![]() Standing wave trap unit
专利摘要:
Eine Mantelwellensperreneinheit (3) für einen Axialleiter (1) mit einer Leiterachse (2) weist zwei Mantelwellensperren (4, 5) auf, die Mantelwellen dämpfen bzw. unterdrücken, die in zwei hintereinander angeordneten Leiterabschnitten (6, 7) des Axialleiters (1) induziert werden. Jede Mantelwellensperre (4, 5) bildet einen bei einer hohen Frequenz (f) resonanten Schwingkreis, wobei die hohe Frequenz (f) für beide Mantelwellensperren (4, 5) dieselbe ist. Die Mantelwellensperreneinheit (3) weist eine Schirmeinrichtung (10) mit zumindest einem Radialschirm (11) auf, mittels derer die Mantelwellensperren (4, 5) voneinander entkoppelt sind.A sheath wave blocking unit (3) for an axial conductor (1) with a conductor axis (2) has two sheath wave barriers (4, 5) which damp or suppress sheath waves which are arranged in two successively arranged conductor sections (6, 7) of the axial conductor (1). be induced. Each sheath wave barrier (4, 5) forms a resonance circuit resonant at a high frequency (f), the high frequency (f) being the same for both sheath wave barriers (4, 5). The standing wave blocking unit (3) has a screening device (10) with at least one radial screen (11), by means of which the standing wave barriers (4, 5) are decoupled from one another. 公开号:DE102004015856A1 申请号:DE200410015856 申请日:2004-03-31 公开日:2005-10-27 发明作者:Martin Hergt;Arne Dr. Reykowski 申请人:Siemens AG; IPC主号:G01R33-36
专利说明:
[0001] Dievorliegende Erfindung betrifft eine Mantelwellensperreneinheit für einenAxialleiter mit einer Leiterachse, – wobeidie Mantelwellensperreneinheit eine erste und eine zweite Mantelwellensperreaufweist, – wobeidie erste Mantelwellensperre Mantelwellen dämpft bzw. unterdrückt, diein einem ersten Leiterabschnitt des Axialleiters induziert werden, – wobeidie zweite Mantelwellensperre Mantelwellen dämpft bzw. unterdrückt, diein einem zweiten Leiterabschnitt des Axialleiters induziert werden, – wobeidie Leiterabschnitte hintereinander angeordnet sind, – wobeijede Mantelwellensperre einen bei einer hohen Frequenz resonantenSchwingkreis bildet, – wobeidie hohe Frequenz fürbeide Mantelwellensperren dieselbe ist. The present invention relates to a standing wave blocking unit for an axial conductor with a conductor axis, Wherein the standing wave blocking unit has a first and a second standing wave barrier, Wherein the first sheath wave barrier damps or suppress sheath waves which are induced in a first conductor section of the axial conductor, Wherein the second sheath wave barrier damps or suppress sheath waves which are induced in a second conductor section of the axial conductor, - Wherein the conductor sections are arranged one behind the other, Wherein each sheath wave barrier forms a resonant circuit resonant at a high frequency, - Wherein the high frequency is the same for both sheath wave barriers. [0002] Mantelwellensperrenwerden insbesondere bei den Zu- und Ableitungen von Lokalspulenvon Magnetresonanzanlagen eingesetzt. Sie dienen dazu, Mantelwellenzu dämpfenbzw. zu unterdrücken, dieauf Grund der starken Hochfrequenzfelder bei der Anregung von Magnetresonanzenohne die Mantelwellensperren in den Außenschirmen dieser Leitungeninduziert würden.Pro Zu- bzw. Ableitung sind dabei in der Regel mehrere Mantelwellensperrenvorhanden, wodurch die gattungsgemäße Mantelwellensperreneinheitgebildet wird.Sheath wave barriersespecially in the supply and discharge lines of local coilsused by magnetic resonance systems. They serve, sheath wavesto dampenor to suppress thedue to the strong high-frequency fields in the excitation of magnetic resonancewithout the standing wave barriers in the outer screens of these lineswould be induced.Per inlet or outlet are usually more sheath wave barriersexisting, whereby the generic sheath wave blocking unitis formed. [0003] ImStand der Technik beträgtdas Grundmagnetfeld der Magnetresonanzanlage in der Regel 0,2 bis1,5 Tesla. Hiermit korrespondierend beträgt die Magnetresonanzfrequenzbei der Detektion von Wasserstoff (das ist der häufigste Anwendungsfall) ca.8,5 bis 63,5 MHz. Bei diesen Magnetresonanzfrequenzen können dieeinzelnen Mantelwellensperren daher so weit voneinander beabstandetsein, dass sie sich gegenseitig kaum beeinflussen.in theState of the artthe basic magnetic field of the magnetic resonance system usually 0.2 to1.5 Tesla. Corresponding to this is the magnetic resonance frequencyin the detection of hydrogen (this is the most common application) approx.8.5 to 63.5 MHz. At these magnetic resonance frequencies, theTherefore, individual standing wave barriers so far apartbe that they barely influence each other. [0004] InjüngererZeit sind auch Magnetresonanzanlagen bekannt geworden, bei denendas Grundmagnetfeld größer als1,5 Tesla ist. Insbesondere kann das Grundmagnetfeld eine Stärke von2,5 Tesla und mehr betragen. Die Magnetresonanzfrequenz steigt hierdurchauf über100 MHz an. Bei dieser Frequenz findet eine erheblich stärkere Anregungvon Mantelwellen in den Außenschirmender Zu- und Ableitungen statt. Es müssen daher mehr Mantelwellensperreneingesetzt