专利摘要:
Die Erfindung bezieht sich auf einen Steckverbinder für eine elektrische Steckverbindung. Ein im Wesentlichen zylindrischer Isolierkörper (10) für den Innenraum eines metallischen im Wesentlichen zylindrischen Außengehäuses ist mit einer Führung für das Einführen eines isolierenden Kontaktstiftträgers (11) von der Rückseite des Isolierkörpers (10) her und mit einem passenden Aufnahmeraum für den Kontaktstiftträger (11) ausgebildet. Der Kontaktstiftträger ist mit einer Mehrzahl von Kontaktstiften (14) je nach Polbild bestückt und im Mantel des Isolierkörpers (10) ist eine Öffnung (12) für die Aufnahme einer leitenden Metallfeder (13) vorgesehen, die einerseits innen eine Verbindung mit dem Schutzleiterkontaktstift (141) beim Einstecken des Kontaktstiftträgers (11) in den Isolierkörper (10) und andererseits außen mit dem metallischen Außengehäuse eine elektrische Verbindung herstellt.
公开号:DE102004003384A1
申请号:DE200410003384
申请日:2004-01-23
公开日:2004-08-05
发明作者:Martin Heindl;Franz Tuchek;Klaus Weindl
申请人:Hypertac GmbH;
IPC主号:H01R13-508
专利说明:
[0001] Die Erfindung bezieht sich auf einenSteckverbinder füreine elektrische Steckverbindung.
[0002] Bei bekannten Steckverbindern dieserArt wurden bislang neben dem Steckergehäuse drei Isolierkörper eingesetzt.Ein Isolierkörperaus Spritzkunststoff trug die dem Polbild entsprechenden Kontaktstifte,unter anderem einen Schutzleiterkontaktstift. Dieser Isolierkörper wurdein einen Isolierkörpereinsatzeingeführt.Der Isolierkörpereinsatzmit dem darin befindlichen Isolierkörper wurde in ein Steckergehäuse vonder einen Endseite her eingesetzt, und es wurde die funktionswichtigeVerbindung zwischen dem Schutzleiterkontaktstift und dem metallischen Steckergehäuse hergestellt.Abschließendwurde von der Steckseite des Steckergehäuses her ein Isolierkörper vonvorne her eingepresst, der im Wesentlichen eine zylindrische Formhatte und an seiner nicht offenen Seite mit Durchgangslöchern für die Steckerstifteversehen war.
[0003] Die Erfindung befasst sich mit demProblem, eine derartige Steckverbindung einfacher aufzubauen, sodass sich die Montage vereinfacht. Insbesondere soll die elektrischeErdanbindung zwischen den Steckern, Kontaktstiften bzw. Buchsenzur Gehäuseerdungvereinfacht werden.
[0004] Erreicht wird dies durch die Im Anspruchangegebenen Merkmale, nämlichi m Wesentlichen dadurch, dass anstelle der bisher dreiteiligenSteckverbinder ein zweiteiliger Steckverbinder eingesetzt wird.Der Kontaktstiftträgerwird von der Rückseite herin den Isolierkörperbis zu einem Anschlag eingeschoben und in dieser Position arretiert. Über einen Metallclipwird dann selbsttätigdie Verbindung des Schutzleiterkontaktes mit der Gehäuseerdunghergestellt.
[0005] Die Erfindung wird nachstehend anhandder einzigen Figur beispielsweise erläutert.
[0006] Die einzige Figur der Zeichnung zeigtdie beiden Teile eines Steckverbinders gemäß der Endung in voneinandergetrennter Lage vor dem Einbau.
[0007] In der Figur ist linksseitig derKontaktstiftträger 11 gezeigt.Es handelt sich um ein Kunststoffspritzteil, das im Bereich desAußenumfangsmit nach außenoffenen Nuten versehen ist, in die die metallischen Kontaktstifteeingesetzt werden können.Beispielsweise könnenfünf derartigeNuten am Außenumfangvorgesehen sein. Im Innenraum ist eine Aufnahme für einenInnenkontaktstift ausgebildet. Die Anordnung der Kontaktstifte 14 hängt von demgewünschtenPolbild ab. Einer der Kontaktstifte mit der Bezugszahl 141 sollals Schutzleiterkontakt dienen, wenngleich er in seinem Aufbau,in der Anordnung und in der Montage an dem Kontaktstiftträger 11 sichvon anderen Kontaktstiften 14 nicht unterscheidet.
