![]() Hubwagen
专利摘要:
Bei einem Hubwagen, insbesondere einem durch Muskelkraft betreibbaren Hubwagen, welcher im Wesentlichen aus einem einfachen oder teleskopisch ausfahrbaren Hubmast, einem diesen tragenden Fahrwerk, einem entlang des Hubmastes auf- und abbeweglichen Lasttragelement sowie einer Antriebseinrichtung für das Lasttragelement besteht und bei dem das Lasttragelement vermittels wenigstens einem unstarren Verbindungsmittel, insbesondere einem Seil, einerseits auf einer vorzugsweise durch Rollen gebildeten und am freien Ende der Kolbenstange eines Senkzylinders angeordneten Umlenkung abgestützt ist und andererseits mit dem freien Ende der Kolbenstange eines Hubzylinders verbunden ist, ist zur Verbesserung des Absenkens von Lasten einerseits und zur Erhöhung der Arbeitsgeschwindigkeit andererseits vorgesehen, dass das Absenken des Lasttragelementes und zusammen mit diesem der Last ausschließlich mittels Schwerkraft erfolgt und die aus dem Absenken eienr Last resultierende Energie einem Kraftspeicher zugeführt wird. 公开号:DE102004003806A1 申请号:DE102004003806 申请日:2004-01-25 公开日:2005-08-11 发明作者:Wolfgang Kratzenberg;Siegfried Stein;Herbert Tepel 申请人:Expresso Deutschland GmbH; IPC主号:B66F9-06
专利说明:
[0001] DieErfindung bezieht sich auf einen Hubwagen, insbesondere einen durchMuskelkraft betreibbaren Hubwagen, bestehend aus einem einfachen oderteleskopisch ausfahrbaren Hubmast, einem diesen tragenden Fahrwerk,einem entlang des Hubmastes auf- und abbeweglichen Lasttragelementsowie einer Antriebseinrichtung für das Lasttragelement, wobeidas Lasttragelement vermittels wenigstens einem unstarren Verbindungsmittel,insbesondere einem Seil, einerseits auf einer vorzugsweise durchRollen gebildeten und am freien Ende der Kolbenstange eines Senkzylindersangeordneten Umlenkung abgestütztund andererseits mit dem freien Ende der Kolbenstange eines Hubzylindersverbunden ist. [0002] DerartigeHubwagen sind an sich bekannt und werden in Lägern zum Stapeln und Entstapeln, vorzugsweisegenormter Behältnisseeingesetzt, wobei sich die zu überwindendenHub- oder Senkhöhen innerhalbgewisser Grenzen halten. [0003] Für einensicheren Betrieb solcher Hubwagen ist es von besonderer Bedeutungdie Senkgeschwindigkeit der jeweiligen Last unter Kontrolle zu halten,wobei bei kleineren Hub- bzw. Senkhöhen wohl eher eine kontrollierteSenkgeschwindigkeit überden gesamten Senkweg hin in Betracht kommt, während bei großen Senkhöhen eventuelleine die Senkgeschwindigkeit lediglich in der Endphase der Senkbewegungbegrenzende Bremseinrichtung ausreichen kann, wie dies beispielsweisein der DE-694 13 593 im Einzelnen dargelegt und beschrieben ist. Für einenbefriedigenden Betrieb solcher Hubwagen in Lägern ist es aber auf der anderenSeite auch von erheblicher Bedeutung, daß eine hohe Arbeitsgeschwindigkeit,wenigstens beim Entstapeln von Behältern, insbesondere genormtenBehälternbeträchtlichenGewichtes erreichbar ist. [0004] DerErfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde insbesondere einen mitMuskelkraft betreibbaren Hubwagen der eingangs beschriebenen Bauartdahingehend weiter zu verbessern, daß einerseits aus einer zu schnellenund ungebremsten Absenkung von Stapelgut, insbesondere Stapelbehältern resultierendeGefahren ausgeschlossen sind