werden, wodurch sich der Abstand zwischen den einzelnenMantelwellensperren verringert und in der Folge davon sich eineunerwünschtegegenseitige Beeinflussung ergibt. Auf Grund der stärkeren Anregungvon Mantelwellen müssendie Mantelwellen ferner auch stärkergedämpftwerden, so dass die Spannungsbelastung, die Strombelastung und auchdie thermische Belastung der Mantelwellen steigen.InyoungerTime have also become known magnetic resonance systems in whichthe basic magnetic field is larger than1.5 Tesla is. In particular, the basic magnetic field may have a magnitude of2.5 Tesla and more. The magnetic resonance frequency increases as a resulton over100 MHz. At this frequency, there is a much stronger stimulusof mantle waves in the outer screensthe inlets and outlets instead. It must therefore more sheath wave barriersbe used, thereby increasing the distance between the individualSheath wave barriers reduced and as a result of this aundesirablemutual influence results. Due to the stronger stimulationof sheath shafts needthe mantle shafts also strongermutedso that the voltage load, the current load and alsoincrease the thermal load of the sheath waves. [0005] DieAufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, eine Mantelwellensperreneinheitder eingangs genannten Art derart weiter zu entwickeln, dass dieProbleme des Standes der Technik vermieden werden.TheObject of the present invention is a sheath wave blocking unitof the type mentioned in such a way that theProblems of the prior art are avoided. [0006] DieAufgabe wird dadurch gelöst,dass die Mantelwellensperreneinheit eine Schirmeinrichtung mit zumindesteinem Radialschirm aufweist, mittels derer die Mantelwellensperrenvoneinander entkoppelt sind.TheTask is solved byin that the standing wave blocking unit comprises a screening device with at leastHaving a radial shield, by means of which the sheath wave barriersare decoupled from each other. [0007] Denndadurch könnenviele Mantelwellensperren auf engem Raum angeordnet werden, so dasseine wirksame Unterdrückungbzw. Dämpfung derMantelwellen möglichist. Dabei ergibt sich nur eine sehr geringe bis gar keine gegenseitigeBeeinflussung der Mantelwellensperren. Auch die Spannungsbelastung,die Strombelastung und die thermische Belastung der einzelnen Mantelwellensperren sindrelativ gering.Becausethereby canMany standing wave barriers are arranged in a small space, so thatan effective oppressionor damping ofSheath shafts possibleis. This results in only a very little to no mutualInfluencing the standing wave barriers. Also the stress load,the current load and the thermal load of the individual sheath wave barriers arerelatively low. [0008] Wenndie Schirmeinrichtung auch einen Tangentialschirm aufweist, deram Radialschirm angeordnet ist und den ersten und den zweiten Leiterabschnittdes Axialleiters sowie die Mantelwellensperren umgibt, ist die gegenseitigeEntkopplung der Mantelwellensperren noch stärker.Ifthe screen means also has a tangential screen whichis arranged on the radial screen and the first and the second conductor sectionof the axial conductor and the standing wave barriers surrounds, is the mutualDecoupling of the standing wave barriers even stronger. [0009] Diegegenseitige Entkopplung der Mantelwellensperren kann dadurch nochweiter gesteigert werden, dass die Schirmeinrichtung Ringschirme aufweist,die an den vom Radialschirm entfernten Enden des Tangentialschirmsangeordnet sind und sich vom Tangentialschirm aus gesehen auf denAxialleiter zu erstrecken.Themutual decoupling of the standing wave barriers can thereby stillbe further increased, that the screen device has ring screens,at the ends of the tangential screen away from the radial screenare arranged and seen from the Tangentialschirm on theTo extend axial conductor. [0010] Wenndie Mantelwellensperren je einen Kondensator aufweisen und die Kondensatorenan voneinander abgewandten Enden der Mantelwellensperren angeordnetsind, ist die kapazitive Kopplung der Mantelwellensperren bereitsfür sichgesehen recht niedrig. Die Kopplung kann in diesem Fall noch weiterreduziert werden, wenn der Tangentialschirm sich bis über dieKondensatoren erstreckt.Ifthe sheath wave barriers each have a capacitor and the capacitorsarranged at opposite ends of the sheath wave barriersare, the capacitive coupling of the standing wave barriers is alreadyfor themselvesseen quite low. The coupling can in this case even furtherbe reduced when the tangential screen is up over theCapacitors extends. [0011] DieMantelwellensperren könnenbeispielsweise als den Axialleiter umgebende Sperrtöpfe mit Topfböden undTopfwändenausgebildet sein, wobei die von den Topfböden entfernten Enden der Topfwände über dieKondensatoren mit dem Axialleiter kapazitiv gekoppelt sind.TheSheath wave barriers canfor example, as the axial conductor surrounding pots with pot bottoms andpot wallsbe formed, wherein the remote from the pot bottoms ends of the pot walls on theCapacitors are capacitively coupled to the axial conductor. [0012] Beidieser Ausgestaltung wird der Radialschirm vorzugsweise von mindestenseinem