an ihrem umlaufenden Rand 6 mitmehreren Halteflügeln 7 und 8 versehen.Diese Halteflügel 7 und 8 dienen zurBefestigung der Polsterung 6 am Bügeltisch 1. Hierfür können dieHalteflügel 7 und 8 mitDruckknöpfen 12 versehensein, welche in entsprechende Druckaufnahmen am Rahmen 2 einrasten.Auch ist beispielsweise eine klippartige Ausgestaltung der Halteflügel 7, 8 möglich undvorteilhaft.
[0020] Wieim Beispiel der 2 gezeigt, besteht die Polsterung 4 auseinem Schaumstoffkern 9 und einem metallisierten Textilbezug 10.Dabei ist es günstig,wenn die Halteflügel 7, 8 amTextilbezug 10 angebracht werden. Schaumstoffkern 9 undTextilbezug 10 werden durch Flammkaschieren miteinander verbunden.Außerdemwird die Polsterung 4 dampfdurchlässig ausgebildet, was durchdie Linien 11 angezeigt ist. Die Linien 11 stelleneine Art Perforierung dar.
[0021] DieHalteflügel 7, 8 können inunterschiedlichen Abständenam Rand 6 der Polsterung 4 angebracht sein. Beieiner Unterbringung der Polsterung 4 im Rahmen 2 kanndie Anzahl der Halteflügel 7, 8 jedochauf ein Minimum begrenzt werden, wie in der 1 gezeigt.Hier sind die Halteflügel 8 amstumpfen Ende 13 und die Halteflügel 7 am konisch ausgebildetenEnde 14 der Polsterung 4 angebracht.
[0022] AlsDecklage 15 wird ein elastischer Bezug aus Baumwolle verwendet.In den schlaufenartigen Rand 16 der Decklage 15 istdie Befestigungsschnur 17 eingefügt, deren Enden 18 amspitzen Ende 14 der Decklage 15 herausgeführt sind,so dass die Decklage 15 über den Bügeltisch 1 übergestülpt und daranfestgezurrt werden kann.
[0023] Die 3 zeigteine Ausführungsform,bei der der Schaumstoffkern 9 über den Rahmen 2 mit derStreckmetalllage 3 greift. Der Rahmen 2 ist aus einemVierkantrohr hergestellt, auf dem die Streckmetalllage 3 befestigtist. An dem unterhalb des Bügeltisches 1 liegendenRandteilen des Schaumstoffkerns 9 werden die Halteflügel 7, 8 desTextilbezuges 10 überdie Druckknöpfe 12 befestigt.
权利要求:
Claims (12)
[1] Bügeltischbespannungaus einer Decklage und einer Polsterung, die an die Form des Bügeltisches(1) angepasst ist, dadurch gekennzeichnet, dassdie Polsterung (4) eine hohe Eigensteifigkeit hat und anihrem Rand (6), wenigstens an ihren Enden (13, 14)Halteflügel(7, 8) aufweist, über welche die Polsterung (4)am Bügeltisch(1) auswechselbar befestigt und fixiert ist.
[2] Bügeltischbespannungnach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass Halteflügel (8)am stumpfen Ende (13) der Polsterung vorhanden sind.
[3] Bügeltischbespannungnach einem der Ansprüche1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass Halteflügel (7) seitlich amkonischen Ende (14) der Polsterung (4) vorhandensind.
[4] Bügeltischbespannungnach einem der Ansprüche1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Polsterung (4)aus einem Schaumstoffkern (9) mit einem metallisiertenTextilbezug (10) besteht.
[5] Bügeltischbespannungnach einem der Ansprüche1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Schaumstoffkern (9)und der Textilbezug (10) durch Flammkaschieren miteinanderverbunden sind.
[6] Bügeltischbespannungnach einem der Ansprüche1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Polsterung (4)dampfdurchlässigausgebildet ist.
[7] Bügeltischbespannungnach einem der Ansprüche1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Halteflügel (7, 8)am Textilbezug (10) angeordnet sind.