[0008] Beim Zusammenschieben des Kontaktstiftträgers 11 mitdem Isolierkörper 10 kommtjedoch diesem Kontaktstift 141 eine besondere Lage und Funktionzu, die nachfolgend erläutertwird: Der in der Figur rechts gezeigte Isolierkörper 10 bestehtim Wesentlichen aus einem Hohlzylinder, der so dimensioniert ist,dass der Kontakstiftträger 11 dort eingeschobenwerden kann. Im Bereich des rechtsseitigen Endes, d.h. an der Steckseitedes fertigen Steckverbinders, weist der Isolierkörper 10 eine sich radialerstreckende Trennwand auf, die mit einer Anzahl von nicht gezeigtenBohrungen versehen ist. Die Bohrungen sind dem Polbild entsprechend angeordnetund ausgebildet, so dass die Kontaktstifte 14 und 141 beider Montage durch diese Bohrungen hinaus vorstehen, sich aber imInnenraum des zylindrischen Isolierkörpers 10 befinden.
[0009] Der Isolierkörper 10 ist an seinemUmfang mit einer Öffnung 12 odereinem Fenster ausgebildet. Dieses Fenster ist räumlich so angeordnet, dasses in dem Bereich liegt, den der Schutzleiterkontaktstift 141 imeingebauten Zustand einnimmt. Dies bedeutet, dass man durch dasFenster 12 auf, den Schutzleiterkontaktstift 141 blickenkönnte.
[0010] In die Öffnung 12 wird einMetallclip oder eine Metallfeder 13 eingesetzt. Diese bestehtim inneren Teil im Wesentlichen aus einer Art Buchse mit federndenVorsprüngenund ist derartig dimensioniert, dass der Schutzleiterkontaktstift 141 durchden Buchsenteil hindurchgeführtwerden kann und einen elektrischen Kontakt herstellt.
[0011] Von der Buchse des Metallclips stehtein kleiner Metallteil radial nach außen, der die Abmessung hat,dass er das Fenster 12 nach außen hin abdeckt.
[0012] Beim Einschieben des Kontaktstiftträges 11 inden Isolierkörper 10 wirddie Buchse des Metallclips so angeordnet, dass der Schutzleiterkontaktstift 141 durchdie Buchse hindurchgeht und mit Hilfe der kleinen Federteile eineelektrisch gut leitende Verbindung herstellt. Auf diese Art undWeise wird auch der Metallclip 13 in seiner Lage fixiert.Der äußere Teil desMetallclips liegt nun auf dem Außenumfangsteil des Isolierkörpers 10 auf.Dieser Teil des Metallclips ist ein Plättchen aus Blech, das federnde,nach außenvorstehende Teile aufweist. Auf diese Art und Weise wird durch denEinbau des Isolierkörpers 10, mitdem darin befindlichen Kontaktstiftträger 11, eine leitendeVerbindung vom Schutzleiterkontakt 141 mit dem leitenden äußeren Gehäuse (nichtgezeigt) eines Steckverbinders hergestellt.
[0013] Vorteilhaft an dieser Ausführungsformist, dass ganz normale Montageschritte erforderlich sind und keinebesonderen zusätzlichenVorkehrungen getroffen werden müssen,um die elektrische Verbindung des Erdleiters bzw. Schutzleiterseines Kabels überden Schutzleiterkontaktstift 141 mit dem Außengehäuse desSteckverbinders zu bewerkstelligen.
[0014] Die Erfindung ist im Zusammenhangmit Kontaktstiften beschrieben worden. Denkbar ist, dass die Kontaktstiftedurch Buchsen ersetzt werden, wobei die Schutzleiterkontaktbuchsedann mechanisch und elektrisch die Funktion des Schutzleiterkontaktstiftes 141 übernimmtso dass auch bei einer solchen Ausführungsform die elektrischeVerbindung des Schutzleiters hergestellt wird, ohne dass es irgendwelcherzusätzlichenMontageschritte bedarf.