und andererseits zumindest die mögliche Arbeitsgeschwinidigkeitsolcher Hubwagen wesentlich erhöhtwird. [0005] DieseAufgabe wird erfindungsgemäß dadurchgelöst,daß dasAbsenken des Lasttragelementes und zusammen mit diesem der Lastausschließlichmittels Schwerkraft erfolgt und die aus dem Absenken einer Lastresultierende Energie einem Kraftspeicher zugeführt wird und daß zugleich Antriebsmittelvorgesehen sind, welche zumindest einer Rückstellung des Lasttragelementesin eine angehobene Stellung zugeordnet sind und daß die Antriebsmitteldurch den Kraftspeicher mit Antriebsleistung beaufschlagbar sind. [0006] Dermit der Erfindung hauptsächlicherzielte Vorteil ist darin zu sehen, daß es gelingt die aus der Absenkbewegungzumindest des Stapelgutes gewinnbare Energie aufzufangen und für eine Verbesserungdes Betriebsverhaltens des Hubwagens einzusetzen Dies führt im einfachstenFalle dazu, daß ohnebesondere Eingriffe oder Anstrengungen einer Bedienungsperson einerseitsdie gewünschtebzw. erforderliche Abbremsung der Absenkbewegung des zu entstapelndenGutes und andererseits zugleich eine Antriebsquelle für eine unmittelbarnachfolgende, vorzugsweise automatische Rückstellbewegung des Lasttragmittels,hier insbesondere einer Lasttraggabel, in ihre angehobene Ausgangsstellungzu erreicht werden kann. Der Kraftspeicher kann im einfachsten Falldurch eine Gasfeder gebildet sein, wobei die Gasfeder einerseitsgegen ein festes Widerlager, insbesondere das Fahrwerk des Hubwagens, abgestützt istund andererseits an der das Lasttragelement abstützenden Umlenkung des oderder unstarren Verbindungsmittel angreift. Im Einzelnen ist zweckmäßigerweiseweiter vorgesehen, daß die Gasfederdurch eine Kolben-Zylindereinheit gebildet ist, wobei der Zylindergegen das Fahrwerk als starres Widerlager abgestützt ist und die Kol benstange ander Achse der die Umlenkung fürdas unstarre Verbindungsmittel bildenden Rolle angreift. [0007] ImRahmen der Erfindung ist aber auch eine andere Ausbildung einesdurch das abzusenkende Stapelgut aufladbaren Kraftspeichers denkbar,wobei der Kraftspeicher in jeder bekannten und geeigneten Bauart, beispielsweise als hydraulischer Druckspeicher oder als mechanischerFederdruckspeicher und so weiter, ausgeführt sein kann. [0008] Darüber hinauskann ein in geeigneter Weise gestalteter Druckspeicher auch zumzumindest bereichsweisen Beaufschlagen des Hubzylinders eingesetztwerden, dahingehend, daß dasLasttragelement auch unter Beladung mit Stapelgut zumindest über einenTeil der maximalen Hubhöhedes Hubwagens hin ohne zusätzlicheEnergiezufuhr durch die Bedienungsperson angehoben werden kann.Unabhängigvon der sonstigen Ausbildung der Ausstattung des Hubwagens ergibtsich eine vorteilhafte Gestaltung des Senkzylinders daraus, daß, daß der Senkzylinderals aufragend innerhalb des Hubmastes angeordneter Druckmittelzylinderausgebildet und mit einer Bypassleitung für einen drucklosen Umlauf einesDruckmittels, insbesondere einer Hydraulikflüssigkeit, zwischen den beidenZylinderkammern ausgestattet ist. Um eine Feststellung des Lasttragelementesin jeder beliebigen Zwischenstellung zwischen seiner voll abgesenktenund seiner voll angehobenen Stellung zu ermöglichen bzw. zu sichern ist zweckmäßigerweiseweiterhin vorgesehen, daß in dieeinen