[8] Bügeltischbespannungnach einem der Ansprüche1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Bügeltisch (1) einenRahmen (2) mit einer darin eingelegten Streckmetalleinlage(2) hat.
[9] Bügeltischbespannungnach einem der Ansprüche1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Halteflügel (7, 8)aus doppelseitigem Klebeband bestehen, die am Rahmen (2)anklebbar sind.
[10] Bügeltischbespannungnach einem der Ansprüche1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Halteflügel (7, 8)mit einem Klettverschluß versehen sind.
[11] Bügeltischbespannungnach einem der Ansprüche1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Halteflügel (7, 8)mit Durckknöpfenversehen sind, die in am Rahmen (2) angebrachte Druckaufnahmen eindrückbar sind.
[12] Bügeltischbespannungnach einem der Ansprüche1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Decklage (15)ein elastischer Bezug aus Baumwolle ist.
类似技术:
公开号 | 公开日 | 专利标题
US8869314B2|2014-10-28|Bra strap covering device
ES2308156T3|2008-12-01|Cintas de sujecion.
US4165555A|1979-08-28|Hook-and-pile strips for socks and the like
US7114191B1|2006-10-03|Nursing enclosure
JP3165353U|2011-01-20|着用可能なタオル
US7299573B1|2007-11-27|Reversible, magnetic ironing pad assembly
US9603462B2|2017-03-28|Anti-slip protective cover
US20150135435A1|2015-05-21|Multilayer-type comforter and method for manufacturing the same
US2269511A|1942-01-13|Preformed show-kerchief
EP0450964A1|1991-10-09|Knöpfe für das Ausrichten und Stabilisieren von Bettzeug und deren Anwendung
WO1997003578A1|1997-02-06|Ornamental feature with apparel or carrying article
CN101500463B|2011-07-20|毛巾
US9095232B2|2015-08-04|Fitted ruffle
US20090249550A1|2009-10-08|Bed skirt assembly
KR101527704B1|2015-06-09|발가락 양말 및 그 제조방법
JP2005192691A|2005-07-21|側地袋着脱式寝具
US10750889B2|2020-08-25|Quilt batting materials and methods of using the same
US20170042348A1|2017-02-16|Mattress cover and bed skirt system
US20150150312A1|2015-06-04|Clothing clip apparatus and method for using same
US3439360A|1969-04-22|Reversible and adjustable neckwear and holders therefor
US20070051285A1|2007-03-08|Semi-Custom Table Covering
US20090320173A1|2009-12-31|Strap attachment for attaching items to garments
EP2103231B1|2012-08-29|Abdeckung für eine elektronische Vorrichtung
CN103876350B|2016-02-24|一种风衣及其加工方法
US20140090149A1|2014-04-03|Washing socks
同族专利:
公开号 | 公开日
EP1738017A2|2007-01-03|
CN101166868A|2008-04-23|
DE102004016056B4|2007-12-06|
WO2005106094A2|2005-11-10|
WO2005106094A3|2007-04-05|
引用文献:
公开号 | 申请日 | 公开日 | 申请人 | 专利标题
法律状态:
2005-10-27| OP8| Request for examination as to paragraph 44 patent law|
2008-05-29| 8364| No opposition during term of opposition|
2011-02-17| 8339| Ceased/non-payment of the annual fee|
优先权:
申请号 | 申请日 | 专利标题
DE200410016056|DE102004016056B4|2004-04-01|2004-04-01|Bügeltischbespannung aus einer Decklage und einer Polsterung|DE200410016056| DE102004016056B4|2004-04-01|2004-04-01|Bügeltischbespannung aus einer Decklage und einer Polsterung|
PCT/EP2005/001855| WO2005106094A2|2004-04-01|2005-02-23|Bügeltischbespannung aus einer decklage und einer polsterung|
EP20050715460| EP1738017A2|2004-04-01|2005-02-23|Bügeltischbespannung aus einer decklage und einer polsterung|
CNA200580010626XA| CN101166868A|2004-04-01|2005-02-23|由覆盖层和衬垫组成的熨烫台蒙覆罩|
[返回顶部]