权利要求:
Claims (1)
[1] Steckverbinder füreine elektrische Steckverbindung, gekennzeichnet durch einen imWesentlichen zylindrischen Isolierkörper (10) für den Innenraumeines metallischen im Wesentlichen zylindrischen Außengehäuses miteiner Führungfür dasEinführeneines isolierenden Kontaktstiftträgers (11) von derRückseitedes Isolierkörpers(10) her und mit einem passenden Aufnahmeraum für den Kontaktstiftträger (11),wobei der Kontaktstiftträgermit einer Mehrzahl von Kontaktstiften (14) je nach Polbildbestücktist und im Mantel des Isolierkörpers(10) eine Öffnung(12) fürdie Aufnahme einer leitenden Metallfeder (13) vorgesehenist, die einerseits innen eine Verbindung mit dem Schutzleiterkontaktstift(141) beim Einstecken des Kontaktstiftträgers (11)in den Isolierkörper(10) und andererseits außen mit dem metallischen Außengehäuse eineelektrische Verbindung herstellt.
类似技术:
公开号 | 公开日 | 专利标题
TWI603536B|2017-10-21|插頭連接器
KR101910283B1|2018-10-19|동축 커넥터 조립체
US9660434B2|2017-05-23|Electrical power distributor for an electric or hybrid vehicle
USRE39380E1|2006-11-07|Electrical connector with protection for electrical contacts
US3926499A|1975-12-16|Electrical connectors with interchangeable components
US7651376B2|2010-01-26|Contact element for shielded connectors
EP1536527B1|2008-01-02|Wasserdichter Verbinder und Zusammenbauverfahren
US6835091B2|2004-12-28|Universal serial bus electrical connector
EP0327308B1|1993-09-01|Mikrokoaxiale Verbinderfamilie
US3350677A|1967-10-31|Telescope waterseal connector
TW550859B|2003-09-01|Jack; jack assembly; and methods
EP2127039B1|2015-05-06|Abgeschirmte hochspannungs-elektrosteckeranordnung
US7540772B2|2009-06-02|Electrical connector
JP3114071U|2005-09-29|同軸ケーブル用電気コネクタ
JP5492882B2|2014-05-14|アダプタ・プラグ
JP6222751B2|2017-11-01|Header assembly
US4034172A|1977-07-05|High voltage connector with crow bar
US6814617B2|2004-11-09|Electronic unit, shield cable connecting structure, connecting method, wires waterproof-connecting structure, and method
US8317545B2|2012-11-27|Electric connector plug and its assembly method
US4756695A|1988-07-12|Local area network interface
CN101828308B|2013-06-12|电连接器组件
EP0725988B1|1998-07-08|Modularer koaxialer steckverbinder
CN100472884C|2009-03-25|低感应屏蔽连接器
CN100416939C|2008-09-03|堆叠式电连接器
US5911595A|1999-06-15|Low profile angular connector device and method
同族专利:
公开号 | 公开日
DE102004003384B4|2014-05-22|
DE20301293U1|2003-05-22|
引用文献:
公开号 | 申请日 | 公开日 | 申请人 | 专利标题
法律状态:
2011-04-14| 8110| Request for examination paragraph 44|
2014-01-23| R016| Response to examination communication|
2014-01-24| R016| Response to examination communication|
2014-02-06| R018| Grant decision by examination section/examining division|
2015-02-24| R020| Patent grant now final|
2015-05-21| R020| Patent grant now final|Effective date: 20150224 |
优先权:
申请号 | 申请日 | 专利标题
DE20301293.3||2003-01-28||
DE20301293U|DE20301293U1|2003-01-28|2003-01-28|Steckverbinder für elektrische Kupplungssteckverbindung|
DE200410003384|DE102004003384B4|2003-01-28|2004-01-23|Connector for an electrical connector|DE200410003384| DE102004003384B4|2003-01-28|2004-01-23|Connector for an electrical connector|
[返回顶部]