drucklosen Umlauf eines Druckmittels zwischen den beiden Zylinderkammernermöglichende Bypassleitungein willkürlichund manuell betätigbaresAbsperrventil eingeschaltet ist. [0009] ZurBewerkstelligung nicht nur einer Absenkung sondern auch einer Hubbewegungvon Stapelgut wird eine zweckmäßige Weiterbildungeines Hubwagens ferner darin gesehen, daß das oder die mit dem Lasttragelementverbundenen unstarren Verbindungsmittel um eine zweite feststehendeUmlenkung herumgeführt und,vorzugsweise vermittels einer dritten Umlenkung, mittels des Hubzylindersantreibbar sind. [0010] Inzweckmäßiger Verwirklichungsformist die dem oder den unstarren Verbindungsmitteln zugeordnete zweite,feststehend, insbesondere am Hubmast angeordnete Umlenkung durchwenigstens eine um eine feststehende Achse rotierende Rolle gebildetund ist zugleich die dritte, einer Anbindung des oder der unstarrenVerbindungsmittel an einem feststehenden Widerlager vorgelagerte,Umlenkung durch wenigstens eine am freien Ende der Kolbenstangedes Hubzylinders angeordnete Umlenkrolle gebildet. Der Hubzylinderist dabei zweckmäßigerweiseals Druckmittelzylinder ausgebildet und mit einer wenigstens durchein Pedal oder eine sonstige durch Muskelkraft betätigbareEnergiequelle, vorzugsweise einer Druckmittelpumpe ausgestattet. [0011] Umim Zusammenhang mit dem Heben und Senken des Stapelgutes translatorischeBewegungen des Lasttragelementes bzw. des auf diesem aufgelagertenStapelgutes soweit wie möglichzu vermeiden kann zweckmäßigerweiseweiterhin vorgesehen sein, daß insgesamtzwei zueinander parallel geführteunstarre Verbindungsmittel, insbesondere Seile, vorgesehen sind,welche mit ihrem einen Ende am Lasttragelement und mit ihrem anderenEnde an den starren Widerlagern jewgeils in einem horizontalen Abstandvoneinander befestigt sind, und daß sämtliche Umlenkungen durch jeweilszwei in einem gegenseitigen, horizontalen Abstand voneinander angeordneteRollen gebildet sind. [0012] DieErfindung ist in der nachfolgenden Beispielsbeschreibung anhandeines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispieles im Einzelnen beschrieben. [0013] Inder Zeichnung zeigt die [0014] 1 eineschematische Seitenansicht eines Hubwagens; [0015] 2 eineschematische Darstellung einer Hub- und Senkeinrichtung zur Ausstattungdes Hubwagens nach 1; [0016] 3 eineabschnittsweise schaubildliche Darstellung eines Hubmastes samtHub- und Senkeinrichtung; [0017] 4 eineausschnittsweise Darstellung zu 3 im vergrößerten Maßstab; [0018] 5 eineweitere ausschnittsweise Darstellung zu 3, gleichfallsim vergrößerten Maßstab. [0019] Derin der 1 lediglich schematisch dargestellte , ausschließlich mittelsMuskelkraft betätigbareHubwagen 1 umfaßtim Wesentlichen einen Hubmast 2, ein diesen tragendes Fahrwerk 3,welches übervier Laufrollen 4 gegen den Boden abgestützt istund ein entlang des Hubmastes 2 auf- und abbeweglichesLasttragelement 5, welches in der gezeigten Ausführungsformals Lasttraggabel 5 ausgebildet ist. Ferner ist der Hubwagen 1 miteinem Schiebebügel 6 ausgestattetvermittels dessen er mittels Muskelkraft verschieb- bzw. verfahrbarist. Die Lasttraggabel 5 ist an ein Paar unstarrer, inder Zeichnung als Seile 6 und 7 dargestellterVerbindungsmittel angeschlossen. Die Lasttraggabel 5 istvermittels der Seile 