der Topfbödengebildet. Der Tangentialschirm ist vorzugsweise mit den Topfwänden identisch.In this embodiment, the radial screen is preferably at least one of Pot bottoms formed. The tangential screen is preferably identical to the pot walls. [0013] Wenndie Topfbödender Mantelwellensperren als gemeinsamer Topfboden ausgebildet sind,ergibt sich dabei eine noch weitergehende Vereinfachung der Mantelwellensperreneinheit.Ifthe pot bottomsthe standing wave barriers are designed as a common pot bottom,This results in an even further simplification of the standing wave blocking unit. [0014] Alternativzur Ausgestaltung der Mantelwellensperren als Sperrtöpfe mitTopfbödenund Topfwändenist es auch möglich, dassder Axialleiter im Bereich der Mantelwellensperren zu Wicklungenmit mehreren Windungen gewickelt ist.alternativefor the design of the standing wave barriers as barrier pots withpan bottomsand pot wallsit is also possible thatthe axial conductor in the region of the standing wave barriers to windingsis wound with several turns. [0015] Einbesonders häufigerAnwendungsfall für eineMantelwellensperreneinheit ist dadurch gegeben, dass der Axialleiterals Außenschirmeines Kabels, insbesondere eines Koaxialkabels, ausgebildet ist.Oneespecially commonUse case for oneSheath wave blocking unit is given by the fact that the axial conductoras an outer screena cable, in particular a coaxial cable is formed. [0016] Wenndie Mantelwellensperren gleich ausgebildet sind, ergibt sich eineStandardisierung des Aufbaus und darüber hinaus eine gleichmäßige Belastungder einzelnen Mantelwellensperren im Betrieb.Ifthe standing wave barriers are the same, results in aStandardization of the structure and beyond a uniform loadthe individual sheath wave barriers in operation. [0017] Wenndie Mantelwellensperren und die Schirmeinrichtung auf einem gemeinsamenTräger angeordnetsind, ist bereits vor dem Verbinden mit dem Axialleiter eine Montageund insbesondere eine gegebenenfalls erforderliche Justierung derSchirmeinrichtung möglich.Ifthe standing wave barriers and the screening device on a commonCarrier arrangedare, before mounting to the axial conductor is an assemblyand in particular an optionally required adjustment ofScreen device possible. [0018] Wiebereits eingangs erwähnt,tritt die der vorliegenden Erfindung zu Grunde liegende Problematikinsbesondere bei Magnetresonanzanlagen mit einem hohen Grundmagnetfeldvon 2,5 Tesla und mehr auf. Die hohe Frequenz, bei der die Mantelwellensperreneinen resonanten Schwingkreis bilden, ist daher vorzugsweise größer als100 MHz.Asalready mentioned at the beginning,occurs the problem underlying the present inventionespecially in magnetic resonance systems with a high basic magnetic fieldof 2.5 Tesla and more. The high frequency at which the standing wave barriersform a resonant resonant circuit is therefore preferably greater than100 MHz. [0019] WeitereVorteile und Einzelheiten ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibungvon Ausführungsbeispielenin Verbindung mit den Zeichnungen. Dabei zeigen in PrinzipdarstellungFurtherAdvantages and details will become apparent from the following descriptionof exemplary embodimentsin conjunction with the drawings. This show in a schematic representation [0020] 1 dasGrundprinzip einer erfindungsgemäßen Mantelwellensperreneinheit, 1 the basic principle of a standing wave blocking unit according to the invention, [0021] 2 einerstes Ausführungsbeispielder erfindungsgemäßen Mantelwellensperreneinheit, 2 A first embodiment of the sheath wave blocking unit according to the invention, [0022] 3 einenSchnitt durch 2 entlang der Linie III – III und 3 a cut through 2 along the line III - III and [0023] 4 einzweites Ausführungsbeispielder erfindungsgemäßen Mantelwellensperreneinheit. 4 A second embodiment of the sheath wave blocking unit according to the invention. [0024] Gemäß 1 weistein Axialleiter 1 eine Leiterachse 2 auf. DerAxialeiter 1 kann z. B. als Außenschirm eines Kabels, insbesondereeines Koaxialkabels, ausgebildet sein. In diesem Fall weist dasKabel auch mindestens einen Innenleiter 1' auf, der bei einem Koaxialkabelmit der Leiterachse 2 zusammen fällt.According to 1 has an axial conductor 1 a conductor axis 2 on. The axial conductor 1 can z. B. as an outer screen of a cable, in particular a coaxial cable, be formed. In this case, the cable also has at least one inner conductor 1' on, the case of a coaxial cable with the conductor axis 2 falls together. [0025] Durchein im Umfeld des Axialleiters 1 herrschendes hochfrequenteselektromagnetisches Wechselfeld WF mit einer Frequenz f von typischerweise über 100MHz könnenim Axialleiter 1 Mantelwellen induziert werden. Zur Unterdrückung bzw. Dämpfung derartigerMantelwellen weist eine Mantelwellensperreneinheit 3 eineerste Mantelwellensperre 4 und ein zweite Mantelwellensperre 5 auf. Dieerste Mantelwellensperre 4 unterdrückt bzw. dämpft Mantelwellen, die in einemersten Leiterabschnitt 6 des Axialleiters 1 induziertwerden. Ebenso dämpftbzw. unterdrücktdie zweite Mantelwellensperre 5 Mantelwellen, die in einemzweiten