![]() Konturiertes Dämpferlager
专利摘要:
Die Erfindung betrifft ein Dämpferlager (1) in einem Kraftfahrzeug, zur Aufnahme des karosserieseitigen Endes eines Stoßdämpfers, der in axialer Richtung die Bewegungen eines mit dem anderen Ende des Stoßdämpfers befestigten Radträgers dämpft. Das Dämpferlager weist ein Lagergehäuse (3), das an der Karosserie befestigbar ist, ein im Lagergehäuse gelagertes Elastomerelement (4) und einen im Elastomerelement gelagerten Lagerkern (5) zur Aufnahme des karosserieseitigen Endes des Stoßdämpfers auf. DOLLAR A Erfindungsgemäß wird vorgeschlagen, dass das Elastomerelement (4) und der Lagerkern (5) quer zur Achsrichtung (19) des Stoßdämpfers eine ovale oder polygonale Form aufweisen. DOLLAR A Durch diese besondere Formgebung des Elastomerelements und des Lagerkerns ist es möglich, das Lagergehäuse entsprechend den räumlichen Anforderungen des Fahrzeuges im Bereich des Stoßdämpfers und dessen benachbarter Teile zu gestalten. 公开号:DE102004002811A1 申请号:DE200410002811 申请日:2004-01-20 公开日:2005-08-11 发明作者:Erich Hoyer;Michael-Heinrich Schreier 申请人:Opel Eisenach GmbH; IPC主号:B60G13-00
专利说明:
[0001] DieErfindung betrifft ein Dämpferlagerin einem Kraftfahrzeug, zur Aufnahme des karosserieseitigen Endeseines Stoßdämpfers,der in axialer Richtung die Bewegungen eines mit dem anderen Ende desStoßdämpfers befestigtenRadträgersdämpft, wobeidas Dämpferlagerein Lagergehäuse,das an der Karosserie befestigbar ist, ein im Lagergehäuse gelagertesElastomerelement und einen im Elastomerelement gelagerten Lagerkernzur Aufnahme des karosserieseitigen Endes des Stoßdämpfers aufweist. [0002] Einderartiges Dämpferlagerist aus der DE 29722 553 U1 bekannt. Es weist ein zylindrisches Lagergehäuse, einzylindrisches Elastomerelement und einen zylindrischen Lagerkernauf. Insbesondere das Elastomerelement und der Lagerkern sind bezüglich einerAchse rotationssymmetrisch ausgebildet. Bestandteil des Lagergehäuses bildenLagerflansche, im Bereich derer das Dämpferlager mit der Karosserieverbindbar ist. [0003] Einsolches Dämpferlagerbenötigtauf Grund der rotationssymmetrischen Ausbildung in allen Richtungendes Lagergehäuseseinen erheblichen Platz. Dieser steht für bestimmte Anwendungen nichtzur Verfügung,beispielsweise dann, wenn sich bei der Montage der Hinterachse eine Überdeckung derStoßdämpferanbindungmit dem Federsitz bei der Hochzeit ergibt. [0004] EinDämpferlager,bei dem das Elastomerelement und der Lagerkern rotationssymmetrischausgebildet sind, ist ferner aus der DE 201 00 723 U1 bekannt. Dieses Lager weistsomit denselben Nachteil auf. [0005] Aufgabeder Erfindung ist es, ein Dämpferlagerzu schaffen, das es durch eine besondere Formgebung des Elastomerelementsund des Lagerkerns ermöglicht,das Lagergehäuseentsprechend den räumlichenAnforderungen des Fahrzeuges im Bereich des Stoßdämpfers und dessen benachbarter Teilezu gestalten. [0006] Gelöst wirddie Aufgabe bei einem Dämpferlagerder eingangs genannten Art dadurch, dass das Elastomerelement undder Lagerkern quer zur Achsrichtung des Stoßdämpfers eine ovale oder polygonaleForm aufweisen. [0007] DieBegriffe ovale oder polygonale Form des Elastomerelements sind imerfindungsgemäßen Sinneumfassend und damit weit ausgelegt zu verstehen. So schlägt die Erfindungein Dämpferlagervor, bei dem das Elastomerelement und der Lagerkern nicht zylindrischbzw. nicht rotationssymmetrisch aufgebaut sind. Im Sinne der Erfindungwird