6 und 7 an einer durch einPaar im horizontalen Abstand voneinander angeordneter Rollen 8 und 9 gebildeterUmlenkung 10 abgestützt,wobei die Umlenkung 10 vermittels einer Konsole 12 amfreien Ende der Kolbenstange 13 eines Senkzylinders 14 angeordnetist. Der Senkzylinder 14 ist als Druckmittelzylinder ausgebildetund mit einer Bypassleitung 15 ausgestattet, welche diebeiden durch einen in der Zeichnung im Einzelnen nicht dargestelltenKolben voneinander getrennten Kammern des Zylinders 14 imSinne eines freien Druckmittelausgleiches untereinander verbindet.Die Bypassleitung 15 ist hierzu einerseits über einenersten Anschluß 16 mitder oberen und übereinen zweiten Anschluß 17 mitder unteren Kammer des Druckmittelzylinders 14 verbunden.Um eine sichere Fest stellung der Lasttraggabel 5 in jederbeliebigen Zwischenstellung zwischen ihrer äußerten angehobenen und ihrer äußerstenabgesenkten Stellung zu gewährleistenist in die Bypassleitung 15 ein mittels einer Handbedienung 18 willkürlich manuellverstellbares Ventil 19 eingeschaltet, mittels dessen derFluidstrom in der Bypassleitung 15 zu jedem beliebigenZeitpunkt unterbrochen und damit die Lasttraggabel 5 injeder beliebigen Hubstellung arretiert werden kann. An das Ventil 19 istferner eine Zulaufleitung 20 aus einem Vorrats- oder Ausgleichsbehälter 21 angeschlossen,welches der Nachfüllungeventueller bzw. unvermeidlicher Flüssigkeitsverluste im Senkzylinder 14 unddamit der exakten Arbeitsweise des Senkzylinders 14 dient.Teils um die Senkbewegung des Stapelgutes auf eine verträgliche Geschwindigkeitzu reduzieren und teils um die aus der Senkbewegung des Stapelgutesresultierende Energie zurückzugewinnenist ein durch die Senkbewegung beaufschlagbarer Kraftspeicher 21 vorgesehen,der in der gezeigten Ausführungsform durcheine Gasfeder 22 gebildet ist. Die als Kraftspeicher 21 eingesetzteGasfeder 22 wirkt vermittels ihrer Kolbenstange 23 aufeine die Achse 12 der Umlenkung 10 tragende Konsole 24. [0020] Andie Umlenkung 10 anschließend sind das oder die unstarrenVerbindungsmittel bzw. das oder die Seile 6/7 umeine zweite Umlenkung 25 herumgeführt, wobei die Umlenkung 25 durchum eine feststehende Achse 26 rotierbare Rollen 27 bzw. 28 gebildet ist.Im Weiteren Verlauf sind die unstarren Verbindungsmittel, insbesonderedie Seile 6/7, um eine dritte Umlenkung 29 herumgeführt, dieihrerseits ebenfalls durch zwei im horizontalen Abstand voneinander angeordnete 30 und 31 Rollengebildet ist. Die dritte Umlenkung 29 der unstarren Verbindungsmittel,insbesondere der Seile 6 und 7 ist am freien Endeder Kolbenstange 32 eines Hubzylinders 33 angeordnet. DerHubzylinder 33 ist seinerseits als Druckmittelzylinder,insbesondere als Hydraulikzylinder ausgebildete und mit einer, insbesondereals mittels eines durch Muskelkraft betriebenen Pedales 34 ausgebildetenAntriebselementes betätigbarenPumpe 38 ausgebildet, dahingehend, daß eine Hubbewegung des Hubzylinders 33 undin der aus der Seilführung resultierendenFolge eine manuelle bzw. vermittels des Pedales 34 einerfurßbetätigten Folgebewerkstelligt werden kann. Schließlich ist vorgesehen, daß das oderdie unstarren Verbindungsmittel, bzw. Seile 6/7,bezüglichihrer freien Enden an ein starr mit dem Hubmast 2 verbundenesWiderlager 35 angeschlossen sind.