Leiterabschnitt 7 des Axialleiters 1 induziertwerden. Die Leiterabschnitte 6, 7 sind dabei hintereinanderangeordnet.By one in the environment of the axial conductor 1 ruling high-frequency electromagnetic alternating field WF with a frequency f of typically over 100 MHz can be in the axial conductor 1 Sheath waves are induced. For the suppression or damping of such sheath waves has a sheath wave blocking unit 3 a first sheath wave barrier 4 and a second standing wave trap 5 on. The first standing wave barrier 4 suppresses or attenuates sheath waves, which in a first conductor section 6 of the axial conductor 1 be induced. Likewise dampens or suppresses the second sheath wave barrier 5 Sheath waves, in a second conductor section 7 of the axial conductor 1 be induced. The conductor sections 6 . 7 are arranged one behind the other. [0026] Umdie Mantelwellen dämpfenbzw. unterdrückenzu können,bilden beide Mantelwellensperren 4, 5 jeweilseinen Schwingkreis, der bei einer hohen Frequenz resonant ist. Diehohe Frequenz ist dabei fürbeide Mantelwellensperren dieselbe und gleich bzw. zumindest inetwa gleich der Frequenz f des hochfrequenten Wechselfeldes WF.In order to damp or suppress the sheath waves, forming both sheath wave barriers 4 . 5 each a resonant circuit which is resonant at a high frequency. The high frequency is the same for both sheath wave barriers and the same or at least approximately equal to the frequency f of the high-frequency alternating field WF. [0027] DieMantelwellensperren 4, 5 sind gleich ausgebildet.Zur Bildung der Schwingkreise weisen sie je einen Kondensator 8, 9 miteiner Kapazitätsowie eine Induktivitätauf. Die Induktivitätwird dabei gemäß 1 dadurchgebildet, dass der Axialleiter 1 im Bereich der Mantelwellensperren 4, 5 zuWicklungen mit jeweils mehreren Windungen gewickelt ist.The standing wave barriers 4 . 5 are the same. To form the resonant circuits, they each have a capacitor 8th . 9 with a capacity as well as an inductor on. The inductance is in accordance with 1 formed by that of the axial conductor 1 in the area of the standing wave barriers 4 . 5 wound into windings with several turns each. [0028] ZurEntkopplung der Mantelwellensperren 4, 5 weistdie Mantelwellensperreneinheit 3 zusätzlich zu den Mantelwellensperren 4, 5 eineSchirmeinrichtung 10 auf. Die Schirmeinrichtung 10 bestehtvorzugsweise aus Metall, z. B. Kupfer oder Aluminium. Sie weistgemäß 1 zumindesteinen Radialschirm 11 auf. Mittels der Schirmeinrichtung 10 sind dieMantelwellensperren 4, 5 voneinander entkoppelt.For decoupling the sheath wave barriers 4 . 5 has the standing wave blocking unit 3 in addition to the standing wave barriers 4 . 5 a screen device 10 on. The screen device 10 is preferably made of metal, for. As copper or aluminum. She points accordingly 1 at least one radial screen 11 on. By means of the screen device 10 are the standing wave barriers 4 . 5 decoupled from each other. [0029] Prinzipiellwäre dieMantelwellensperreneinheit 3 auch ohne Schirmeinrichtung 10 betreibbar. Dannwären dieMantelwellensperren 4, 5 aber nicht voneinanderentkoppelt. Insbesondere würdedaher bei einem Ausfall einer der Mantelwellensperren 4, 5 diegesamte Mantelwellensperreneinheit 3 ausfallen. Mit derSchirmeinrichtung 10 bleibt die Funktion der nicht ausgefallenenMantelwellensperre 4,5 hingegen erhalten.In principle, the standing wave blocking unit would be 3 also without umbrella device 10 operated. Then there would be the standing wave barriers 4 . 5 but not decoupled from each other. In particular, therefore, would in case of failure of the sheath wave barriers 4 . 5 the entire sheath wave blocking unit 3 fail. With the umbrella device 10 remains the function of the not failed sheath wave barrier 4 . 5 however, received. [0030] Die 2 und 3 zeigennun eine erste vorteilhafte Ausgestaltung des Grundprinzips gemäß 1.Die nachstehend in Verbindung mit den 2 und 3 beschriebenenAusgestaltungen sind dabei größtenteilsunabhängigvoneinander realisierbar.The 2 and 3 Now show a first advantageous embodiment of the basic principle according to 1 , The following in conjunction with the 2 and 3 Embodiments described are largely independent of each other realized. [0031] Soweist die Schirmeinrichtung 10 gemäß 2 zusätzlich zumRadialschirm 11 auch einen Tangentialschirm 12 auf.Der Tangentialschirm 12 ist am Radialschirm 11 angeordnet.Er umgibt die Leiterabschnitte 6, 7 des Axialleiters 1 sowiedie Mantelwellensperren 4, 5. Der Tangentialschirm 12 erstreckt sichdabei bis überdie Kondensatoren 8, 9. Dies gilt, obwohl dieKondensatoren 8, 9 gemäß 2 an voneinanderabgewandten Enden der Mantelwellensperren 4, 5 angeordnetsind und die elektromagnetische Kopplung daher bereits durch dieAnordnung der Kondensatoren 8, 9 minimiert ist.So the screen device 10 according to 2 in addition to the radial screen 11 also a tangential screen 12 on. The tangential screen 12 is at the radial screen 11 arranged. He surrounds the ladder sections 6 . 7 of the axial conductor 1 as well as the standing wave barriers 4 . 5 , The tangential screen 12 extends over the capacitors 8th . 