demzufolge unter einer polygonalen Form nicht nur eine mehreckige,insbesondere dreieckige Form verstanden, sondern auch eine solcheForm, bei der die Ecken abgerundet sind. Dies ist insbesondere beieiner bevorzugten Ausgestaltung der Fall. [0008] DasAbweichen von der zylindrischen bzw. rotationssymmetrischen Gestaltungvon Elastomerelement und Lagerkern ermöglicht es, diese Bauteile desDämpferlagersin einer Richtung längerauszubilden als in einer Richtung quer hierzu, jeweils bezogen aufeine Senkrechte zur Wirkrichtung des Stoßdämpfers. Demzufolge kann dasDämpferlagerinsgesamt länger,aber schmälergestaltet werden. Dies ermöglichtes, dem Stoßdämpfer benachbarteTeile näherzur Stoßdämpferachsezu positionieren. [0009] DieErfindung schlägtein konturiertes Dämpferlagervor: Sowohl das Elastomerelement als auch der Lagerkern sind konturiert,d. h. abweichend von der zylindrischen bzw. rotationssymmetrischenGestalt des Elastomerelements und des Lagerkerns ausgebildet; diesgilt auch fürdas Lagergehäuse,das das Elastomerelement aufnimmt. [0010] Umden räumlichenAnforderungen im Bereich des Stoßdämpfers und des benachbartenFedersitzes, insbesondere bei der Hochzeit, in besonderem UmfangRechnung tragen zu können,schlägt einebevorzugte Weiterbildung der Erfindung vor, das Elastomerelementin einem Randbereich des Lagergehäuses anzuordnen. Insbesonderesollte das Elastomerelement, im Bereich einer Längsseite des Elastomerelements,in einem Randbereich des Lagergehäuses angeordnet sein. [0011] ImRahmen der Erfindung ist es durchaus denkbar, dass das karosserieseitigeEnde des Stoßdämpfers außermittigim Lagerkern gelagert ist. In diesem Fall ist, zur Kompensationder gegenübereinem zylindrisch geformten Elastomerelement am Umfang in verschiedenerGröße angreifendenKräfte, dasElastomervolumen vorzugsweise partiell entsprechend variiert. [0012] Sokann das Elastomerelement im Bereich der langen Seite schmäler undim Bereich einer kurzen Seite breiter sein. Es ist damit, auf einespezifische Längebezogen, im Bereich der langen Seite weicher als im Bereich derkurzen Seite. [0013] DasElastomerelement weist vorzugsweise U-förmigen Querschnitt auf undes ist zwischen den Schenkeln des U der als Teller ausgebildeteLagerkern gehalten. Das Elastomerelement selbst ist insbesonderezwischen zwei Ansätzendes Lagergehäusesgehalten. Gemäß einerbevorzugten Ausführungsformder Erfindung ist vorgesehen, dass einer der Ansätze durch Rollen nach dem Einsetzendes Elastomerelements in das Lagergehäuse erzeugt wird. Es ist demzufolgedas Gehäuseentlang der konturierten Gestalt benachbart des Lagergehäuses zurollen, um den Ansatz, insbesondere den äußeren Ansatz des Lagergehäuses zubilden. [0014] Beider Erfindung könnendurch das Abweichen von der bisher eingesetzten zylindrischen Grundformvon Lagergehäuse,Elastomerelement und Lagerkern Packageprobleme abgefangen werden.Es wird ein Dämpferlagermit einem beliebig geformten Lagergehäuse vorgeschlagen, das einebenso geformtes Elastomerelement und ebenso geformten Lagerkernhält. [0015] BevorzugteWeiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den abhängigen Unteransprüchen undder nachfolgenden Beschreibung. [0016] Nachfolgendwird ein Ausführungsbeispiel, ohnehierauf beschränktzu sein, unter Bezugnahme auf die Zeichnungen näher erläutert. In der Zeichnung zeigt: [0017] 1 eineräumlicheAnsicht auf das erfindungsgemäße Dämpferlagermit teilweise