权利要求:
Claims (13) [1] Hubwagen, insbesondere mit Muskelkraft betreibbarer Hubwagen,bestehend aus einem einfachen oder teleskopisch ausfahrbaren Hubmast,einem diesen tragenden Fahrwerk, einem entlang des Hubmastes auf-und abbeweglichen Lasttragelement sowie einer Antriebseinrichtungfür dasLasttragelement, wobei das Lasttragelement vermittels wenigstenseinem unstarren Verbindungsmittel, insbesondere einem Seil, einerseitsauf einer vorzugsweise durch Rollen gebildeten und am freien Endeder Kolbenstange eines Senkzylinders angeordneten Umlenkung abgestützt istund andererseits mit dem freien Ende der Kolbenstange eines Hubzylindersverbunden ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Absenken des Lasttragelementesund zusammen mit diesem der Last ausschließlich mittels Schwerkraft erfolgtund die aus dem Absenken einer Last resultierende Energie einemKraftspeicher zugeführtwird. [2] Hubwagen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß Antriebsmittelvorgesehen sind, welche zumindest einer Rückstellung des Lasttragelementesin eine angehobene Stellung zugeordnet sind und daß die Antriebsmitteldurch den Kraftspeicher mit Antriebsleistung beaufschlagbar sind. [3] Hubwagen nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Kraftspeicherdurch eine Gasfeder gebildet ist, wobei die Gasfeder einerseits gegenein festes Widerlager abgestütztist und andererseits an der das Lasttragelement abstützenden Umlenkungdes oder der unstarren Verbindungsmittel angreift. [4] Hubwagen nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Gasfederdurch eine Kolben-Zylindereinheit gebildet ist, wobei der Zylinder gegendas Fahrwerk als starres Widerlager abgestützt ist und die Kolbenstangean der Achse der die Umlenkung fürdas unstarre Verbindungsmittel bildenden Rolle angreift. [5] Hubwagen nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Senkzylinderals aufragend innerhalb des Hubmastes angeordneter Druckmittelzylinderausgebildet und mit einer Bypassleitung für einen drucklosen Umlauf einesDruckmittels, insbesondere einer Hydraulikflüssigkeit, zwischen den beiden Zylinderkammernausgestattet ist. [6] Hubwagen nach Anspruch 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß in dieeinen drucklosen Umlauf eines Druckmittels zwischen den beiden ZylinderkammernermöglichendeBypassleitung ein willkürlich undmanuell betätigbaresAbsperrventil eingeschaltet ist. [7] Hubwagen nach Anspruch 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Absperrventilals Drei-Wege-Ventil ausgebildet ist und zugleich zur Herstellung einerVerbindung zwischen wenigstens einer der Kammern des Senkzylindersund einem Ausgleichs- oder Vorratsbehälter für Druckmittel geeignet ist. [8] Hubwagen nach Anspruch 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß das oderdie mit dem Lasttragelement verbundenen unstarren Verbindungsmittelum eine zweite feststehende Umlenkung herumgeführt und, vorzugsweise vermittelseiner dritten Umlenkung, mittels des Hubzylinders antreibbar sind. [9] Hubwagen nach Anspruch 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die demoder den unstarren Verbindungsmitteln zugeordnete zweite, feststehend, insbesondeream Hubmast angeordnete Umlenkung durch wenigstens eine um eine feststehendeAchse rotierende Rolle gebildet ist. [10] Hubwagen nach Anspruch 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die dritte,einer Anbindung des oder der unstarren Verbindungsmittel an einemfeststehenden Widerlager vorgelagerte, Umlenkung durch wenigstenseine am freien Ende der Kolbenstange des Hubzylinders angeordneteUmlenkrolle gebildet ist. [11] Hubwagen nach Anspruch 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß der Hubzylinderals Druckmittelzylinder ausgebildet ist und mit einer wenigstens durchein Pedal oder eine sonstige durch Muskelkraft betätigbareEnergiequelle, vorzugsweise einer Druckmittelpumpe ausgestattetist. [12] Hubwagen nach Anspruch 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß insgesamtzwei zueinander parallel geführteunstarre Verbindungsmittel, insbesondere Seile, vorgesehen sind,welche mit ihrem einen Ende am Lasttragelement und mit ihrem anderen Endean den starren Widerlagern und einem horizontalen Abstand voneinanderbefestigt sind, und daß sämtlicheUmlenkungen durch jeweils zwei in einem gegenseitigen, horizontalenAbstand voneinander angeordnete Rollen gebildet sind. [13] Hubwagen nach einem oder mehreren der voraufgehenden Ansprüche 1 bis12, dadurch gekennzeichnet, daß einals Druckmittelzylinder ausgebildeter Hubzylinder zumindest innerhalbgewisser Grenzen mittels eines in geeigneter Weise ausgebildetenKraftspeichers mit Antriebsleistung versorgbar ist.