9 , This is true even though the capacitors 8th . 9 according to 2 at opposite ends of the sheath wave barriers 4 . 5 are arranged and the electromagnetic coupling therefore already by the arrangement of the capacitors 8th . 9 is minimized. [0032] Bereitsmit der obenstehenden Ergänzung desRadialschirms 11 durch den Tangentialschirm 12 wirdeine erhebliche Verbesserung der Entkopplung der Mantelwellensperren 4, 5 erreicht.Diese Entkopplung kann aber noch weiter gesteigert werden. Hierzuweist die Schirmeinrichtung 10 Ringschirme 13, 14 auf.Already with the above supplement of the radial screen 11 through the tangential screen 12 is a significant improvement in the decoupling of the standing wave barriers 4 . 5 reached. This decoupling can be increased even further. For this purpose, the screen device 10 ring umbrellas 13 . 14 on. [0033] DieRingschirme 13, 14 sind an den vom Radialschirm 11 entferntenEnden des Tangentialschirms 12 angeordnet. Sie erstreckensich vom Tangentialschirm 12 aus gesehen auf den Axialleiter 1 zu.The ring umbrellas 13 . 14 are at the of the radial screen 11 distant ends of the tangential screen 12 arranged. They extend from the tangential screen 12 seen from the axial ladder 1 to. [0034] Weiterhinsind bei der Ausgestaltung gemäß den 2 und 3 dieMantelwellensperren 4, 5 und die Schirmeinrichtung 10 aufeinem gemeinsamen Träger 15 angeordnet.Der Träger 15 besteht dabeiselbstverständlichaus einem elektrisch isolierenden Material, beispielsweise aus Kunststoff.Auf Grund des gemeinsamen Trägers 15 istinsbesondere eine Vormontage der Mantelwellensperreneinheit 3 möglich. Wennder Axialleiter 1 nicht als Kabel ausgebildet ist, istes sogar möglich,die Mantelwellensperreneinheit 3 vorab auf die gewünschte hoheFrequenz f abzustimmen.Furthermore, in the embodiment according to the 2 and 3 the standing wave barriers 4 . 5 and the umbrella device 10 on a common carrier 15 arranged. The carrier 15 Of course, it consists of an electrically insulating material, such as plastic. Because of the common carrier 15 is in particular a pre-assembly of the standing wave blocking unit 3 possible. If the axial conductor 1 is not designed as a cable, it is even possible, the sheath wave blocking unit 3 be tuned in advance to the desired high frequency f. [0035] 4 zeigtnun eine zweite Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Grundprinzips der 1. Beidieser Ausgestaltung sind die Mantelwellensperren 4, 5 imUnterschied zu der Ausgestaltung gemäß den 1 bis 3 alsSperrtöpfe 16, 17 ausgebildet,die den Axialleiter 1 umgeben. Sie weisen Topfböden 18, 19 undTopfwände 20, 21 auf.Die von den Topfböden 18, 19 entferntenEnden der Topfwände 20, 21 sinddabei überdie Kondensatoren 8, 9 mit dem Axialleiter 1 kapazitivgekoppelt. 4 Now shows a second embodiment of the basic principle of the invention 1 , In this embodiment, the standing wave barriers 4 . 5 in contrast to the embodiment according to the 1 to 3 as locking pots 16 . 17 formed, which the axial conductor 1 surround. They have pot bottoms 18 . 19 and pot walls 20 . 21 on. The from the pot bottoms 18 . 19 distant ends of the pot walls 20 . 21 are about the capacitors 8th . 9 with the axial conductor 1 capacitively coupled. [0036] DieTopfböden 18, 19 derMantelwellensperren 4, 5 sind gemäß 4 alsgemeinsamer Topfboden ausgebildet, der zugleich auch mit dem Radialschirm 11 derSchirmeinrichtung 10 identisch ist. Der Radialschirm 11 wirdalso von den Topfböden 18, 19 gebildet.Auch ist der Tangentialschirm 12 der Schirmeinrichtung 10 mitden Topfwänden 20, 21 identisch.Er erstreckt sich weiterhin bis überdie Kondensatoren 8, 9.The pot bottoms 18 . 19 the standing wave barriers 4 . 5 are according to 4 designed as a common pot bottom, which at the same time with the radial screen 11 the umbrella device 10 is identical. The radial screen 11 So it is from the pot bottoms 18 . 19 educated. Also, the tangential screen 12 the umbrella device 10 with the pot walls 20 . 21 identical. It continues to extend beyond the capacitors 8th . 9 , [0037] DieMantelwellensperren 4, 5 sind auch bei der Ausführungsformgemäß 4 weiterhingleich ausgebildet und bilden bei der hohen Frequenz f des WechselfeldesWF von über100 MHz resonante Schwingkreise. Auch sind die Mantelwellensperren 4, 5 unddie Schirmeinrichtung 10 weiterhin auf einem gemeinsamenTräger 15 angeordnet.Lediglich die Ringschirme 13, 14 sind bei derAusgestaltung gemäß 4 nichtvorhanden. Auch sie könnten abervorhanden sein.The standing wave barriers 4 . 5 are also in the embodiment according to 4 continue to be the same design and form at the high frequency f of the alternating field WF of more than 100 MHz resonant circuits. Also, the standing wave barriers 4 . 5 and the umbrella device 10 still on a common carrier 15 arranged. Only the ring screens 13 . 