veranschaulichter, montierter Stoßdämpferachse, gesehen in einerAnsicht schrägvon oben; [0018] 2 eineräumlicheAnsicht des Dämpferlagersgemäß 1,in Richtung des Pfeils A in 1 gesehen; [0019] 3 eineräumlicheAnsicht des in 1 gezeigten Dämpferlagers,in Richtung des Pfeils B gemäß 2 gesehen; [0020] 4 eineräumlicheAnsicht des in 1 gezeigten Dämpferlagers,in Richtung des Pfeils C gemäß 2 gesehen; [0021] 5 eineräumlicheAnsicht des in 1 gezeigten Dämpferlagers,in Richtung des Pfeils D gemäß 2 gesehenund [0022] 6 einenSchnitt durch das Dämpferlager gemäß 1 entlangder Linie E-E in 5 geschnitten. [0023] Gezeigtist in den Figuren das Dämpferlager 1 zurAufnahme des karosserieseitigen Endes eines Stoßdämpfers, wobei diesbezüglich nurdessen Stoßdämpferachse 2 veranschaulichtist. Der Stoßdämpfer dämpft inaxialer Richtung die Bewegungen eines mit dem anderen Ende des Stoßdämpfers befestigten(nicht gezeigten) Radträgers.Das Dämpferlager 1 weistein Lagergehäuse 3,das an der Karosserie befestigbar ist, eine im Lagergehäuse 3 gelagertesElastomerelement 4 und einen im Elastomerelement 4 gelagertenLagerkern 5 zur Aufnahme des karosserieseitigen Endes desStoßdämpfers auf. [0024] DerLagerkern 5 ist als Teller ausgebildet, der axial im Bereichdes freien Endes der Stoßdämpferachse 2 festgelegtist. Der Endabschnitt der Stoßdämpferachse 2 istdurch ein Loch 6 in der Mittenwandung 7 des topfförmigen Abschnittes 8 desLagergehäuses 3 hindurchgesteckt.Im Bereich eines Rücksprungesder Stoßdämpferachse 2 isteine Scheibe 9 auf die Stoßdämpferachse 2 aufgesteckt. ZumBefestigen des tellerförmigenLagerkerns 5 wird dieser auf die Stoßdämpferachse 2 aufgestecktund an die Scheibe 9 angelegt. Dann wird auf den endständigen Gewindeabschnittder Stoßdämpferachse 2 eineMutter 10 aufgeschraubt, die den Lagerkern 5 zwischensich und der Scheibe 9 klemmt. [0025] Radialaußenist der tellerförmigeLagerkern 5 im Elastomerelement 4 gehalten, das U-förmigen Querschnittaufweist. Die äußeren Schenkeldes U kontaktieren die beiden axial orientierten Seiten des Elastomerelements 4,der die beiden U-Schenkel verbindende Steg die radial orientierte äußere Fläche desElastomerelements 4. Gehalten ist das Elastomerelement4 im topfförmigenAbschnitt 8 des Lagergehäuses 3, und zwar zwischender Mittenwandung 7 und einem umlaufenden, radial nachinnen gerichteten Ansatz 11. Dieser Ansatz 11 wirderst nach dem Einsetzen des Elastomerelements 4 von obenin das Lagergehäuse 3 erzeugt,und zwar durch Rollen des Lagergehäuses 5 radial nachinnen. [0026] ZumBefestigen des Lagergehäuses 3 ander Karosserie dienen zwei, Bestandteil des Lagergehäuses 3 bildende Flansche 12 und 13,die geneigt in bezüglichder Senkrechten durch die Stoßdämpferachse 2 angeordnetsind. Der Flansch 12 bzw. 13 weist zwei Löcher 14 aus,wobei das eine als Zentrierloch für die Montage und das anderedem Durchstecken einer Schraube 15 zwecks Befestigen des Lagergehäuses 3 ander Karosserie dient. [0027] DasElastomerelement 4 und der Lagerkern 5 weisenquer zur Achsrichtung der Stoßdämpferachse 2 einepolygonale Form, konkret eine dreieckige Form mit abgerundeten Eckenauf, die sich in den Bereichen 16, 17 und 18 befinden.Zwischen den Ecken der Bereiche 16 und 17 isteine lange Seite des Dreiecks gebildet, zwischen den Ecken der Bereiche 17 und 18 bzw. 16 und 18 istjeweils eine kurze Seite des Dreiecks gebildet. Dieses Dreieck istim Wesentlichen gleichschenklig. Die Achse 19 