类似技术:
公开号 | 公开日 | 专利标题 EP0329504B1|1991-10-23|Handhabungswagen US4065012A|1977-12-27|Low lift truck CN202643144U|2013-01-02|液压四柱伸缩式龙门吊 US5297653A|1994-03-29|Pickup truck mounted lift apparatus US8894076B2|2014-11-25|Cart with movable platform US2829863A|1958-04-08|Table of adjustable height EP0209502B1|1991-09-04|Anordnung an Gabelstaplern US3596735A|1971-08-03|Portable elevator working and load-lifting platform US3960360A|1976-06-01|Internally pressurized load supporting mast CN101602474B|2012-07-04|一种用于配对使用的手动液压搬运车 US3202242A|1965-08-24|Industrial truck with an elevatable operator platform that is movable with and relative to the load handling means EP1481942B1|2011-08-31|Gabelhubwagen mit einem Freihubbewegungsmast montiert auf einem Lastkraftwagen EP0820420B1|2003-05-28|Hilfsgabeln fur verlangertem palettenhubwagen EP0029384B1|1984-03-14|Gabelstapler mit gleichzeitiger Steuerung von verstellbar angetriebenen Roll- und Greifflächen US3876039A|1975-04-08|Mechanical lift truck US4381839A|1983-05-03|Gantry having adjustable side supports JP2005518321A|2005-06-23|揺動可能なローラハウジングを有する輸送用トロリ US2399632A|1946-05-07|Industrial truck DK2265774T3|2016-06-06|Hydraulic valve device for load regulation NL2009929C2|2014-06-10|Inrichting voor het hanteren van stapelbare ladingseenheden in een laadruimte, alsmede een werkwijze voor het hanteren van stapelbare ladingseenheden. EP2253577B1|2017-04-26|Zusammendrückbares Anschlagselement zur Verwendung in einem Kran US2518251A|1950-08-08|Industrial truck CN101870404B|2012-08-22|联合斜面输送机 US3920096A|1975-11-18|Vertical hydraulic ram system for scissors assembly scaffold CN203976248U|2014-12-03|移动式龙门架
同族专利:
公开号 | 公开日 DE102004003806B4|2016-01-07| AT502742A1|2007-05-15| SE0500162L|2005-07-26| SE531763C2|2009-07-28| AT502742B1|2009-11-15|
引用文献:
公开号 | 申请日 | 公开日 | 申请人 | 专利标题
法律状态:
2005-08-11| ON| Later submitted papers| 2011-01-13| 8110| Request for examination paragraph 44| 2014-05-09| R016| Response to examination communication| 2015-01-13| R082| Change of representative|Representative=s name: REHBERG HUEPPE + PARTNER PATENTANWAELTE PARTG , DE Representative=s name: SPARING - ROEHL - HENSELER, DE | 2015-01-14| R082| Change of representative|Representative=s name: REHBERG HUEPPE + PARTNER PATENTANWAELTE PARTG , DE Representative=s name: SPARING - ROEHL - HENSELER, DE | 2015-01-21| R016| Response to examination communication| 2015-11-19| R018| Grant decision by examination section/examining division| 2016-10-08| R020| Patent grant now final| 2018-06-21| R082| Change of representative|Representative=s name: REHBERG HUEPPE + PARTNER PATENTANWAELTE PARTG , DE | 2021-08-03| R119| Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee|
优先权:
[返回顶部]
申请号 | 申请日 | 专利标题 DE102004003806.6A|DE102004003806B4|2004-01-25|2004-01-25|Hubwagen|DE102004003806.6A| DE102004003806B4|2004-01-25|2004-01-25|Hubwagen| AT0009805A| AT502742B1|2004-01-25|2005-01-24|Hubwagen| SE0500162A| SE531763C2|2004-01-25|2005-01-24|Lifting trolley with a lowering independent cylinder with power accumulator| 相关专利
Sulfonates, polymers, resist compositions and patterning process
Washing machine
Washing machine
Device for fixture finishing and tension adjusting of membrane
Structure for Equipping Band in a Plane Cathode Ray Tube
Process for preparation of 7 alpha-carboxyl 9, 11-epoxy steroids and intermediates useful therein an
国家/地区
|