14 are in the embodiment according to 4 unavailable. They, too, could be present. [0038] DerAxialleiter 1 kann bei der Ausführungsform gemäß 4 weiterhinals Außenschirmeines Kabels, insbesondere eines Koaxialkabels, ausgebildet sein.Er kann aber auch als eigenständigerLeiter ausgebildet sein, der zu einem späteren Zeitpunkt auf den Außenschirmdes Koaxialkabels aufgeschoben wird.The axial conductor 1 can in the embodiment according to 4 Furthermore, be designed as an outer screen of a cable, in particular a coaxial cable. But it can also be designed as a separate conductor, which is postponed at a later date on the outer shield of the coaxial cable. [0039] Mittelsder erfindungsgemäßen Mantelwellensperreneinheit 3 isteine Vielzahl von Vorteilen verbunden.By means of the sheath wave blocking unit according to the invention 3 There are a lot of advantages associated with it. [0040] Sokönnenz. B. durch Aneinanderreihung mehrerer Mantelwellensperreneinheiten 3 derobenstehend beschriebenen Art auf engem Raum viele Mantelwellensperren 4, 5 aneinanderangereiht werden. Dadurch könnensich dann nahezu auf dem gesamten Axialleiter 1 kaum nochMantelwellen aufbauen.So z. B. by juxtaposition of a plurality of sheath wave blocking units 3 The above-described type in a confined space many standing wave barriers 4 . 5 be strung together. This can then almost on the entire axial 1 barely build up jacket waves. [0041] Dievon den Mantelwellen induzierten Spannungen und Ströme sind – bezogenauf die einzelnen Mantelwellensperren 4, 5 – relativgering. Darüberhinaus verteilt sich die induzierte Spannung auf mehrere Kondensatoren 8, 9,so dass die lokal auftretenden elektrischen Felder geringer sind.Hiermit verbunden ist dann auch eine relativ geringe thermischeBelastung der Mantelwellensperren 4, 5.The voltages and currents induced by the sheath waves are based on the individual sheath wave barriers 4 . 5 - relatively low. In addition, the induced voltage is distributed over several capacitors 8th . 9 , so that the locally occurring electric fields are smaller. Associated with this is then also a relatively low thermal load of the standing wave barriers 4 . 5 , [0042] Weiterhinwird durch das Zusammenfassen von je zwei (oder mehr) Mantelwellensperren 4, 5 zu einerMantelwellensperreneinheit 3 die Betriebssicherheit derMantelwellensperreneinheit 3 erhöht. Denn auch bei einem Ausfalleiner der Mantelwellensperren 4, 5 bleibt zumindesteine Teildämpfungbzw. Teilunterdrückungder Mantelwellen erhalten.Furthermore, by combining two (or more) sheath wave barriers each 4 . 5 to a standing wave blocking unit 3 the reliability of the sheath wave blocking unit 3 elevated. Because even with a failure of one of the standing wave barriers 4 . 5 At least a partial attenuation or partial suppression of the sheath waves is maintained.
权利要求:
Claims (14) [1] Mantelwellensperreneinheit für einen Axialleiter (1)mit einer Leiterachse (2), – wobei die Mantelwellensperreneinheiteine erste und eine zweite Mantelwellensperre (4, 5)aufweist, – wobeidie erste Mantelwellensperre (4) Mantelwellen dämpft bzw.unterdrückt,die in einem ersten Leiterabschnitt (6) des Axialleiters(1) induziert werden, – wobei die zweite Mantelwellensperre(5) Mantelwellen dämpftbzw. unterdrückt,die in einem zweiten Leiterabschnitt (7) des Axialleiters(1) induziert werden, – wobei die Leiterabschnitte(6, 7) hintereinander angeordnet sind, – wobeijede Mantelwellensperre (4, 5) einen bei einerhohen Frequenz (f) resonanten Schwingkreis bildet, – wobeidie hohe Frequenz (f) fürbeide Mantelwellensperren (4, 5) dieselbe ist, dadurchgekennzeichnet, dass die Mantelwellensperreneinheit eine Schirmeinrichtung(10) mit zumindest einem Radialschirm (11) aufweist,mittels derer die Mantelwellensperren (4, 5) voneinanderentkoppelt sind.Sheath wave blocking unit for an axial conductor ( 1 ) with a conductor axis ( 2 ) - wherein the standing wave blocking unit comprises a first and a second standing wave barrier ( 4 . 5 ), - wherein the first standing wave barrier ( 4 ) Attenuates or suppresses sheath waves which are in a first conductor section ( 6 ) of the axial conductor ( 1 ), - wherein the second standing wave barrier ( 5 ) Attenuates or suppresses sheath waves which are in a second conductor section ( 7 ) of the axial conductor ( 1 ), the conductor sections ( 6 . 7 ) are arranged one behind the other, - wherein each standing wave barrier ( 4 . 5 ) forms a resonant resonant circuit at a high frequency (f), - wherein the high frequency (f) for both standing wave barriers ( 4 . 5 ) is the same, characterized in that the standing wave blocking unit comprises a screening device ( 10 ) with at least one radial screen ( 11 ), by means of which the standing wave barriers ( 4 . 5 ) are decoupled from each other. [2] Mantelwellensperreneinheit nach Anspruch 1, dadurchgekennzeichnet, dass die Schirmeinrichtung (10) auch einenTangentialschirm (12) aufweist, der am Radialschirm (11)angeordnet ist und den ersten und den zweiten Leiterabschnitt (6, 7)des Axialleiters (1) sowie die Mantelwellensperren (4, 5)umgibt.Sheath wave blocking unit according to claim 1, characterized in that the screening device ( 10 ) also a tangential screen ( 12 ) on the radial screen ( 11 ) is arranged and the first and the second conductor section ( 6 . 7 ) of the axial conductor ( 1 ) as well as the standing wave barriers ( 4 . 