der Stoßdämpferachse 2 verläuft im Wesentlichendurch den Schnittpunkt der Winkelhalbierenden des Dreiecks. DasElastomerelement 4 ist in dem Randbereich des topfförmigen Abschnittes 8 angeordnet, der,und dies gilt fürdas Lagergehäuse 3 insgesamt, entsprechendden räumlichenAnforderungen der benachbart des Dämpferlagers 1 angeordnetenBauteile des Fahrzeuges konturiert ist. Insofern ergibt sich, wiees insbesondere der 5 zu entnehmen ist, zwischenden beiden dort veranschaulichten Schrauben 15 zum Befestigendes Lagergehäuses 3 ander Karosserie eine geschwungene Randkontur 20 des Lagergehäuses 3,und demzufolge in diesem Bereich eine entsprechende Kontur von Elastomerelement 4 undLagerkern 5. [0028] DasElastomervolumen des Elastomerelements 4 kann am Umfangunterschiedlich sein. Insbesondere kann das Elastomerelement 4 imBereich der langen Seite schmal und damit relativ weich und im Bereichder kurzen Seiten breit, und damit relativ hart sein. 1 Dämpferlager 2 Stoßdämpferachse 3 Lagergehäuse 4 Elastomerelement 5 Lagerkern 6 Loch 7 Mittenwandung 8 topfförmiger Abschnitt 9 Scheibe 10 Mutter 11 Ansatz 12 Flansch 13 Flansch 14 Loch 15 Schraube 16 Bereich 17 Bereich 18 Bereich 19 Achse 20 Randkontur
权利要求:
Claims (8) [1] Dämpferlager(1) in einem Fahrzeug, zur Aufnahme des karosserieseitigenEndes (2) eines Stoßdämpfers,der in axialer Richtung die Bewegungen eines mit dem anderen Endedes Stoßdämpfers befestigtenRadträgersdämpft,wobei das Dämpferlager(1) ein Lagergehäuse(3), das an der Karosserie befestigbar ist, ein im Lagergehäuse (3)gelagertes Elastomerelement (4) und einen im Elastomerelement(4) gelagerten Lagerkern (5) zur Aufnahme des karosserieseitigenEndes (2) des Stoßdämpfers aufweist, dadurchgekennzeichnet, dass das Elastomerelement (4) und derLagerkern (5) quer zur Achsrichtung des Stoßdämpfers eineovale oder polygonale Form aufweisen. [2] Dämpferlagernach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Elastomerelement(4) und der Lagerkern (5) dreieckig, insbesonderemit abgerundeten Ecken gestaltet sind. [3] Dämpferlagernach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Elastomerelement (4)in einem Randbereich (20) des Lagergehäuses (3) angeordnetist, insbesondere im Bereich einer Längsseite des Elastomerelements(4) in einem Randbereich (20) des Lagergehäuses (3)angeordnet ist. [4] Dämpferlagernach einem der Ansprüche1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das karosserieseitige Ende(2) des Stoßdämpfers außermittigim Lagerkern (5) gelagert ist. [5] Dämpferlagernach einem der Ansprüche1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Elastomervolumen des Elastomerelements(4) am Umfang unterschiedlich ist, insbesondere das Elastomerelement (4)im Bereich einer langen Seite schmal und im Bereich einer kurzenSeite breit ist. [6] Dämpferlagernach einem der Ansprüche1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Elastomerelement (4)einen U-förmigen Querschnittaufweist und zwischen den Schenkeln des U der als Teller ausgebildeteLagerkern (5) gehalten ist. [7] Dämpferlagernach einem der Ansprüche1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Elastomerelement (4)zwischen zwei Ansätzen(7, 11) des Lagergehäuses (3) gehaltenist. [8] Dämpferlagernach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass einer (11) der Ansätze (7, 11) durchRollen nach dem Einsetzen des Elastomerelements (4) indas Lagergehäuse(3) erzeugt ist.