5 ) surrounds. [3] Mantelwellensperreneinheit nach Anspruch 2, dadurchgekennzeichnet, dass die Schirmeinrichtung (10) Ringschirme(13, 14) aufweist, die an den vom Radialschirm(11) entfernten Enden des Tangentialschirms (12)angeordnet sind und sich vom Tangentialschirm (12) ausgesehen auf den Axialleiter (1) zu erstrecken.Sheath wave blocking unit according to claim 2, characterized in that the screening device ( 10 ) Ring screens ( 13 . 14 ), which are connected to the Radialschirm ( 11 ) distal ends of the tangential screen ( 12 ) are arranged and from the Tangentialschirm ( 12 ) seen on the axial conductor ( 1 ). [4] Mantelwellensperreneinheit nach Anspruch 1, 2 oder3, dadurch gekennzeichnet, dass die Mantelwellensperren (4, 5)je einen Kondensator (8, 9) aufweisen und dassdie Kondensatoren (8, 9) an voneinander abgewandtenEnden der Mantelwellensperren (4, 5) angeordnetsind.Sheath wave blocking unit according to claim 1, 2 or 3, characterized in that the standing wave barriers ( 4 . 5 ) one capacitor each ( 8th . 9 ) and that the capacitors ( 8th . 9 ) at mutually remote ends of the standing wave barriers ( 4 . 5 ) are arranged. [5] Mantelwellensperreneinheit nach Anspruch 2 und 4oder 3 und 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Tangentialschirm(12) sich bis überdie Kondensatoren (8, 9) erstreckt.Sheath wave blocking unit according to claim 2 and 4 or 3 and 4, characterized in that the tangential screen ( 12 ) over the capacitors ( 8th . 9 ). [6] Mantelwellensperreneinheit nach einem der Ansprüche 1 bis5, dadurch gekennzeichnet, dass die Mantelwellensperren (4, 5)als den Axialleiter (1) umgebende Sperrtöpfe (16, 17)mit Topfböden(18, 19) und Topfwänden (20, 21)ausgebildet sind und dass die von den Topfböden (18, 19)entfernten Enden der Topfwände(20, 21) überKondensatoren (8, 9) mit dem Axialleiter (1)kapazitiv gekoppelt sind.Sheath wave blocking unit according to one of claims 1 to 5, characterized in that the standing wave barriers ( 4 . 5 ) as the axial conductor ( 1 ) surrounding pots ( 16 . 17 ) with pot bottoms ( 18 . 19 ) and pot walls ( 20 . 21 ) and that of the pot bottoms ( 18 . 19 ) distal ends of the pot walls ( 20 . 21 ) via capacitors ( 8th . 9 ) with the axial conductor ( 1 ) are capacitively coupled. [7] Mantelwellensperreneinheit nach Anspruch 6, dadurchgekennzeichnet, dass der Radialschirm (11) von mindestenseinem der Topfböden(18, 19) gebildet wird.Sheath wave blocking unit according to claim 6, characterized in that the radial screen ( 11 ) of at least one of the pot bottoms ( 18 . 19 ) is formed. [8] Mantelwellensperreneinheit nach Anspruch 6 oder 7,dadurch gekennzeichnet, dass die Topfböden (18, 19)der Mantelwellensperren (4, 5) als gemeinsamerTopfboden ausgebildet sind.Sheath wave barrier unit according to claim 6 or 7, characterized in that the pot bottoms ( 18 . 19 ) of the standing wave barriers ( 4 . 5 ) are formed as a common pot bottom. [9] Mantelwellensperreneinheit nach einem der Ansprüche 2, 3und 5 sowie einem der Ansprüche6, 7 und 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Tangentialschirm (12)mit den Topfwänden(20, 21) identisch ist.Sheath wave blocking unit according to one of claims 2, 3 and 5 and one of claims 6, 7 and 8, characterized in that the tangential screen ( 12 ) with the pot walls ( 20 . 21 ) is identical. [10] Mantelwellensperreneinheit nach einem der Ansprüche 1 bis5, dadurch gekennzeichnet, dass der Axialleiter (1) imBereich der Mantelwellensperren (4, 5) zu Wicklungenmit mehreren Windungen gewickelt ist.Sheath wave blocking unit according to one of claims 1 to 5, characterized in that the axial conductor ( 1 ) in the region of the standing wave barriers ( 4 . 5 ) is wound into windings with several turns. [11] Mantelwellensperreneinheit nach einem der obigenAnsprüche,dadurch gekennzeichnet, dass der Axialleiter (1) als Außenschirmeines Kabels, insbesondere eines Koaxialkabels, ausgebildet ist.Sheath wave blocking unit according to one of the above claims, characterized in that the axial conductor ( 1 ) is formed as an outer screen of a cable, in particular a coaxial cable. [12] Mantelwellensperreneinheit nach einem der obigenAnsprüche,dadurch gekennzeichnet, dass die Mantelwellensperren (4, 5)gleich ausgebildet sind.Sheath wave blocking unit according to one of the above claims, characterized in that the standing wave barriers ( 4 . 5 ) are the same. [13] Mantelwellensperreneinheit nach einem der obigenAnsprüche,dadurch gekennzeichnet, dass die Mantelwellensperren (4, 5)und die Schirmeinrichtung (10) auf einem gemeinsamen Träger (15) angeordnetsind.Sheath wave blocking unit according to one of the above claims, characterized in that the standing wave barriers ( 4 . 5 ) and the screen device ( 10 ) on a common carrier ( 15 ) are arranged. [14] Mantelwellensperreneinheit nach einem der obigenAnsprüche,dadurch gekennzeichnet, dass die hohe Frequenz (f) größer als100 MHz ist.Sheath wave blocking unit according to one of the aboveClaims,characterized in that the high frequency (f) is greater than100 MHz is.
类似技术:
公开号 | 公开日 | 专利标题 DE19931056B4|2005-05-19|Multilayer varistor of low capacity EP0346591B1|1994-03-02|Antenne für den Empfang von Meterwellen,eingebaut zusammen mit einer Scheibenheizung in einer Kraftfahrzeugscheibe EP0073375B1|1986-12-03|Hochfrequenzfeld-Einrichtung in einer Kernspinresonanz-Apparatur EP2091308B1|2019-03-13|Schaltung mit integrierter Abschirmung und Hörhilfe DE60101378T2|2004-10-14|ANTENNA FOR MULTIPLE FREQUENCIES FOR SMALL INSTRUMENTS US7579835B2|2009-08-25|Multi-layer resonator for magnetic resonance applications with circuitry allowing equal magnitude current during active operation DE19720773B4|2012-05-31|Double resonance frequency antenna device EP0155647B1|1992-01-15|Antennenanordnung in der Heckscheibe eines Kraftfahrzeugs DE112008000578B4|2014-05-22|Antenna and radio communication device EP1516390B1|2007-08-01|Störschutzfilter- und blitzstromableiter-einrichtung DE10256937B4|2018-02-01|With bulk acoustic waves working device with unbalanced / balanced wiring DE19535962C1|1997-02-13|Doppler radar module DE102008026467B4|2011-12-29|connector system DE102008002507B4|2012-11-22|Printed circuit board with electromagnetic bandgap structure DE102006057340B4|2014-05-22|DMS filter with improved adaptation DE60215188T2|2007-10-18|Method for reducing electromagnetic radiation for shielded connectors EP2340584B1|2017-06-14|Breitband-antenne DE60032369T2|2007-09-27|SMALL MULTI-BAND ANTENNA EP1213591B1|2006-05-10|Magnetanordnung mit einem aktiv abgeschirmten supraleitenden Magnetspulensystem und einem zusätzlichen Strompfad zur Streufeldunterdrückung im Quenchfall DE102004037818A1|2006-03-16|Filter arrangement with two volume wave resonators DE102006013927B4|2008-11-20|Connecting element for an electrical shielding arrangement DE102010044187B4|2013-10-31|Local coil for a magnetic resonance device and magnetic resonance device DE19932649A1|2001-02-08|Reactance filter type SAW filter with improved stop band suppression and method for optimizing the stop band suppression EP1250723B1|2005-03-30|Antenne für ein kommunikationsendgerät DE102015212220A1|2017-01-05|RF amplifier arrangement
同族专利:
公开号 | 公开日 US20050270116A1|2005-12-08| DE102004015856B4|2014-04-30| US7233148B2|2007-06-19|
引用文献:
公开号 | 申请日 | 公开日 | 申请人 | 专利标题 DE4113120C2|1991-04-22|1993-09-23|Siemens Ag, 80333 Muenchen, De|| US5432488A|1992-12-29|1995-07-11|Mitsumi Electric Co., Ltd.|Electrical signal filter| DE29623129U1|1996-02-22|1998-01-22|Inst Mobil Und Satellitenfunkt|Mobilfunk-Antennenvorrichtung | DE10107867A1|2001-02-20|2002-09-05|Philips Corp Intellectual Pty|Magnetresonanz-Bildgerät mit offenem Magnetsystem|DE102006009040A1|2006-02-27|2007-09-06|Siemens Ag|Coaxial cable and test method for a coaxial cable| DE102007002187A1|2007-01-15|2008-07-17|Siemens Ag|Device and method for the optical transmission of magnetic resonance signals in magnetic resonance systems| DE102010031933A1|2010-07-22|2012-01-26|Siemens Aktiengesellschaft|Printed circuit board with integrated shielding|DE3811983A1|1988-04-11|1989-10-19|Siemens Ag|ARRANGEMENT FOR OPERATING A SYMMETRIC HIGH-FREQUENCY ANTENNA| DE4314338C2|1993-04-30|1998-07-23|Siemens Ag|High-frequency system of a magnetic resonance imaging system with shielding means for an E-field limitation| DE4418202C1|1994-05-25|1995-05-11|Siemens Ag|Sheath wave barrier| US6320385B1|1999-09-17|2001-11-20|Picker International, Inc.|Multi-channel balun for magnetic resonance apparatus| DE102004013424B4|2004-03-18|2007-11-22|Siemens Ag|Standing wave trap| DE102004044432B4|2004-09-14|2006-08-03|Siemens Ag|Circuit arrangement for a magnetic resonance apparatus|DE102010018856B4|2010-04-30|2018-09-27|Siemens Healthcare Gmbh|Standing wave trap| WO2019243274A1|2018-06-17|2019-12-26|Skope Magnetic Resonance Technologies Ag|Sheath wave barrier for magnetic resonanceapplications| EP3617730A1|2018-08-31|2020-03-04|Skope Magnetic Resonance Technologies AG|Mantelwellensperre für magnetresonanz -anwendungen|
法律状态:
2005-10-27| OP8| Request for examination as to paragraph 44 patent law| 2014-01-14| R018| Grant decision by examination section/examining division| 2015-01-31| R020| Patent grant now final| 2015-04-23| R020| Patent grant now final|Effective date: 20150131 | 2016-05-02| R081| Change of applicant/patentee|Owner name: SIEMENS HEALTHCARE GMBH, DE Free format text: FORMER OWNER: SIEMENS AKTIENGESELLSCHAFT, 80333 MUENCHEN, DE | 2019-10-01| R119| Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee|
优先权:
[返回顶部]
申请号 | 申请日 | 专利标题 DE200410015856|DE102004015856B4|2004-03-31|2004-03-31|Standing wave trap unit|DE200410015856| DE102004015856B4|2004-03-31|2004-03-31|Standing wave trap unit| US11/095,171| US7233148B2|2004-03-31|2005-03-31|Sheath wave barrier unit| 相关专利
Sulfonates, polymers, resist compositions and patterning process
Washing machine
Washing machine
Device for fixture finishing and tension adjusting of membrane
Structure for Equipping Band in a Plane Cathode Ray Tube
Process for preparation of 7 alpha-carboxyl 9, 11-epoxy steroids and intermediates useful therein an
国家/地区
|