类似技术:
公开号 | 公开日 | 专利标题 DE19628651C2|2003-01-09|Elastische Halterung mit zwei axial zusammengedrückten Elementen US6076840A|2000-06-20|Self-locking plug-in stabilizer bar links US4462608A|1984-07-31|Steerable suspension bearing assembly US5718407A|1998-02-17|Power unit mounting system US7066456B2|2006-06-27|Hydraulic shock absorber mounting structure US5308048A|1994-05-03|Front suspension strut upper mount JP3770458B2|2006-04-26|油圧緩衝器のダストカバー取付構造 US20040155422A1|2004-08-12|Steering triangle US6098949A|2000-08-08|Mounting arrangement for supporting a hydraulic control unit of a vehicular braking system EP0715086B1|1999-06-30|Anordnung zur Befestigung eines Elementes an einer Kraftfahrzeugkarosserie US7347414B2|2008-03-25|Integrated vehicle shock absorber mount and jounce bumper US20040075235A1|2004-04-22|Gripped bushing system with alternating radial stiffness EP0105232A1|1984-04-11|Federbeinaufhängung für Kraftfahrzeug US3797852A|1974-03-19|Suspension system EP0738377B1|2000-05-17|Montageeinheit mit ungleichen radial- federsteifigkeiten TWI261096B|2006-09-01|Dustproof cover support structure of shock absorber DE10106915C2|2003-02-13|Federungsanordnung US5275389A|1994-01-04|Jounce bumper and dust shield subassembly for a suspension damper EP2902303A1|2015-08-05|Hilfsrahmen für ein Kraftfahrzeug, insbesondere Vorderachs-Hilfsrahmen, und Karosserie mit einem solchen Hilfsrahmen FR2735818A1|1996-12-27|Dispositif pour la fixation d'un element appartenant a un mecanisme d'essuie-glace sur la caisse d'un vehicule automobile US7416175B2|2008-08-26|Spring seat assembly BR0308374A|2005-04-05|Acoplamento JP2006522279A|2006-09-28|液圧減衰式のゴムブッシュ形ベアリング EP1800914A1|2007-06-27|Federbeinlagerbefestigung US9518628B2|2016-12-13|Tubular vibration-damping device
同族专利:
公开号 | 公开日 DE102004002811B4|2006-11-16|
引用文献:
公开号 | 申请日 | 公开日 | 申请人 | 专利标题
法律状态:
2005-08-11| OP8| Request for examination as to paragraph 44 patent law| 2006-02-02| 8127| New person/name/address of the applicant|Owner name: GM GLOBAL TECHNOLOGY OPERATIONS, INC., DETROIT, MI | 2006-02-02| 8128| New person/name/address of the agent|Representative=s name: STRAUSS, P., DIPL.-PHYS.UNIV. MA, PAT.-ANW., 65191 | 2007-05-16| 8364| No opposition during term of opposition| 2009-07-16| 8380| Miscellaneous part iii|Free format text: PFANDRECHT | 2010-01-07| 8380| Miscellaneous part iii|Free format text: PFANDRECHT AUFGEHOBEN | 2010-04-01| 8380| Miscellaneous part iii|Free format text: PFANDRECHT | 2011-05-26| R081| Change of applicant/patentee|Owner name: GM GLOBAL TECHNOLOGY OPERATIONS LLC (N. D. GES, US Free format text: FORMER OWNER: GM GLOBAL TECHNOLOGY OPERATIONS, INC., DETROIT, MICH., US Effective date: 20110323 | 2011-05-26| 8327| Change in the person/name/address of the patent owner|Owner name: GM GLOBAL TECHNOLOGY OPERATIONS LLC , ( N. D. , US | 2014-08-01| R119| Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee| 2014-10-23| R119| Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee|Effective date: 20140801 |
优先权:
[返回顶部]
申请号 | 申请日 | 专利标题 DE200410002811|DE102004002811B4|2004-01-20|2004-01-20|Konturiertes Dämpferlager|DE200410002811| DE102004002811B4|2004-01-20|2004-01-20|Konturiertes Dämpferlager| 相关专利
Sulfonates, polymers, resist compositions and patterning process
Washing machine
Washing machine
Device for fixture finishing and tension adjusting of membrane
Structure for Equipping Band in a Plane Cathode Ray Tube
Process for preparation of 7 alpha-carboxyl 9, 11-epoxy steroids and intermediates useful therein an
国家/地区
|